23.07.2014 |
von DI Willi peszt
Ackerbau - Wirtschaftsjahr 2015/16
Downloads zum Thema
- 2016-05-20 - Vergleich von Winterungen beim Anbau in Dammkultur (System Turiel) und in Drillsaat
- 2016-05-02 - Mulchabdeckung von Reihenkulturen
- 2016-05-01 - Einsatz des N-Testers und N-Pilots zum Ährenschieben 2016
- 2016-04-05 - Ketten-Scheibenegge - ein alternatives Mulchgerät
- 2016-04-05 - Kleegras-Mulchen mit der Ketten-Scheibenegge
- 2016-03-09 - Praxiserfahrungen mit kameragesteuerter Hacktechnik
- 2016-03-09 - Möglichkeiten der exakten Hackarbeit
- 2016-04-01 - Einsatz des N-Testers und N-Pilots zum Schossen 2016
- 2016-03-07 - Was tun mit Begrünungen nach dem Winter
- 2016-02-26 - Humusbilanzierung leicht gemacht
- 2016-02-16 - Einsatz des Infrarot-Thermometers in der Landwirtschaft
- 2016-02-16 - Einsatz des Infrarot-Thermometers in der Landwirtschaft
- 2015-12-14 - Förderung für die Nachrüstung von Reifendruckregelanlagen
- 2015-12-16 - Strip Till in der stehenden Zwischenfrucht
- 2015-11-04 - Zusammenfassung der Felderbegehung des Zwischenfruchtversuches Vordrusch
- 2015-10-29 - Zusammenfassung der Felderbegehung des Zwischenfruchtversuches Raps
- 2015-10-29 - Zusammenfassung der Felderbegehung des Zwischenfruchtversuches großkörnige Leguminosen
- 2015-10-14 - Winterharte Begrünungen auch im Trockengebiet
- 2015-09-28 - Kommentierte Maschinenvorführung der Landjugend Burgenland
- 2015-09-15 - Pflanzensaftanalyse
- 2015-09-10 - Mulch- und Direktsaat - Klarstellung durch die AMA
- 2015-09-15 - Strip Till vor dem Anbau von Reihenkulturen
- 2015-08-17 - System Immergrün im Dürregebiet
- 2015-08-18 - Mahd von Grünbracheflächen
- 2015-08-04 - Einladung zu Felderbegehungen 2015