Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Burgenland logo
LK Burgenland logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Burgenland(current)1
    • Burgenland
    • Aktuelles
    • Bäuerinnen Burgenland
    • Konfliktprävention und Beratung
    • #kaufregional(current)2
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Rundschreiben
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kammerzeitschrift
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. #kaufregional

Direktvermarkter Bezirk Oberpullendorf

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
11.12.2024 | von Michaela Tesch-Wessely

RETROCOOKER'S MANUFAKTUR

Richard Rath
Neudorf 38
7341 Neudorf bei Landsee
M. +43 (0)650/833 26 82
retrocooker@gmaiI.com
www.retrocooker.at

Lieferservice/Zustellung: Ja Umkreis: 50 km
Vermarktung: Ab-Hof-Verkauf, Onlineshop
Weitere Vermarktung: Bauernmarkt Kobersdorf
Angebot saisonal: scharfe Saucen, scharfe Fruchts­aucen, pikant eingelegtes Obst, Chillis frisch und eingelegt, Sirupe, Fruchtaufstriche, Liköre
Besondere Spezialitäten: Weinbergpfirsich mit Chil­li, Kriecherl mit Chilli, Kriecherllikör
Besonderheiten: Kochworkshops, Geschenkkörbe, Gutscheine, Kräuterwanderung mit Lamas
Zertifikat: Gutes vom Bauernhof

HOFLADEN MAGEDLER

Matthias Magedler
Hauptstraße 30
7361 Lutzmannsburg
M. +43 (0)699/114 86 951
F. +43 (0)2615/87 216
hofladen.magedler@yahoo.de

Hofladen: Di - Sa 7 - 12 Uhr, Fr 7 - 12 Uhr, 15 - 18 Uhr
Weitere Vermarktung: Bestellungen werden auch telefonisch oder per Mail entgegengenommen. Ware wird bei Bedarf in einer Box vor dem Hofladen deponiert - Kassa steht bereit.
Angebot ganzjährig: Frühkartoffeln, Speisekar­toffeln festkochend und mehlig, Kürbiskernöl, Kürbiskerne, Walnuss-, Raps- und Sonnenblumenöl, Walnussessig, Eier aus Bodenhaltung, Gemüse nach Saison, Fruchtaufstriche, Schokoladen, Geschenks­packungen, Geschenkskörbe, Mitverkauf von Honig, Teigwaren, Dinkelprodukten, Pestos, Edelbrände, Liköre, Essig, Wurstwaren, Ziegenfrischkäse u.v.m.
Angebot saisonal: Gemüse nach Saison
Besonderheiten: Partnerbetrieb der Genuss Region Mittelburgenlandische Kaesten und Nuss, Geschenkkörbe
Zertifikat: Gutes vom Bauernhof

BIOHOF HOFER

Fam. Harald & Ing. Christine Hofer
Lange Zeile 37
7323 Ritzing
T. + F. +43 (0)2619/662 84
M. +43 (0)664/861 56 74
ing.ch.hofer@aon.at

Hofladen + Ab-Hof-Verkauf: Fr 8 - 18 Uhr, Sa 8 - 13 Uhr
Weitere Vermarktung: Gsundes Eck - Mattersburg, Maggies Garten - Wr. Neustadt, Bioladen Rosnak - Dorf!
Angebot ganzjährig: Milchprodukte von der Kuh, Rohmilch, Ziegenjoghurt, Ziegenmilch, Ziegenmilchprodukte, Brot, Säfte, Marmeladen, Öle, Einlegege­müse, Eingemachtes, Mehle, Getreide, Getreideflo­cken, Schokolade, Nudeln, Knabbereien
Angebot saisonal: Gemüse und Obst
Besonderheiten: Gutscheine und Geschenkkörbe auf Bestellung
Zertifikate: Gutes vom Bauernhof, Bio Austria

DESTILLERIE KOHLMANN

Karin und Emmerich Kohlmann
Eichengasse 18
7312 Horitschon
M. +43 (0)664/496 49 09
M. +43 (0)664/364 47 35
destillerie@kohlmann.at
emmerich@kohlmann.at
karin@kohlmann.at
www.kohlmann.at 
FB Destillerie Kohlmann

