Berlakovich: Zusätzliche Grenzübergänge erleichtern landwirtschaftliche Bewirtschaftung
Zur Eingrenzung von Covid19 sind ein Großteil der Grenzübergänge zu Ungarn geschlossen. Nach intensiven Gesprächen von Landwirtschaftskammerpräsident DI Nikolaus Berlakovich mit den zuständigen Ministern und Behörden ist es gelungen, die Öffnung weiterer Grenzübergänge auszuverhandeln. Das führt zu einer Erleichterung der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung.
Erleichterung für heimische Bauern
„Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit mit den Ministern Karoline Edtstadler und Karl Nehammer. Die Öffnung weiterer Grenzübergänge ist eine große Erleichterung für unsere Bauern. Weniger Umwege, ein geringeres Verkehrsaufkommen und kürzere Wartezeiten für Bauern und Pendler erleichtern die Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen enorm. Das ist ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der regionalen Lebensmittelversorgung“, so Landwirtschaftskammerpräsident Nikolaus Berlakovich.
Folgende Grenzübergänge sind auch für den landwirtschaftlichen Verkehr und für Pendler geöffnet:
• Andau – geöffnet von 5.00-21:00 Uhr
• Neumarkt an der Raab – geöffnet von 7:00-19:00 Uhr
• Neumarkt an der Raab – geöffnet von 7:00-19:00 Uhr
Ab 20.05.2020 geöfnnet
• Lutzmannsburg-Zsira - von 5:00-21:00 Uhr
Weiterer Grenzübergang - Öffnung von ungarischer Seite wird erwartet
• Nikitsch-Sopronkövesd - geplant von 5:00-21:00 Uhr
Weitere Informationen zur Situation an der Grenze finden Sie unter nachfolgendem Link!
Weitere Informationen zur Situation an der Grenze finden Sie unter nachfolgendem Link!