Vegan/Vegetarisch liegt im Trend, die
immer größere Nachfrage nach fleischlosen
Lebensmitteln bietet für landwirtschaftliche
Betriebe neue Veredelungsmöglichkeiten. In
diesem Seminar lernen wir theoretisch und
praktisch, wie wir aus verschied...
Vegan/Vegetarisch liegt im Trend, die
immer größere Nachfrage nach fleischlosen
Lebensmitteln bietet für landwirtschaftliche
Betriebe neue Veredelungsmöglichkeiten. In
diesem Seminar lernen wir theoretisch und
praktisch, wie wir aus verschiedenen Ackerfrüchten
und Gemüse, vegane bzw. vegetarische
„fleischähnliche“ Produkte kreieren können.
Unsere Rohstoffe für die Verarbeitung
werden u.a. Erbsen, Weizenmehl, Bohnen,
Tomaten, Zwiebeln, Pastinaken, Hanf, Sonnenblumen-
bzw. Lein-Eiweiß (Presskuchen
vom Ölpressen) oder auch Rote Rüben sein.
Daraus werden im Kurs rein vegane Spezialitäten
a la „Cevapcici“, „Hamburger“, „Streichwürste“,
ebenso wie vegetarische Produkte,
wie „Frankfurter“ oder „Bratwürste“ hergestellt.
Auch Mischungen wie halb und halb
aus Fleisch und veganen Rohstoffen sind
möglich. Das umfangreiche Skript enthält
neben technologischen Anweisungen detaillierte
Herstellungsabläufe und Rezepte.