Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Kontakt
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Burgenland
    • Burgenland
    • Informationen zu Corona
      • Informationen zu Corona
      • Allgemeine Bestimmungen
      • Situation an den burgenländischen Außengrenzen
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Dienstgeber, Dienstnehmer
      • Fachbereiche
    • Innovationspreis
    • Gans im Glas
    • Aktuelles
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Grundwasserschutz
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • rundschreiben © Archiv
    Kammerzeitschrift
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Burgenland
  2. Startseite

 

Bgld. Landwirtschaftskammer © Bgld. Landwirtschaftskammer Bgld. Landwirtschaftskammer © Bgld. Landwirtschaftskammer

Corona, Regionalität, Innovation

Landwirtschaftskammer zieht Bilanz des Krisenjahres 2020

Covid Info-Point © Icons made by Freepik from www.flaticon.com
Kaufregional © Icons made by Freepik from www.flaticon.com
  • agriculture-1846341_1920 (1) © pixabay

    Getreide andüngen: Nützen Sie Entscheidungshilfen

    Um die Stickstoffdüngung bestmöglich an den vorhandenen Stickstoff-Bodenvorrat anzupassen, können Sie Nmin-Bodenuntersuchungen machen lassen und/oder den Nitratinformationsdienst nutzen.

  • summer-2391348_1920 © pixabay

    Agrarstrukturerhebung 2020

    Fragebogen zur Agrarstrukturerhebung 2020 ist umgehend abzuschließen!

  • Blumenwiese © LFZ/Buchgraber

    Fachtag NATURSCHUTZ

    Konflikte vermeiden, Synergien nutzen

  • fruit-growing-2833351_1920 © pixabay

    Strategien im Pflanzenschutz/Obstbau

    Jetzt anmelden zur Onlineveranstaltung am 26.01.2021

Nutztiernotdienst_lk burgenland foto (c) Evi T. on Unsplash © Evi T./Unsplash
Grundwasserschutz_lk burgenland (c) Paul Trienekens on Unsplash © Paul Trienekens/Unsplash
Jagdgesetz Burgenland_lk burgenland foto (c) Nicolai Dürbaum on Unsplash © Nicolai Dürbaum/Unsplash
Investitionsförderung_lk burgenland foto (c) Scott Graham on Unsplash © Scott Graham/Unsplash
  • pexels-photo-3120038 © Kelly Lacy

    Alles eine Frage des Betrachtungswinkels

    Wie Drohnen und Satelliten unser Sichtfeld erweitern.

  • Zwischenreihenmulcher © Martin Fischl/LK Niederösterreich

    Bio-Ackerbau: Was bringt Mulchen statt Hacken?

    Zwischenbilanz des EIP-Projekts SoilSaveWeeding.

  • Computer © Burst on Unsplash

    Digitales Lebensmittelwissen aus Bäuerinnenhand

    Experteninfo zur Ernährungs- und Verbraucherbildung.

  • IMG_20190808_144416_resized_20190902_102627066 © LK OÖ/Helmut Feitzlmayr

    Viele neue Sorten zugelassen

    Jahreszeugnis für die Pflanzenzüchter.

LK_BGLD © Archiv
Kommentar Nikolaus Berlakovich_LK Burgenland © Archiv Kommentar Nikolaus Berlakovich_LK Burgenland © Archiv

Wetter Österreich

18.01.2021 mehr Wetter
Suchen
  • Nord
    1°C
    -4°C
  • Ost
    1°C
    -7°C
  • Süd
    -2°C
    -12°C
  • West
    3°C
    -5°C
Aktualisiert um 04:00 Uhr
Quelle: ZAMG | Wetterprognose agrarwetter.at

Service

  • versuche © Archiv

    Pflanzenbauliche Versuche

    Sorten-, Pflanzenschutz-, Düngungs- und Anbauversuche der Landwirtschaftskammern.

  • futter © Archiv

    lk-Futtermittel-Plattform

    Um Angebot und Nachfrage nach Futtergetreide direkt zusammenzuführen.

  • duengerrechner © Archiv

    LK-Düngerrechner

    Aktuelle Version des kostenlosen EDV- Programms der Landwirtschaftskammern.

  • beratung © Archiv

    Beratung

    Überblick über das umfassende Beratungsangebot der LK Burgenland.

Banner LBG Agrarsoftware © Archiv

+++ AIZ Newsticker +++

    AIZ Newsticker
    • Netzwerk Kulinarik: Erfolgsgeschichte weiterschreiben
    • Wissenschafter stellen Umweltwirkungen des Green Deals in Frage
    • Internationale Getreidemärkte in Bullenstimmung - Österreich reagiert verzögert
    • EU-Schweinemarkt: Preisstabilität trotz der Angebotsüberhänge am Lebendmarkt
lk-bäuerinnen-burgenland-lk-burgenland © LK Bäuerinnen

lk Bäuerinnen

Arbeitsgemeinschaft Österreichische Bäuerinnen in der Landwirtschaftskammer Österreich.
greencare-lk-burgenland © Green Care

Green Care

Land- und forstwirtschaftliche Betriebe als Partner des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens.
lk-konsument.at-lk-burgenland © LK Konsument

lk Konsument

Das Portal für Genuss, Erlebnis und Wissen.
gutes-vom-bauernhof-lk-burgenland © Gutes vom Bauernhof

Gutes vom Bauernhof

Bäuerliche Direktvermarktung.
tgd-lk-burgenland © TGD

Tiergesundheit Burgenland

Beratung landwirtschaftlicher Tierhalter und Betreuung von Tierbeständen.
landjugend-burgenland-lk-burgenland © Landjugend

Landjugend Burgenland

Zukunftsorientiert, jung, engagiert. Die größte Jugendorganisation im ländlichen Raum.
lfi-lk-burgenland © LFI

LFI Burgenland

Das Bildungsunternehmen für Menschen im ländlichen Raum.
gutes-vom-bauernhof-lk-burgenland © Gutes vom Bauernhof

Urlaub am Bauernhof

Urlaub am Bauernhof – Botschafter der bäuerlichen Welt.

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: office@lk-bgld.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook