Einladung zur Felderbegehung
Die Burgenländische Landwirtschaftskammer veranstaltet mit den Saatgutfirmen Die Saat, Pioneer, Probstdorfer Saatzucht, Saatbau Linz, RAGT, AGROS und KWS eine Felderbegehung mit Themenschwerpunkt Saatgut und Pflanzenschutz bei Soja und Mais.
Inhalt:
- Sorten- und Reihenversuch Sojabohne in Podler
- Sorten- und Reihenversuch Körnermais in Zuberbach
- Sachkundigkeit im Pflanzenschutz bei Soja und Mais
- Düngung unter aktuellen Rahmenbedingungen
- Richtige Sortenwahl – neue Versuchsanforderungen
Diese Veranstaltung ist gemäß Burgenländischem Pflanzenschutzmittelgesetz 2012 § 5 Abs.6 als Fortbildung für die Verlängerung der Ausbildungsbescheinigung mit 1 Stunde anrechenbar.
Wird eine Anrechnung gewünscht, ist eine Anmeldung erforderlich: Tel.: 03352/32308 oder 02682/702-650 bzw. unter Felderbegehung | LFI Burgenland .
Kosten für die Anrechnung von 1 Std. PS: € 10,00
Wird eine Anrechnung gewünscht, ist eine Anmeldung erforderlich: Tel.: 03352/32308 oder 02682/702-650 bzw. unter Felderbegehung | LFI Burgenland .
Kosten für die Anrechnung von 1 Std. PS: € 10,00
Im Anschluss laden die Saatgutfirmen auf einen Imbiss ein.
Um 14.00 Uhr ladet DI Willi Peszt zur Besichtigung von Direktsaat- bzw. Streifenfrässaat-Flächen in Großpetersdorf bzw. Markt Allhau ein.
Treffpunkt: Landw. Halle Rudolics in Zuberbach.
Treffpunkt: Landw. Halle Rudolics in Zuberbach.