Einladung - Streifenversuche mit Standards und Bodenkoffer
Die Burgenländische Landwirtschaftskammer veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem LFI Burgenland, den Saatgutfirmen Die Saat, Pioneer, Probstdorfer Saatzucht, Saatbau Linz, RAGT und KWS einen Feldtag mit Themenschwerpunkt Boden und Düngung.
Diese Veranstaltung wird im Ausmaß von 3 Stunden für die ÖPUL-Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz“ anerkannt.
Diese Veranstaltung wird im Ausmaß von 3 Stunden für die ÖPUL-Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz“ anerkannt.
Nikitsch
- Neue Winterweizen-Sorten
- Aktuelle Pflanzenschutzfragen im Winterweizen
Deutschkreutz
- Neue Raps-Sorten
- Interpretation der Bodenuntersuchungsergebnisse vor Ort. Handlungsanleitung zur Umsetzung einer angepassten Düngung
- Bodenkoffer: Anwendung feldbodenkundlicher Methoden zur Bestimmung der Bodenfruchtbarkeit
Im Anschluss laden die Saatgutfirmen auf einen Imbiss ein.
Anmeldung:
Eine Anmeldung bis eine Woche vor der Veranstaltung im zuständigen Landwirtschaftlichen Bezirksreferat bzw. unter Vorbeugender Grundwasserschutz Acker - Bodenkoffer | LFI Burgenland ist erforderlich.