Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Burgenland logo
LK Burgenland logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Burgenland
    • Burgenland
    • Aktuelles
    • Bäuerinnen Burgenland
    • Konfliktprävention und Beratung
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Rundschreiben
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung(current)1
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau(current)2
    • Forst
  • Downloads
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kammerzeitschrift
  1. LK Burgenland
  2. Beratung
  3. Pflanzenbau
  4. Obstbau
Merken Merken

Obstbau allgemein

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Merkliste (0)

Merkliste alle 0 Einträge anzeigen

alle Einträge löschen

Ihre Situation

Sie bewirtschaften einen Obstbaubetrieb und wollen ihre Entscheidungen auf unabhängige Beratungsinformationen stützen.

Unser Angebot

Wir bieten firmenunabhängige Beratung ohne Verkaufsabsicht.

Ihr Nutzen

Sie werden in produktionstechnischen Entscheidungen unterstützt und können Erfahrungen und Expertise der LK Berater nutzen.

Beratungsort

Landwirtschaftskammer Bgld. inkl. der Bezirksreferate

Kostenbeitrag

kostenfrei

Beratungsort

  • Landwirtschaftskammer Bgld. inkl. der Bezirksreferate

Kostenbeitrag

  • kostenfrei

Kontakt zur Beratung

  • Tibor Vertes
    Ing. Tibor Vertes
    Esterházystraße 15
    7000 Eisenstadt
    tibor.vertes@lk-bgld.at
    T 02682/702-655
    F 02682/702-690
  • Gerhard Steinhofer
    Ing. Gerhard Steinhofer
    Esterházystraße 15
    7000 Eisenstadt
    gerhard.steinhofer@lk-bgld.at
    T 02682/702-704
    F 02682/702-790
  • Andreas Graf
    DI Andreas Graf
    Prinz Eugen Straße 7
    7400 Oberwart
    andreas.graf@lk-bgld.at
    T 03352/32308-15
    F Fax: 03352/32308-44

Pflanzenbau

18 Beratungsangebote

Filter

TREFFERVERTEILUNG

  • Alle Kategorien
  • Ackerbau 2
  • Boden & Düngung 3
  • Weinbau 2
  • Gemüsebau & Gartenbau 3
  • Obstbau 1
  • Pflanzenschutz 2
  • Biolandbau 2
  • Umwelt und Naturschutz 2
  • Allgemein Pflanzenbau 1
lk beratung Burgenland Pflanzenbau.jpg

Ackerbau allgemein

Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Ackerbaubetrieben; Entwicklung nachhaltiger Produktionsstrategien
Merken
lk beratung Burgenland Pflanzenbau.jpg

AMA Gütesiegel Gemüse, Kartoffel GB

Beratung eines Betriebes bezüglich Fragen zur AMA-Gütesiegel-Zertifizierung
Merken
lk beratung Burgenland Biolandbau.jpg

Aufzeichnungs-Paket für den Biobetrieb SB

Unterstützung von Betriebsführern bei der Führung verschiedenster, gesetzlich geforderter oder von Kontroll-stelle/Bioverband vorgeschriebenen Aufzeichnungen, die für ihren Biobetrieb relevant sind und Unterstützung bei der Erledigung ...
Merken
lk beratung Burgenland Biolandbau.jpg

Biolandbau Allgemein

Vermittlung von Grundlagen des Biologischen Landbaus
Merken
lk beratung Burgenland Pflanzenbau.jpg

Boden und Düngung

Beratung in Fragen der fach- und sachgerechten Anwendung von Düngemitteln; Vorsorgender Boden- und Gewässerschutz sind integraler Bestandteil dieses Beratungsproduktes; Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit; Entwicklung nachhaltiger ...
Merken
lk beratung Burgenland Pflanzenbau.jpg

Bodenschutz allgemein

Wo finde ich Informationen über die Bodenformen auf meinen Flächen? Wie schütze ich meinen Boden? Wie soll ich meinen Boden bewirtschaften? Wie kann ich Humusgehalte erhalten/aufbauen? Warum soll ich meine Ackerflächen begrünen? Wie soll ich meine ...
Merken
lk beratung Burgenland Pflanzenbau.jpg

Düngeberatung Planung Aufzeichnung SB

Beratung, Planung und Aufzeichnung zu/von Düngemaßnahmen
Merken
lk beratung Burgenland Pflanzenbau.jpg

Gartenbau allgemein

Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit im Gartenbau; Information und Beratung im Gartenbau, Zierpflanzenbau und Baumschulwesen;
Merken
lk beratung Burgenland Pflanzenbau.jpg

Gemüsebau allgemein

Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Gemüsebaubetrieben; Information und Beratung im Gemüsebau
Merken
lk beratung Burgenland Pflanzenbau.jpg

Hilfe bei Ernte-/Bestandsmeldung

Hilfestellung für die Weinbauern bei der Eingabe/ Übermittlung der digitalen Erntemeldung
Merken
lk beratung Burgenland Umwelt Naturschutz.jpg

Naturschutz allgemein

Vermittlung von natur- und umweltschutzrelevanten Grundlagen
Merken
lk beratung Burgenland Pflanzenbau.jpg

Obstbau allgemein

Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit spezialisierter Obstbaubetriebe - sowohl im Intensivobst- als auch im Streuobstbau
Merken
jonas-leupe-vfanNM5NtuQ-unsplash.jpg © Jonas Leupe/Unsplash

Pflanzenbau Aktuell Info-Service

Melden Sie sich für unseren Pflanzenbau Aktuell-Newsletter an und erhalten Sie relevante Informationen, Neuigkeiten und kompaktes Wissen zum Thema Pflanzenbau.
Merken
lk beratung Burgenland Pflanzenbau.jpg

Pflanzenproduktion allgemein

Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Ackerbau- und Grünlandbetrieben sowie Spezialkulturen; Entwicklung nachhaltiger Produktionsstrategien
Merken
lk beratung Burgenland Pflanzenbau.jpg

Pflanzenschutz

Etablierung und Umsetzung des integrierten Pflanzenschutzes im Ackerbau, Grünland sowie Spezialkulturen
Merken
lk beratung Burgenland Pflanzenbau.jpg

Ragweed Konzeptberatung SB

Hilfestellung bei Ragweedkonzepterarbeitung gemäß Bgld. Ragweed-Bekämpfungsgesetz 2021
Merken
lk beratung Burgenland Umwelt Naturschutz.jpg

Wasserschutz allgemein

Information zu wasserschutzfachlichen und rechtlichen Fragen
Merken
lk beratung Burgenland Pflanzenbau.jpg

Weinbau allgemein

Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit spezialisierter Weinbaubetriebe; Beratung in Fragen des Einstieges in die Weinproduktion
Merken

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Burgenland
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: presse@lk-bgld.at

Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube