Bodenuntersuchungsaktion LK Bgld. 19. Jänner - 13. Februar 2026
Service der Burgenländischen Landwirtschaftskammer:
- Verleih von Bodenbohrern
- Ausgabe Probensackerl
- Ausgabe analoger Auftragsbögen
- Unterstützung beim Ausfüllen der Auftragsbögen
- Probentransport ins Labor
Empfohlene Analysenpakete (Vorschläge) und Preise (inkl. MWST und ohne Bodenportal) je Probe mit LK-Rabatt mittels Papierantrag
Bodenuntersuchungsauftrag
Der Auftrag kann analog (Formular im landw. Bezirksreferat erhältlich) oder digital erfolgen.
Am Auftrag sind die Einzelanalysen (BUCHSTABEN in Klammer) anzukreuzen bzw. erwünschte Zusatzuntersuchungen einzutragen! Für den LK-Rabatt geben Sie bitte bei „Kammeraktion“ ja und bei „Bezirksbauernkammer“ das landw. Bezirksreferat an.
Der Auftrag über das Bodenportal https://bodenproben.agrarcommander.at/ages bringt Vorteile:
Dieses Formular muss den Boden-Proben beigelegt werden. Achten Sie bei der Probenbeschriftung am Säckchen und am Erhebungsbogen auf eine eindeutige Zuordnung zum Probenentnahmeort. 400 bis 500 Gramm Proben-Füllmenge genügen. Geben Sie Ihre Bodenproben im Aktionszeitraum wieder im landw. Bezirksreferat ab zur Weiterleitung an das Untersuchungslabor.
Am Auftrag sind die Einzelanalysen (BUCHSTABEN in Klammer) anzukreuzen bzw. erwünschte Zusatzuntersuchungen einzutragen! Für den LK-Rabatt geben Sie bitte bei „Kammeraktion“ ja und bei „Bezirksbauernkammer“ das landw. Bezirksreferat an.
Der Auftrag über das Bodenportal https://bodenproben.agrarcommander.at/ages bringt Vorteile:
- Die Kosten für die Probenvorbereitung je Probe sinkt signifikant auf 6,90 € inkl. USt. (statt 9,96 €)
- Die Probenabwicklung und Ergebnisübermittlung wird schneller.
- Über die Spalte „Projekt“ bekommen Sie den LK – Rabatt.
- Ihre Bodenuntersuchungsberichte sind zentral im Portal gespeichert und jederzeit abrufbar
Dieses Formular muss den Boden-Proben beigelegt werden. Achten Sie bei der Probenbeschriftung am Säckchen und am Erhebungsbogen auf eine eindeutige Zuordnung zum Probenentnahmeort. 400 bis 500 Gramm Proben-Füllmenge genügen. Geben Sie Ihre Bodenproben im Aktionszeitraum wieder im landw. Bezirksreferat ab zur Weiterleitung an das Untersuchungslabor.
Bodenuntersuchungsergebnis
Bitte beachten Sie, dass die Analyse und Übermittlung der Ergebnisse im Rahmen der Bodenuntersuchungsaktion mehrere Monate dauern kann. Geben Sie daher als Vorfrucht die aktuelle Frucht und als zu düngende Kultur die Folgefrucht an!
Ihre Bodenuntersuchungsergebnisse sowie die Rechnung erhalten Sie direkt vom Labor per e- mail.
Eine entsprechende Interpretation der Bodenuntersuchungs-Ergebnisse biete ich auf Anfrage an.
Bei Fragen zur Aktion oder zum Thema Boden und Düngung helfe ich Ihnen gerne.
Ihre Bodenuntersuchungsergebnisse sowie die Rechnung erhalten Sie direkt vom Labor per e- mail.
Eine entsprechende Interpretation der Bodenuntersuchungs-Ergebnisse biete ich auf Anfrage an.
Bei Fragen zur Aktion oder zum Thema Boden und Düngung helfe ich Ihnen gerne.
Kontakt
-
DI Claudia Winkovitsch
Esterházystraße 15
7000 Eisenstadt
claudia.winkovitsch@lk-bgld.at
T 02682/702-604
F 02682/702-690