Martini 2023: Den Landesfeiertag mit Weidegänsen aus der Region genießen

Bei vielen Burgenländerinnen und Burgenländern aber auch auswärtigen Gästen steht rund um den Burgenländischen Landesfeiertag eine Martinigans auf dem Speiseplan oder ein „Ganslessen“ bei einem Gastronomiebetrieb
„Die Gans ist zu Martini kaum wegzudenken. Zu dieser Zeit werden viele Gänse zu Hause oder auch im Restaurant genossen. Beim Kauf und Genuss gilt es vor allem auf die Herkunft der Weidegans zu achten. Dass es sich auszahlt zu regionalen Lebensmitteln zu greifen, zeigt sich dieses Jahr auch im Preis. Im Gegensatz zu den massiven Preiserhöhungen der importierten Ware, kommt es bei den heimischen Weidegänsen nur zu einer moderaten Preisanpassung. Somit erhalten die Konsumentinnen und Konsumenten ein regionales und frisches Produkt, das für Qualität, faire Preise und tierfreundliche Aufzucht steht“, so Nikolaus Berlakovich, Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer.
„Das Ganslessen und das Martiniloben sind zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig geworden, der fix zum Jahresrhythmus gehört, wie die Festspielzeit oder die Adventszeit. Da das Angebot an kulinarischen Events immer größer wird, bemühen sich die Gastronomen, durch Qualität und durch Gastfreundschaft, den Gästen einige schöne Stunden oder Tage mit lukullischen Besonderheiten und Erholung zu ermöglichen“, so Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth.