01.04.2021 |
von PIG Austria
Eber des Monats April bei PIG Austria in der Besamungsstation Hohenwarth: Landrasseeber BLACK 3-1256, NN
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.03.29%2F1617009424260554.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2021.03.29/1617009424260554.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1617009425)
Der Gesamtzuchtwert von BLACK liegt aktuell bei 118 Indexpunkten, wobei er seine Stärke in der Fruchtbarkeit besitzt. Der Index für die Fruchtbarkeit beträgt 131 Punkte. Die Zuchtwerte für die Anzahl lebend und abgesetzten Ferkel betragen +0,96 und +0,77 Ferkel. Der Wurfvitalitätsindex beträgt aktuell 95 Punkte. Der Mast- und Schlachtleistungsindex liegt bei 113 Punkten, wobei hier die Effizienzmerkmale tägliche Zunahmen (g) und Futterverwertung hervorstechen. Von seinen Vollgeschwistern (VG) wurden drei an der ÖSPA in Streitdorf geprüft. Die durchschnittliche tägliche Zunahme betrug 1107 g, die Futterverwertung 1:2,46 kg/kg und der Magerfleischanteil 53,9%.
BLACK eignet sich hervorragend für Anpaarungen mit Edelschweinsauen mit durchschnittlicher bis guter Fruchtbarkeit und Mast- und Schlachtleistung sowie bester Wurfqualität für die Produktion von Fortuna-Sauen (Früher F1).
Sein Stammbaum zeigt die länderübergreifende Zusammenarbeit, da vaterseits Zuchtverbände aus Deutschland und der Schweiz und mutterseits aus Frankreich und nochmals Deutschland vertreten sind.
Aufgrund seiner guten Zuchtwerte dürfen wir uns auf leistungsstarke Nachkommen freuen.
BLACK eignet sich hervorragend für Anpaarungen mit Edelschweinsauen mit durchschnittlicher bis guter Fruchtbarkeit und Mast- und Schlachtleistung sowie bester Wurfqualität für die Produktion von Fortuna-Sauen (Früher F1).
Sein Stammbaum zeigt die länderübergreifende Zusammenarbeit, da vaterseits Zuchtverbände aus Deutschland und der Schweiz und mutterseits aus Frankreich und nochmals Deutschland vertreten sind.
Aufgrund seiner guten Zuchtwerte dürfen wir uns auf leistungsstarke Nachkommen freuen.
Züchterin: Kain Locher, Weer, Tirol