Exkursion „Gelebte Biodiversität“
Erleben Sie einen halben Tag mit Bio-Landwirtin und Kräuterpädagogin Silvia Fruhmann.
Mit Herz und Leidenschaft für regionale Vielfalt bewirtschaftet sie einen 25 ha großen Betrieb mit Ackerbau und Wald. Besonderes Augenmerk legt sie auf den Gemüseanbau.
Silvia Fruhmann ist nominiert als Farming for Nature Botschafterin 2024. Sie ist überzeugt: „Nur ein gesunder Boden produziert gesunde Lebensmittel. Dafür braucht es Biodiversität.“ Diese fördert sie mit einem gewissen Mut zur Unordentlichkeit.
Diese Exkursion ist mit „3 Stunden Biodiversität“ anrechenbar für ÖPUL 2023.
Mit Herz und Leidenschaft für regionale Vielfalt bewirtschaftet sie einen 25 ha großen Betrieb mit Ackerbau und Wald. Besonderes Augenmerk legt sie auf den Gemüseanbau.
Silvia Fruhmann ist nominiert als Farming for Nature Botschafterin 2024. Sie ist überzeugt: „Nur ein gesunder Boden produziert gesunde Lebensmittel. Dafür braucht es Biodiversität.“ Diese fördert sie mit einem gewissen Mut zur Unordentlichkeit.
Diese Exkursion ist mit „3 Stunden Biodiversität“ anrechenbar für ÖPUL 2023.
Eine Anmeldung bis Do., 18.09.2025 ist unbedingt erforderlich!
Bei den Landwirtschaftlichen Bezirksreferaten oder in der Bgld. Landwirtschaftskammer, Abteilung Pflanzenproduktion, Tel. 02682/702-600 bzw. unter Exkursion "Gelebte Biodiversität" | LFI Burgenland.
Bei zu wenig Anmeldungen wird die Veranstaltung abgesagt.
Wir bieten eine Fahrgemeinschaft ab Eisenstadt an!
Bei zu wenig Anmeldungen wird die Veranstaltung abgesagt.
Wir bieten eine Fahrgemeinschaft ab Eisenstadt an!