Neues Beratungsangebot: Aufzeichnungspaket für den Biobetrieb
Die Beratung ist in Form eines Jahrespaketes konzipiert, das für die ersten 10 ha einen Kostenbeitrag von € 50,- und für jeden weiteren Hektar € 1,- kostet. Für Beratungen am Betriebssitz wird eine Hofpauschale in der Höhe von € 30,- zusätzlich verrechnet.
Was ist im Paket enthalten:
Für Neueinsteiger: Information zu Kontrollvertrag, Betriebserhebungsbogen inkl. Erstellen der entsprechenden Unterlagen zur Beantragung des Kontrollvertrages bei den akkreditierten Kontrollstellen
Für Biobetriebe, die bereits einen Kontrollvertrag abgeschlossen haben: Meldung betrieblicher Änderungen; Flächenzugangsmeldung bei Kontrollstelle; Antrag auf vorzeitige Anerkennung von Flächen; Nutzungsvereinbarung; Ansuchen auf Genehmigung der Verwendung von konventionellem Saatgut/Pflanzgut; Ansuchen auf Genehmigung des Kaufs konventioneller Tiere; Antrag auf Verwendung von betriebsfremdem Wirtschaftsdünger/Kompost/Biogasgülle; Wirtschaftsdüngerabnahmevertrag; Meldung der Beeinträchtigung von Bioflächen; Wildsammlung auf fremden Flächen; Lehnviehvereinbarung; Biodiversitätsberechnung; Weideplan/Weiderechner; Fruchtfolgeplan/Fruchtfolgeberechnung; Lohntätigkeitsvereinbarung, Warenbegleitpapier, Mietvereinbarung
Für Biobetriebe, die bereits einen Kontrollvertrag abgeschlossen haben: Meldung betrieblicher Änderungen; Flächenzugangsmeldung bei Kontrollstelle; Antrag auf vorzeitige Anerkennung von Flächen; Nutzungsvereinbarung; Ansuchen auf Genehmigung der Verwendung von konventionellem Saatgut/Pflanzgut; Ansuchen auf Genehmigung des Kaufs konventioneller Tiere; Antrag auf Verwendung von betriebsfremdem Wirtschaftsdünger/Kompost/Biogasgülle; Wirtschaftsdüngerabnahmevertrag; Meldung der Beeinträchtigung von Bioflächen; Wildsammlung auf fremden Flächen; Lehnviehvereinbarung; Biodiversitätsberechnung; Weideplan/Weiderechner; Fruchtfolgeplan/Fruchtfolgeberechnung; Lohntätigkeitsvereinbarung, Warenbegleitpapier, Mietvereinbarung
Melden Sie sich bei uns!
Sie sind interessiert, dass Sie in Ihrer täglichen Arbeit insbesondere auch bei verwaltungstechnischen Arbeiten für Ihren Betrieb entlastet werden? Dann melden Sie sich zu einem Informationsgespräch:
Für den Bezirk Oberwart: DI Richard Matyas, richard.matyas@lk-bgld.at, 03352/32308-13
Für den Bezirk Oberpullendorf: Ing. Harald Görcz, harald.goercz@lk-bgld.at
Für alle anderen Bezirke: DI Angela Pfeiffer, angela.pfeiffer@lk-bgld.at, 03322/42610-13
Für den Bezirk Oberwart: DI Richard Matyas, richard.matyas@lk-bgld.at, 03352/32308-13
Für den Bezirk Oberpullendorf: Ing. Harald Görcz, harald.goercz@lk-bgld.at
Für alle anderen Bezirke: DI Angela Pfeiffer, angela.pfeiffer@lk-bgld.at, 03322/42610-13
Kontakt
-
DI Richard Matyas
Prinz Eugen-Straße 7
7400 Oberwart
richard.matyas@lk-bgld.at
T 03352/32308-13
M 0664/4102005
F 03352/32308-44
-
Ing. Harald Görcz
Schlossplatz 3
7350 Oberpullendorf
harald.goercz@lk-bgld.at
T 02612/42338-16
F 02612/42338-18
-
DI Angela Pfeiffer
Stremtalstraße 21a
7540 Güssing
angela.pfeiffer@lk-bgld.at
T 03322/42610-13
F 03322/42610-22