Pauschale Schadensbewertung in der Landwirtschaft SB
Für vorübergehende bzw. dauerhafte Grundinanspruchnahmen bei denen die Vergütungsrichtlinie der Burgenländischen Landwirtschaftskammer zu verwenden ist.
Ihre Situation
Sie benötigen konkrete betriebsindividuelle Informationen zur Schadensermittlung bei geschädigten Feldbeständen/Dauerkulturen/Gemüsekulturen und haben Fragen zur Schadensfeststellung und –berechnung. Bei Fragen wie Überschwemmungen durch Hochwasser, Grundinanspruchnahmen, etc. wird eine nachvollziehbare Schadenserhebung durchgeführt und eine Schadensermittlung berechnet.
Unser Angebot
Erstellung von betriebsindividuellen Schadensberechnungen für Landwirt:innen (Hochwasser, Grundinanspruchnahmen, …)
Ihr Nutzen
Sie bekommen eine spezielle Auskunft zu Fragestellungen bei der Schadensbewertung in der Landwirtschaft und eine Berechnung der Höhe der Schadensbewertung.
Weitere Ansprechpartner
Kolleginnen und Kollegen in den Landwirtschaftlichen Bezirksreferaten:
Neusiedl/See, Tel.: 02167/2551
Eisenstadt/Mattersburg, Tel.: 02682/702-700
Oberpullendorf, Tel.: 02612/42338
Oberwart, Tel.: 03352/32308
Güssing/Jennersdorf, Tel.: 03322/42610
Neusiedl/See, Tel.: 02167/2551
Eisenstadt/Mattersburg, Tel.: 02682/702-700
Oberpullendorf, Tel.: 02612/42338
Oberwart, Tel.: 03352/32308
Güssing/Jennersdorf, Tel.: 03322/42610
Kostenbeitrag
€ 40,- je angefangene ½ Stunde
€ 30,- Hofanfahrtspauschale
€ 30,- Hofanfahrtspauschale
Weitere Ansprechpartner
-
Kolleginnen und Kollegen in den Landwirtschaftlichen Bezirksreferaten:
Neusiedl/See, Tel.: 02167/2551
Eisenstadt/Mattersburg, Tel.: 02682/702-700
Oberpullendorf, Tel.: 02612/42338
Oberwart, Tel.: 03352/32308
Güssing/Jennersdorf, Tel.: 03322/42610
Kostenbeitrag
-
€ 40,- je angefangene ½ Stunde
€ 30,- Hofanfahrtspauschale
Kontakt zur Beratung
-
Christin Kandlhofer, BEd
Esterházystraße 15
7000 Eisenstadt
christin.kandlhofer@lk-bgld.at
T 02682/702-402
F 02682/702-490