14.01.2021 |
von DI Dr. Christian Rottensteiner
Aktionstag der Laubholzsubmission heuer online
Farminar "Aktionstag der Wertholzsubmission“
Die Coronasituation und die damit verbundenen Vorgaben zwingen auch uns, den Aktionstag in anderer Form abzuhalten. Am 29. Jänner 2021 findet daher von 10 bis 11 Uhr als virtuelle Form des Submissionsaktionstages ein Farminar statt. Dabei handelt es sich um eine Art Seminarveranstaltung, bei der das Publikum zuhause vor dem Computer sitzt. Die Veranstaltung wird live vom Submissionsplatz aus St. Florian online übertragen. Den Zugangslink finden Sie unten in der Infobox.
Martin Riedl vom Waldverband Oberösterreich präsentiert ausgewählte Wertholzstämme. Sie erfahren, welche Stämme die wertvollsten sind und welche Merkmale für die Preisbildung verantwortlich waren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit über einen Chat Fragen zu stellen, welche dann im Rahmen des Farminars beantwortet werden.
Neben dem forstfachlichen Beitrag darf natürlich auch die Verleihung der "Goldenen Axt“ an den Stamm mit dem Höchstgebot nicht fehlen. Mit dabei: Landwirtschaftskammerpräsidentin Michaela Langer-Weninger und Franz Kepplinger, Obmann des Waldverbandes.
Martin Riedl vom Waldverband Oberösterreich präsentiert ausgewählte Wertholzstämme. Sie erfahren, welche Stämme die wertvollsten sind und welche Merkmale für die Preisbildung verantwortlich waren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit über einen Chat Fragen zu stellen, welche dann im Rahmen des Farminars beantwortet werden.
Neben dem forstfachlichen Beitrag darf natürlich auch die Verleihung der "Goldenen Axt“ an den Stamm mit dem Höchstgebot nicht fehlen. Mit dabei: Landwirtschaftskammerpräsidentin Michaela Langer-Weninger und Franz Kepplinger, Obmann des Waldverbandes.
Wertholzbesichtigung im Selbststudium
Das Ergebnisheft wird für Interessierte von Mittwoch 27. bis Freitag 29. Jänner online auf www.waldverband-ooe.at bzw. www.ooe.lko.at im Bereich Forst kostenlos downloadbar sein. Im Ergebnisheft ist jeder Stamm mit Durchmesser, Volumen und Höchstgebot abgedruckt. Sie können dieses ausdrucken, um dann selbst individuell zum Submissionsplatz anzureisen und das Holz anzuschauen. Darüber hinaus werden ausgewählte Wertholzstämme mit den wichtigsten Eckdaten beschildert sein. Damit haben Sie die Gelegenheit, sich selber an Ort und Stelle ein Bild von den Blochen zu machen, ohne dass es zu größeren Gruppenbildungen kommt.
Infokasten:
Farminar "Aktionstag der Wertholzsubmission“
Freitag, 29.Jänner 2021, 10 bis 11 Uhr
Link: wird demnächst hier veröffentlicht
Adresse Submissionsplatz: Güterweg Niederfraunleiten, Bitte die ausgewiesenen Parkplätze beachten
Freitag, 29.Jänner 2021, 10 bis 11 Uhr
Link: wird demnächst hier veröffentlicht
Adresse Submissionsplatz: Güterweg Niederfraunleiten, Bitte die ausgewiesenen Parkplätze beachten