ÖPUL Weiterbildung Grundwasserschutzkonzept
Die Burgenländische Landwirtschaftskammer veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem LFI Burgenland eine 3-stündige Weiterbildung zur Erstellung eines betriebsbezogenen Gewässerschutzkonzeptes. Dies ist je GWS-Betrieb bis spätestens 31. Dezember 2026 einmalig zu erstellen.
Diese Veranstaltung wird im Ausmaß von 3 Stunden für die ÖPUL-Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz“ anerkannt. Die Weiterbildungsverpflichtung für ÖPUL-Maßnahmen ist bis Ende 2026 zu erfüllen!
Diese Veranstaltung wird im Ausmaß von 3 Stunden für die ÖPUL-Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz“ anerkannt. Die Weiterbildungsverpflichtung für ÖPUL-Maßnahmen ist bis Ende 2026 zu erfüllen!
Inhalte:
Gewässerschutzkonzept und Bodenuntersuchungs-Anleitung
Für die individuelle Umsetzung des Gewässerschutzkonzeptes nehmen Sie bitte einen aufgeladenen Laptop, Tablet oder Smartphone mit. Zur vollständigen Erfassung aller Feldstücke ist es hilfreich, wenn Sie auch die aktuelle MFA-Feldstücksliste bzw. Ihren e-ama Zugang mitnehmen.
Für die individuelle Umsetzung des Gewässerschutzkonzeptes nehmen Sie bitte einen aufgeladenen Laptop, Tablet oder Smartphone mit. Zur vollständigen Erfassung aller Feldstücke ist es hilfreich, wenn Sie auch die aktuelle MFA-Feldstücksliste bzw. Ihren e-ama Zugang mitnehmen.
Anmeldung erforderlich:
Eine Anmeldung im zuständigen Landwirtschaftlichen Bezirksreferat bzw. unter ÖPUL Weiterbildung – GWS-Konzept | LFI Burgenland ist erforderlich.
Bei zu geringer Teilnehmerzahl (Anmeldungen) findet die Veranstaltung nicht statt.
Sollten Sie nach erfolgter Anmeldung unentschuldigt nicht an der Veranstaltung teilnehmen, wird der Kostenbeitrag verrechnet
Bei zu geringer Teilnehmerzahl (Anmeldungen) findet die Veranstaltung nicht statt.
Sollten Sie nach erfolgter Anmeldung unentschuldigt nicht an der Veranstaltung teilnehmen, wird der Kostenbeitrag verrechnet