Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Burgenland logo
LK Burgenland logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Burgenland
    • Burgenland
    • Aktuelles
    • Bäuerinnen Burgenland
    • Konfliktprävention und Beratung
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
      • Kontakt
    • Kammerzeitschrift
    • Rundschreiben
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere(current)1
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform(current)2
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kammerzeitschrift
  1. LK Burgenland
  2. Tiere
  3. Futtermittel-Plattform

Futtermittel-Plattform

  • Angebote
  • Nachfrage
  • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
Informationen

LK-Service Futtermittel-Plattform

Plattform bietet Treffpunkt für Angebot und Nachfrage zwischen Landwirten.

Mit der Onlinefuttermittelplattform bieten die Landwirtschaftskammern (LK) Landwirten eine Hilfestellung für den Zu- sowie Verkauf von Futtermitteln.
Die Futtermittelplattform dient der Vermittlung von Futtermitteln von Landwirt zu Landwirt. Getreideproduzenten und Grünlandbewirtschafter sowie -Verbraucher, wie Vieh haltende Betriebe oder Verarbeiter, können hier direkt miteinander in Kontakt treten und Geschäfte vereinbaren.

Das Einstellen auf die Futtermittel-Plattform ist kostenlos.

Eintragungen von Angebot und Nachfrage können direkt im Online-Formular Angebot oder Nachfrage veröffentlichen durchgeführt werden. Die Eintragungen bleiben 21 Tage online.

Nach der Veröffentlichung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihre Anzeige jederzeit löschen können. Sollen Angebote und Nachfragen länger auf der Futtermittel-Plattform zu sehen sein, können Sie eine neuerliche Meldung abgeben.
Kontaktaufnahme und Geschäftsvereinbarung erfolgen direkt von Landwirt zu Landwirt. Die Leistung der Futtermittel-Plattform besteht also nicht im Handel (Ein- und Verkauf), sondern lediglich im Anbieten eines Forums, das Angebot und Nachfrage transparent und somit nutzbar macht.
Preisvereinbarungen beziehungsweise sonstige Vertragsbestandteile sind zwischen Käufer und Verkäufer privatrechtlich zu vereinbaren. Die LK stellt die Homepage lediglich als kostenlose Plattform zur Verfügung und geht damit keinerlei Verpflichtung oder Haftung ein.

Angebote

  • Alle Kategorien
  • Raufutter
  • Silage
  • Angebot Raufutter / Biologisch

    Verkaufe ca. 25 Heu- (1. Schnitt 2024) und 15 Grummetrundballen (2. Schnitt 2024), Dm. ca. 130 cm, ca. 300 kg. Unberegnet, 2024 geerntet und trocken gelagert. Mit Bio Zertifikat. € 50,-/Stk. oder € 0,17/kg.
    06602171220
    9063 St.Veit an der Glan, Kärnten

    09.07.2025 antworten

    Anfrage senden

  • Angebot Silage / Konventionell

    Verkaufe ca. 30. STK. Grassilage Ballen. Ernte 2024 Stehend gelagert. 2,3 und 4. Schnitt.
    0664 3900276
    9812 Pusarnitz, Kärnten

    09.07.2025 antworten

    Anfrage senden

  • Angebot Raufutter / Konventionell

    Verkaufe kleine Grummetballen (Ernte 2024, Quaderballen 18-22Kg/Stück), sehr gute regenfreie Qualität
    0680 3253060
    9411 St. Michael, Kärnten

    09.07.2025 antworten

    Anfrage senden

  • Angebot Silage / Konventionell

    18 Stück Grassilageballen, 1. Schnitt 2024, 17 Messer geschnitten, 6lagig gewickelt, 130 cm Durchmesser, VB € 30,- pro Stück. Tel.: 0680 2033118
    9812 Pusarnitz, Kärnten

    08.07.2025 antworten

    Anfrage senden

  • Angebot Silage / Biologisch

    Verkaufe Bio-Grassilage vom 3./4./5. Schnitt 2024, Rundballen Durchmesser 135
    35€ pro Stk.
    TEL.06509810494
    9812 Pusarnitz, Kärnten

    08.07.2025 antworten

    Anfrage senden

  • Angebot Raufutter / Biologisch

    Verkaufe Bio Heu Ernte 2025 und Bio Heu vom 2.und 3. Schnitt 2024, Rundballen Durchmesser 135
    45€ pro Stk.
    TEL 06509810494
    9812 Pusarnitz, Kärnten

    08.07.2025 antworten

    Anfrage senden

  • Angebot Raufutter / Biologisch

    60 stk bioheuballen 130cm durchmesser mit 3 Messer geschnitten in sehr guter Qualität zu verkaufen. Bezirk feldkirchen.
    Zustellung möglich. 06767482902
    9560 Steuerberg, Kärnten

    08.07.2025 antworten

    Anfrage senden

  • Angebot Silage / Konventionell

    Verkaufe 50 Stk. Siloballen (bestes Bergfutter) 35 Euro pro Stk.
    Bodental Tel.06606560828
    9163 Unterbergen, Kärnten

    08.07.2025 antworten

    Anfrage senden

  • Angebot Raufutter / Konventionell

    Verkaufe HEURUNDBALLEN Ernte 2024/2025
    Durchmesser 125cm, unverregnet, trocken gelagert
    Preis: 40€ je Stück
    Tel.: 0676/5517000
    9073 Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten

    07.07.2025 antworten

    Anfrage senden

  • Angebot Raufutter / Biologisch

    Verkaufe 700 Kleinheuballen, STK 20 kg.
    1 und 2 Schnitt,4€ pro Ballen. Telefon Nummer 06769186022
    9181 Feistritz im Rosental, Kärnten

    07.07.2025 antworten

    Anfrage senden

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Burgenland
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: presse@lk-bgld.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube