Mit ÖDüPlan Plus Düngereinsatz kalkulieren und steuern!
Dies betrifft nicht nur die Tierhaltung oder Dokumentationen, die die Arbeiten im Stall betreffen.
Digitale Hilfsmittel werden dafür immer relevanter und sollen bei diesen meist ungeliebten Tätigkeiten unterstützen.
Die Boden.Wasser.Schutz.Beratung, LK OÖ stellt für diesen Zweck das Online-Programm "ÖDüPlan Plus" kostengünstig zur Verfügung.
Der "ÖDüPlan Plus" dient zur Dokumentation sämtlicher Tätigkeiten, die auf Wiesen und Ackerflächen durchgeführt werden. Ein Schwerpunkt liegt bei der Planung und Verteilung von Düngermengen am Betrieb. Geplant werden können sowohl die eigenen Wirtschaftsdünger wie auch sämtliche Zukaufsdünger.
Bei nachhaltiger Grünlandbewirtschaftung und Umsetzung eines abgestuften Wiesenbaues ist die Planung und Steuerung der eingesetzten Nährstoffe ein wichtiger Punkt. Dafür ist der ÖDüPlan Plus ein gutes und kostengünstiges Planungsinstrument.
Ebenso kann der Pflanzenschutzmitteleinsatz einfach dokumentiert werden. Gesetzliche Grenzen und Auflagen bei Düngung und Pflanzenschutzmitteln werden vom System mitüberwacht. Ein Modul zur Ermittlung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen (Deckungsbeitrag etc.) kann kostenlos mitgenutzt werden.
Ebenso kann der Pflanzenschutzmitteleinsatz einfach dokumentiert werden. Gesetzliche Grenzen und Auflagen bei Düngung und Pflanzenschutzmitteln werden vom System mitüberwacht. Ein Modul zur Ermittlung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen (Deckungsbeitrag etc.) kann kostenlos mitgenutzt werden.
"ÖDüPlan Plus" ist über die Homepage www.ödüplan.at erreichbar. Für die Nutzung ist eine einfache Registrierung erforderlich. Eine Testversion steht kostenlos für zwei Wochen zur Verfügung. Die einmaligen Kosten betragen 220 Euro (inkl. USt). Damit ist die Nutzung in dieser GAP-Periode garantiert.
Mehr Informationen dazu unter: www.bwsb.at, bwsb@lk-ooe.at bzw. unter 050/6902-1426.