Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Burgenland logo
LK Burgenland logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Burgenland(current)1
    • Burgenland
    • Aktuelles
    • Informationen zu Corona
      • Informationen zu Corona
      • Allgemeine Bestimmungen
      • Situation an den burgenländischen Außengrenzen
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Dienstgeber, Dienstnehmer
      • Fachbereiche
    • Best of Spritzer
    • Innovationspreis 2021(current)2
    • Konfliktprävention und Beratung
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Rundschreiben
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Bienen
    • Pferde
    • Tierhaltung Allgemeines
    • Videos Rind
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
    • Covid-19 Investitionsprämie der aws
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • rundschreiben © Archiv
    Kammerzeitschrift
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Innovationspreis 2021
  • Drucken
  • Empfehlen
14.04.2021 | von Magdalena Kaiser

Burgenland is(s)t innovativ 2021

Innovation ist ein Schwerpunkt der Burgenländischen Landwirtschaftskammer. Sie ist als Chance für die vielen kleinstrukturierten Betriebe zu sehen. Unsere Bäuerinnen und Bauern sind dadurch flexibel in ihren Produktinnovationen und schaffen Marktvorteile gegenüber der Konkurrenz.

burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (23).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (1).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (2).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (3).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (4).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (5).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (6).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (7).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (8).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (9).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (10).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (11).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (12).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (13).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (14).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (15).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (16).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (17).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (18).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (19).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (20).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (21).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (22).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (23).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (1).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (2).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (3).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (4).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (5).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (6).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (7).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (8).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (9).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (10).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (11).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (12).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (13).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (14).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (15).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (16).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (17).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (18).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (19).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (20).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (21).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (22).png
© Archiv
© LK Burgenland
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv

Prämierung innovativer Ideen heimischer Bauern

Mit dem Preis „Burgenland is(s)t innovativ“ werden innovative Ideen und Umsetzungen heimischer Bauern prämiert. Zum einen werden durch den Innovationspreis Betriebe vor den Vorhang geholt und zum anderen wird den Konsumenten die Vielfalt der burgenländischen Landwirtschaft gezeigt.

Sieger Produktinnovation

1. Platz: Betrieb Spirk aus Königsdorf mit seiner Kürbiskern-Uhudler-Wurst
2. Platz: Robert Jungwirth aus Pamhagen mit seiner Karpfen-, Edelkrebs- & Zackelschafzucht 
3. Platz: Eva und Matthias Eichberger aus Neckenmarkt mit der Marke „Eichberger Regional“

 

Sieger Prozessinnovation

1. Platz: Betrieb Jautz aus Tobaj mit seinem Projekt einer umfassenden Kreislaufwirtschaft 
2. Platz: Gerlinde Szerencsits aus Tobaj mit ihrem Hof Wunderkind
3. Platz: Heidelinde und Christian Haller mit ihrem Projekt „Begabung ist ohne Bedingungen“ 
 
Zum nächsten nächster Artikel

Artner: Wulkatal Alpakas

Innovationspreis 2021

  • Burgenland is(s)t innovativ 2021
  • Artner: Wulkatal Alpakas
  • Eichberger: Eichberger Regional
  • Haller: „Begabung ist ohne Bedingungen“
  • Jautz: Kreislaufwirtschaft umfassend gedacht
  • Jungwirth: Karpfen-, Edelkrebs- & Zackelschafzucht aus dem Seewinkel
  • Katona: Stockluftatmen - Bienenluftinhalation
  • Klepits: Jungrindfleisch – der besondere Genuss
  • Klimesch: Ganzjährige nachhaltige Chicorée Produktion im Burgenland
  • Koch: Landwirtschaft mit Milch- Direktvermarktung und Selbstbedienungsladen
  • Koglmann: Koglmann’s Weinschwein
  • Lafnitztaler Bauernspezialitäten OG: Von Stall und Feld direkt auf den Teller
  • Laschalt: „Lass dir das Leben schmecken“
  • Leeb: Sojaverarbeitung am eigenen Betrieb
  • Müllner: Regionale Imkereispezialitäten
  • Pinetz: Weingut und Alpakahof Pinetz
  • Rath: Pikante Chilisoßen einmal anders!
  • Siess: Madini
  • Spirk: Kürbiskern-Uhudler-Wurst
  • Steiger: Wir schaffen Bewusstsein, für das hochwertige Lebensmittel Fleisch
  • Szerencsits: Hof Wunderkind
  • Tomschitz: Vielfältigste Direktvermarktung
  • Unger: Sauladen Box – Innovative Direktvermarktung
  • Wimmer: Straußenfarm
Foto 2_Verleihung Burgenland is(s)t innovativ_Innovationspreis Platz 1-5_LK Burgenland © Magdalena Kaiser/LK Burgenland
  • Hier finden Sie die Informationen und Teilnehmer des Innovationspreises 2020.
  • Hier finden Sie die Informationen und Teilnehmer des Innovationspreises 2019.

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Burgenland
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2023 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: office@lk-bgld.at

Impressum | Gewinnspiel | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (23).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (1).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (2).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (3).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (4).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (5).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (6).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (7).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (8).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (9).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (10).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (11).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (12).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (13).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (14).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (15).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (16).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (17).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (18).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (19).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (20).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (21).png
burgenland-isst-innovativ-2021-lk-burgenland (22).png
© Archiv
© LK Burgenland
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv
© Archiv