Lieferservice/Zustellung: Ja Umkreis: Egal - Ware wird mit DPD versendet
Ab-Hof-Verkauf: nach telefonischer Vereinbarung
Onlineshop: www.kohlmann.at
Weitere Vermarktung: Weih­nachtsmärkte und verschie­denste Veranstaltungen wie Genussfeste, regionales Eck, Billa, Handel, Gastronomie, Onlineversand
Angebot ganzjährig: Edelbrände, Liköre, Gin, Whis­ky, Spirituosen
Angebot saisonal: Frischobst, Kirschen, Zwetschken
Besonderheiten: lndividuelle Geschenksverpa­ckungen, Geschenkkörbe mit Edelbränden und Likören, Gutscheine, Verkostungen mit oder ohne Jause und Betriebsführungen bis 20 Personen; Destillata Prämierungen: Edelbrand des Jahres 2007, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019; Zigarrenbrand des Jahres 2013; Betriebsauszeichnung mit ,,Höchste Qualitat", Aufnahme in den Kreis der auserwählten Destillerien 2016 + 2018, Goldenes Stamperl 2013; Bgld. Sortensieger 2014, 2015, 2017, Landessieger 2015
Zertifikat: Gutes vom Bauernhof
bienenwachstuch2-1024x683.jpg © Biohof-Katonna
© Biohof-Katonna

BIOHOF KATONA

Bernd Katona
Waldgasse 2
7442 Lockenhaus
M: +43 (0)664/320 44 45
katona-luka@gmx.at oder office@biohof-katona.at
www.biohof-katona.at/
Online-Shop: www.biohof-katona.at/shop/
FB: www.facebook.com/BiohofKatona/

Angebot ganzjährig: Honig, 
Bienenwachstuch, Säfte und diverse Bienenprodukte.
Zertifikat: Gutes vom Bauernhof

malaHEX Natur- und Wildkräuterprodukte

Fam. Kuzmits - Ansprechperson: Katharina Kuzmits
Hauptstraße 77
7302 Nikitsch
M: +43 (0)664/40 19 119
info@malahex.at
www.malahex.at
FB: www.facebook.com/malahex
Instagram: www.instagram.com/malahex

Ab-Hof-Verkauf (Öffnungszeiten generell, ohne Covid-Beschränkungen): jeden Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr
Lieferservice/Zustellung: ja
Umkreis (in km): 30 km
Angebot ganzjährig: Abholung, Ab-Hof-Verkauf, Geschenkspackerl

Eichberger regional

Matthias Eichberger
Augasse 10
7311 Neckenmarkt
M: 0664 382 50 69
E: office@eichberger-regional.at
 
W: www.eichberger-regional.at
Facebook: Eichberger regional
Ab-Hof-Verkauf: Di und Fr 14 bis 17 Uhr, zu anderen Zeiten gerne unter telefonischer Voranmeldung
Lieferservice/Zustellung: Ja, im Umkreis von 80 km
Angebot ganzjährig: Apfelsaft, Traubensaft, Birnensaft, Apfel- Karottensaft, Apfel- Rote Rübensaft, Trauben- Birnensaft, Apfelessig, Balsamapfelessig, Honig und Cider
Zertifikat: biozertifiziert und AMA Genussregion

BIOHOF HOFER

Josef Hofer
Hauptstraße 57
7321 Lackendorf
M: +43 (0)664/91 27 718
T: +43 (0)2619/66513
josef.hofer57@aon.at
FB: www.facebook.com/BioHofer/

Ab-Hof-Verkauf:  09:00 – 17:00
Lieferservice/Zustellung: Ja
Umkreis (Angabe km): 30
Angebot ganzjährig: ca. 6 Ab Hof Verkäufe im Jahr
Zertifikat: BIO Austria

Imkerei und Abfindungsbrennerei Müllner

Ing. Thomas Müllner
Lange Zeile 9
7323 Ritzing
M: 0664 848 6646
E: muellner.office@aon.at

Ab-Hof-Verkauf: Freitag an Werktagen 17-20 Uhr
Lieferservice/Zustellung: Bez. Oberpullendorf und Mattersburg, Versand österreichweit
Produktangebot ganzjährig:
  • Honig und Honignebenprodukte wie Senf, Chiliöl.
  • Bier in unterschiedlichen Sorten.
  • Schnäpse und Liköre.
Besonderheiten: Verkostung und Betriebsführung gegen Voranmeldung, Lohnbrennerei, Geschenkkörbe, Gutscheine auf Wunsch und Vorgabe, Werbeaufdrucke für Firmen, Vereine usw.

