Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Landwirtschaftskammern:
Österreich
Bgld
Ktn
Nö
Oö
sbg
Stmk
Tirol
Vbg
Wien
Quick Links +
Wir über uns
Kammerzeitschrift
Kontakt
Bundesländer +
Bildung
Bildung
Bildung aktuell
Kurse, Workshops, Veranstaltungen
Beratung
Beratung
Information zur LK-Beratung
Betrieb & Unternehmen
Recht | Steuer | Soziales
Erwerbskombination
Tierhaltung
Pflanzenbau
Forst
Volltextsuche
Burgenland
Burgenland
Aktuelles
Informationen zu Corona
Informationen zu Corona
Allgemeine Bestimmungen
Situation an den burgenländischen Außengrenzen
Unterstützungsmaßnahmen
Dienstgeber, Dienstnehmer
Fachbereiche
Best of Spritzer
Innovationspreis 2021
Konfliktprävention und Beratung
#kaufregional
#kochregional
Wir über uns
Organisation
Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
Partnerschaftliche Interessenvertretung
Karriere
Kammerzeitschrift
Rundschreiben
Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
Bodenschutz
Wetter
Kontakt
Pflanzen
(current)1
Pflanzen
Ackerkulturen
Pflanzenbauliche Versuchsberichte
Grünland & Futterbau
Boden-, Wasserschutz & Düngung
Pflanzenschutz
Biodiversität
Obstbau
Weinbau
Weinbau
Weinbau aktuell
Rechtliches und Förderungen
Pflanzenschutz
Pflegemaßnahmen
Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
Sonstige Schädigungen
Entwicklungsstadien der Rebe
Informationen
Gemüse- und Zierpflanzenbau
Anbau- und Kulturanleitungen
Videos Pflanzenbau
(current)2
Videos Pflanzenbau
Videos Getreide und Mais
Videos Öl- und Eiweißpflanzen
Videos Grünland
Videos Obstbau
Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
Videos Zuckerrübe und Sonstige
Tiere
Tiere
Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
Fütterung & Futtermittel
Haltung, Management & Tierkomfort
Melken & Eutergesundheit
Kälber & Jungvieh
Milchprodukte und Qualität
Rinderzucht & Allgemeines
Schweine
Schweine
Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
Schweinegesundheitsverordnung
Schafe & Ziegen
Geflügel
Fische
Fische
Fische & Verarbeitung
Ökosystem Teich & Wissenschaft
Bewirtschaftung & Praxis
Förderung & Rechtliches
Videos Fische
Bienen
Pferde
Tierhaltung Allgemeines
Videos Rind
Futtermittel-Plattform
Futtermittel-Plattform
Angebote
Nachfrage
Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
Informationen zur Futtermittel-Plattform
Forst
Forst
Waldbau & Forstschutz
Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
Waldfonds und Forstförderung
Arbeits- & Forsttechnik
Wald & Gesellschaft
Grundeigentum & Jagd
Forstprogramme
Beratungsvideos Forst
Bio
Bio
Aktuelle Bioinformationen
Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
Biologischer Pflanzenbau
Beikrautregulierung
Artgerechte Tierhaltung
Bio Grünland
Bio Anbau- und Kulturanleitungen
Förderungen
Förderungen
Förderungen 2014-2022
Förderungen 2014-2022
Allgemein und Cross Compliance
Direktzahlungen
ÖPUL
Ausgleichszulage
Investitionsförderung
Existenzgründungsbeihilfe
Förderungen 2023-2027
Förderungen 2023-2027
Allgemein
Abwicklung
Konditionalität
Direktzahlungen
ÖPUL
Ausgleichszulage
Covid-19 Investitionsprämie der aws
Weitere Förderungen
Recht & Steuer
Recht & Steuer
Allgemeine Rechtsfragen
Grundeigentum
Rechtsfragen zur Betriebsführung
Hofübergabe
Landwirtschaft und Gewerbe
Pachten und Verpachten
Steuer
Soziales und Arbeit
Einheitswert & Hauptfeststellung
Einheitswert & Hauptfeststellung
Änderungen ab 2023
Aktuelles
Rechtliche Grundlagen
Bescheide
LK-Sozialversicherungsrechner
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsentwicklung und Investition
Aufzeichnungen und Kennzahlen
Kalkulation und Kostenoptimierung
Finanzierung, Kredite, Schulden
Lebensqualität und Zeitmanagement
Reportagen und Allgemeines
Videos Betriebsführung
Bauen, Energie & Technik
Bauen, Energie & Technik
Bauen
Energie
Technik & Digitalisierung
Strom, Wärme und Mobilität
Energieeffiziente Landwirtschaft
Bioökonomie & Nawaros
Videos Technik
Videos Energie
Videos Bauen
Diversifizierung
Diversifizierung
Direktvermarktung - Rechtliches
Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
Direktvermarktung - Prämierungen
Urlaub am Bauernhof - Einstieg
Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
Urlaub am Bauernhof - Qualität
Green Care - Wo Menschen aufblühen
Bildung und Beratung für Diversifizierung
Bildung
Bildung
Bildung aktuell
Kurse, Workshops, Veranstaltungen
Beratung
Beratung
Information zur LK-Beratung
Betrieb & Unternehmen
Recht | Steuer | Soziales
Erwerbskombination
Tierhaltung
Pflanzenbau
Forst
Downloads
LK in den Bundesländern
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
BERATUNG
BILDUNG
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Kammerzeitschrift
Futtermittel-Plattform
Kleinanzeigen
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
LK Burgenland
Pflanzen
Videos Pflanzenbau
Videos Pflanzenbau
Videos Getreide und Mais
mehr Videos
Weizen, Gerste, Roggen und Mais zählen zu den wichtigsten Ackerkulturen.
Damit der Anbau ein Erfolg wird, erhalten sie von uns die wichtigsten Infos dazu.
Videos Öl- und Eiweißpflanzen
mehr Videos
Raps, Sonnenblume und Sojabohne bereichern die österreichische Landwirtschaft.
Damit der Anbau auch gut gelingt, haben wir für sie einige Videos produziert.
Videos Grünland
mehr Videos
Wiesen, Weiden und Almen sind typische landschaftsbestimmende Elemente in Österreich.
Tipps und Tricks für den Erfolg liefern die Landwirtschaftskammern.
Videos Obstbau
mehr Videos
Äpfel machen knapp die Hälfte der Gesamtobstfläche in Österreich aus.
Videos zum richtigen Obstbaumschnitt, Pflege und vieles mehr finden sie in dieser Rubrik.
Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
mehr Videos
Buchweizen, Klee, Ölrettich und Phacelia sind wichtige Pflanzen von Zwischenfrüchten.
Tipps zur Anlage von diesen Kulturen liefern die Landwirtschaftskammern.
Videos Zuckerrübe und Sonstige
mehr Videos
Die Zuckerrübe gilt aufgrund ihrer hohen Ansprüche als “Königin des Ackers”.
Tipps zum erfolgreichen Anbau liefern die Landwirtschaftskammern mit einigen Videos.
Newsletter
Facebook