Muttertag mit heimischen Blumen feiern
Zum bevorstehenden Muttertag am 11. Mai ruft die Landwirtschaftskammer Burgenland dazu auf, Blumen und Pflanzen bei burgenländischen Gartenbaubetrieben zu kaufen. „Blumen sind ein klassisches und beliebtes Geschenk zum Muttertag – und wenn sie aus heimischer Produktion stammen, bereiten sie doppelt Freude: der Beschenkten und der regionalen Wirtschaft“, betont Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich.
Blumen aus der Region – frisch, nachhaltig und vielfältig
Die burgenländischen Gärtnerinnen und Gärtner bieten eine große Auswahl an Blumen, Topfpflanzen und liebevoll zusammengestellten Arrangements – von duftenden Rosen über farbenfrohe Geranien bis hin zu blühenden Orchideen und Hortensien. Diese Pflanzen punkten nicht nur durch Qualität und Frische, sondern auch durch kurze Transportwege und umweltschonende Produktion. „Wer bei unseren regionalen Betrieben einkauft, unterstützt die Wertschöpfung im Land, sichert Arbeitsplätze und fördert den Klimaschutz durch kurze Wege“, erklärt Berlakovich.
Ein Zeichen der Wertschätzung – für Mütter und für die heimische Landwirtschaft
Der Muttertag ist ein besonderer Anlass, um Dankbarkeit und Liebe auszudrücken. „Blumen aus burgenländischer Produktion sind nicht nur ein schönes Geschenk – sie sind auch ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Regionalität“, so der Präsident.
„Blume des Jahres“ als Geschenktipp
Der Verein „Die Gärtner Burgenlands“ mit seinen 28 gartenbautreibenden Mitgliedern hat heuer wieder eine „Blume des Jahres“ auserkoren. Die „Blume des Jahres 2025“ ist die feuerrote Dahlie. „Die Blume des Jahres, die bis zu 100 Zentimeter groß wird, ist nicht nur ein echter Blickfang, sondern kann auch in den Garten gepflanzt werden. Sie ist einfach zu pflegen, liebt sonnige bis halbschattige Standorte und blüht den ganzen Sommer über. Die feuerrote Dahlie kann man in allen Mitgliedsbetrieben des Vereins kaufen und eignet sich hervorragend als blumiger Gruß zum Muttertag“, so Berlakovich abschließend.
Kontakt
-
Ing. Mario Almesberger
Esterházystraße 15
7000 Eisenstadt
mario.almesberger@lk-bgld.at
T 02682/702-654
F 02682/702-690