Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Burgenland logo
LK Burgenland logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Burgenland(current)1
    • Burgenland
    • Aktuelles(current)2
    • Bäuerinnen Burgenland
    • Konfliktprävention und Beratung
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Rundschreiben
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kammerzeitschrift
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Aktuelles

Gesundheits-Check vor der Bürotür

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
10.04.2024 | von Mag. (FH) Michaela Tesch-Wessely

Von 10.-12.April können Mitarbeiter:innen der Bgld. Landwirtschaftskammer und der Raiffeisenlandesbank Bgld. das Angebot des MAVIE Health Mobil nutzen.

Gesundheits-Check vor der Bürotür.jpg © Hettlinger/LK Burgenland
Von 10.-12.April können Mitarbeiter:innen der Bgld. Landwirtschaftskammer und der Raiffeisenlandesbank Bgld. das Angebot des MAVIE Health Mobil nutzen. Vlnr.: Rudolf Suttner (Vorstandsdirektor RLB Bgld.), Margit Wennesz-Ehrlich (Betriebsrätin LK Bgld.), Manuela Schöll (Vorsitzende Betriebsrätin RLB Bgld.), Nikolaus Berlakovich (Präsident LK Bgld.) und Herbert Kaiser (Landesdirektor UNIQA) © Hettlinger/LK Burgenland
Vom 10. bis 12. April können Mitarbeitende der Landwirtschaftskammer Burgenland sowie der Raiffeisenlandesbank Burgenland hautnah das MAVIE Health Mobil im Rahmen eines Gesundheitschecks miterleben. „Es freut uns, dass sich über 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den beiden Unternehmen von den MAVIE Dienstleistungen überzeugen können und die Chance, einen Gesundheitscheck durchzuführen, nutzen“, freuen sich die Organisatoren.

„Das Thema Gesundheit ist mittlerweile in vielen Unternehmen in deren Strategie fest verankert. MAVIE, ein Tochterunternehmen von UNIQA, bietet unseren Firmenkunden zur Mitarbeiterbindung erfolgreich Dienstleistungen im Gesundheitsbereich an. Als innovativer Anbieter für betriebliche Gesundheitsvorsorge unterstützt MAVIE dabei, die mentale und körperliche Gesundheit zu stärken. So kann die Gesundheitskompetenz erhöht und zu einem achtsamen Umgang mit sich selbst motiviert werden,“ betont UNIQA-Landesdirektor Herbert Kaiser.

Wolfgang Pleier, Obmann des Betriebsrates der Landwirtschaftskammer Burgenland, und Manuela Schöll, Vorsitzende des Betriebsrates der Raiffeisenlandesbank Burgenland, freuen sich, dass die Aktion gut ankommt: „Als Mitarbeitervertreter freuen wir uns, dass diese Aktion mit Unterstützung der Sponsoren und der Arbeitgeber organisiert werden konnte. Wir sind davon überzeugt, dass dieser Gesundheitscheck nicht nur Aufgrund der umfangreichen Leistungen wie u.a. Lungenfunktion, Herzgefäß Screening, Langzeitblutzucker uvm. positiv für unsere Kolleg:innen ist, sondern auch die Arbeitgeber davon profitieren. Die Termine für die Teilnahme waren innerhalb weniger Stunden ausgebucht und es konnte noch ein weiterer Tag angehängt werden.“

„Der große Andrang zeigt, dass das Angebot gut bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ankommt und angenommen wird. Ein Gesundheits-Check direkt vor der Bürotür, ein toller und einzigartiger Service, den wir gerne unterstützen“, sagt LK-Präsident Nikolaus Berlakovich.

„Gesundheitsvorsorge ist uns bei Raiffeisen besonders wichtig, da wir das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen als entscheidenden Faktor für unseren Erfolg ansehen. Wir freuen uns, unseren Mitarbeiter:innen Zugang zu modernen Gesundheitschecks zu bieten und somit aktiv zur Vorsorge beizutragen.“ so Rudolf Suttner, Vorstand der Raiffeisenlandesbank Burgenland.

Weitere Beiträge

  • Muttertag mit heimischen Blumen feiern
  • Winzerbörse
  • Rote Dahlie als „Blume des Jahres 2025“
  • Pflanzenschutzwarndienst der Burgenländischen Landwirtschaftskammer
  • Neue Fisch-Fertiggerichte für die Fastenzeit
  • Digitalisierung in der Landwirtschaft wichtig
  • Weltfrauentag: Bäuerinnen Motor der Landwirtschaft
  • Nachfrage nach AMA-Gütesiegel Getreide nimmt Fahrt auf
  • Saure Zeiten für Zuckerrübenbauern
  • Genügend heimische Eier vorhanden
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 1 von 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
21 Artikel | Seite 1 von 3

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Burgenland
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: presse@lk-bgld.at

Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Gesundheits-Check vor der Bürotür.jpg © Hettlinger/LK Burgenland

Von 10.-12.April können Mitarbeiter:innen der Bgld. Landwirtschaftskammer und der Raiffeisenlandesbank Bgld. das Angebot des MAVIE Health Mobil nutzen. Vlnr.: Rudolf Suttner (Vorstandsdirektor RLB Bgld.), Margit Wennesz-Ehrlich (Betriebsrätin LK Bgld.), Manuela Schöll (Vorsitzende Betriebsrätin RLB Bgld.), Nikolaus Berlakovich (Präsident LK Bgld.) und Herbert Kaiser (Landesdirektor UNIQA) © Hettlinger/LK Burgenland