BIOHOF Julian Tröscher

Julian Tröscher
Hauptstraße 34
7331 Weppersdorf
M: 0677 61 40 58 16
E:  julian.troescher@gmx.at

Ab-Hof-Verkauf:  Hofladen mit Selbstbedienung MO-SA 7-19 Uhr, SO 9-19 Uhr
Lieferservice/Zustellung: Nein
Angebot ganzjährig: Bio Eier, saisonales Bio Gemüse
Zertifikat: Austria Bio Garantie, Bio Austria, Natur im Garten
K_und_K_Dorner.jpg © K_und_K_Dorner
© K_und_K_Dorner

Kartoffel- und Kürbishof Dorner

Linda Dorner
Hauptstraße 25
7341 Markt St. Martin
T 02618/3830
dorner.mstm@gmx.at
FB www.facebook.com/kartoffelundkuerbishofdorner

Ab-Hof-Verkauf :
Montag-Samstag 08:00-20:00 Uhr,
Sonntag 09:00-20:00 Uhr
Angebot ganzjährig: Speisekartoffeln (festkochend, mehligkochend, Raritäten: Blaue St. Galler & Mulberry Red), Prämiertes Kürbiskernöl, Speise-, Deko- und Schnitzkürbisse (saisonal, ca. von Juli bis Dezember)
 

BioLandwirtschaft Fruhmann

Fruhmann Paul
Obere Gasse 16
7372 Karl
0664/ 192 34 56
info@biolandwirtschaft-fruhmann.at
 
Webseite: biolandwirtschaft-fruhmann.at
Facebook: BioLandwirtschaft Fruhmann
 
Ab-Hof-Verkauf: Mittwoch: 09:00-12:00; Freitag: 16:00-18:30 (von Nov. - Feb.: 15:00 - 17:00) und nach telefonischer Vereinbarung
Lieferservice/Zustellung: Ja
Angebot: saisonales Feldgemüse von April - Februar; Kartoffel ganzjährig; Säfte, Sauerkraut, fermentiertes Gemüse im Herbst und Winter; Schule am Bauernhof, Biodiversitätsvermittlerin,  Spaziergänge zum Thema Gemüse, Bodenleben, Kräuter,…
Weihnachtsangebot: Gutscheine für Produkte, Individuelle Gutscheine für Spaziergänge zum Thema Kräuter, Gemüse am Feld, …
Zertifikat: AMA Genussregion; Bio Austria Mitglied; Bio Zertifiziert; Kräuterpädagogin; Schule am Bauernhof

Alexander Freiberger - Genuss ab Hof

Alexander Freiberger
Steinfeldgasse 5, 7321 Unterfrauenhaid
+43 (0)676 / 9163 491
alex.freiberger75@gmail.com
​​​​​​​
Alexander Freiberger - Genuss ab Hof
Ab Hof Verkauf: Selbstbedienungsstand entlang der Hauptstraße
Kürbiskernöl, Pestos, Kürbisprodukte, Getreideprodukte
 

Egon Rodler

Egon Rodler
7442 Hammerteich
T: +43 (0) 680 442 32 28
E: e.rodler@a1.net
Produkte: Honig und Honigprodukte

Bauers Landei

Bauers Landei
Hauptstraße 74
7321 Lackendorf
Mobil: 0676/5282456
E-Mail: ernst-81(at)gmx.at
 
  • Hühnereier - Verkauf: Selbstbedienungsladen
  • Saft » Traubensaft
  • Öle » Sonnenblumenöl
  • Tierfutter/Einstreu » Hackschnitzel
Zum vorigen voriger Artikel

Direktvermarkter Bezirk Eisenstadt

Zum nächsten nächster Artikel

Direktvermarkter Bezirk Mattersburg

#kaufregional

  • Kauf regional - Kauf bei unseren Bauern ein!
  • Direktvermarkter Bezirk Neusiedl
  • Direktvermarkter Bezirk Eisenstadt
  • Direktvermarkter Bezirk Oberpullendorf
  • Direktvermarkter Bezirk Mattersburg
  • Direktvermarkter Bezirk Oberwart
  • Direktvermarkter Bezirk Güssing
  • Direktvermarkter Bezirk Jennersdorf

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Burgenland
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: presse@lk-bgld.at

Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
bienenwachstuch2-1024x683.jpg © Biohof-Katonna

© Biohof-Katonna

K_und_K_Dorner.jpg © K_und_K_Dorner

© K_und_K_Dorner