Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Burgenland logo
LK Burgenland logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Burgenland
    • Burgenland
    • Aktuelles
    • Bäuerinnen Burgenland
    • Konfliktprävention und Beratung
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Rundschreiben
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung(current)1
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung(current)2
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kammerzeitschrift
  1. LK Burgenland
  2. Diversifizierung
  3. Bildung und Beratung für Diversifizierung

Nachlese: Speeding Up Innovation - Chancen für regionale Versorgung und Direktvermarktung

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
30.04.2023 | von Dipl.-Ing. Elisabeth Gurdet

Wissenschaft und Praxis zeigten bei dieser Veranstaltung auf, wie Direktvermarktung laufen kann und wo der Trend in der Lebensmittelversorgung hin geht.

Bildergalerie (24 Fotos)
Regionale Lebensmittel © AMA GENUSS REGION/Paul Gruber
Diskussion Station Forschung © LKÖ
Diskussion Station Vernetzung © LKÖ
Station Beratung © LKÖ
Station Beratung Johanna Kern/LKÖ © LKÖ
Station Forschung © LKÖ
Station Vernetzung © LKÖ
Station Vernetzung Mara Lindtner/LKÖ © LKÖ
Andrea Payrhuber HAUP -  Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Christian Jochum/LKÖ - Speeding up I © BML
Diskussion Station Forschung - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Diskussion Station Schule - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Elfriede Schaffer/LKÖ - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Harald Meixner/BOKU - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Leopold Kirner/HAUP - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Martina Ortner/LKÖ - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Robert Ginthör/TU Graz - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Station Beratung - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Station Forschung - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Station Forschung Julian Gschnell/BML - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Station Vernetzung - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Ulrike Seebacher/ Joanneum Graz - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Station Vernetzung Johanna Kern/LKÖ - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Diskussion Station Vernetzung - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Regionale Lebensmittel © AMA GENUSS REGION/Paul Gruber
Diskussion Station Forschung © LKÖ
Diskussion Station Vernetzung © LKÖ
Station Beratung © LKÖ
Station Beratung Johanna Kern/LKÖ © LKÖ
Station Forschung © LKÖ
Station Vernetzung © LKÖ
Station Vernetzung Mara Lindtner/LKÖ © LKÖ
Andrea Payrhuber HAUP -  Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Christian Jochum/LKÖ - Speeding up I © BML
Diskussion Station Forschung - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Diskussion Station Schule - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Elfriede Schaffer/LKÖ - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Harald Meixner/BOKU - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Leopold Kirner/HAUP - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Martina Ortner/LKÖ - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Robert Ginthör/TU Graz - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Station Beratung - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Station Forschung - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Station Forschung Julian Gschnell/BML - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Station Vernetzung - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Ulrike Seebacher/ Joanneum Graz - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Station Vernetzung Johanna Kern/LKÖ - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Diskussion Station Vernetzung - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
© AMA GENUSS REGION/Paul Gruber
© LKÖ
© LKÖ
© LKÖ
© LKÖ
© LKÖ
© LKÖ
© LKÖ
© BML
© BML
© BML
© BML
© BML
© BML
© BML
© BML
© BML
© BML
© BML
© BML
© BML
© BML
© BML
© BML
An der ganztägigen Veranstaltung an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik (HAUP) nahmen am 19. April 2023 70 Personen teil, darunter auch Schülerinnen und Schüler des 4. Lehrganges der HBLA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg. Sehr stark vertreten waren das BML und die Landeslandwirtschaftskammern. Durch das breit gefächerte Programm führte Martina Ortner, Fachreferentin für Direktvermarktung in der Landwirtschaftskammer Österreich.

“Direktvermarktung verbindet Landwirtschaft und Gesellschaft“

Mit diesem Statement resümiert Leopold Kirner von der HAUP seine Keynote zum Thema “Chancen der Direktvermarktung für die österreichische Landwirtschaft!?“. Er behandelte neben der Frage der Wirtschaftlichkeit auch die der Zufriedenheit bei den Bäuerinnen und Bauern und wie die Jugend für das Thema begeistert werden kann. Andrea Payrhuber von der HAUP betonte in ihrem Vortrag, dass es neben fachlichen Kompetenzen vor allem auch Motivation brauche, um ins Tun zu kommen.

Neben spannenden Forschungsprojekten wurde von Elfriede Schaffer das Anwendungsbeispiel der “Ja zu Nah“-Plattform der LK Niederösterreich als Best Practice-Beispiel zum Vertrieb bäuerlicher Lebensmittel an Großküchen präsentiert. Wie große Datenmengen klug in der Routenplanung für die regionale Zustellung genutzt werden können, zeigte Robert Ginthör vom Know-Center Graz am Beispiel eines Umsetzungsprojektes für den Verein “Wie‘s Innviertel schmeckt“.

Lebensmitteltrends und -innovationen

Das Nachmittagsprogramm wurde von Katrin Fischer eingeleitet. Sie präsentierte aus ihrem eigenen Einkaufskorb neue Produkte aus der Direktvermarktung und erklärte, wie man zukünftige Food-Trends erkennen kann.

Oliver Meixner und Rainer Haas vom Institut für Marketing und Innovation an der BOKU Wien zeigten anhand der Forschungsergebnisse aus dem Projekt CROPDIVA die Potenziale von wenig genutzten Ackerkulturen für die regionale Vermarktung neuer Lebensmittel/Non-Food-Produkte auf. Mit welchen Aktivitäten der Südtiroler Bauernbund (SBB) die Direktvermarkter:innen bei der Umsetzung von Produktinnovationen und im gegenseitigen Austausch unterstützt, präsentierte Lukas Luggin vom SBB. Abschließend zeichnete Ulrike Seebacher von der FH Joanneum Graz anhand von mehreren Projekt- und Umsetzungsbeispielen eine Vision einer zukunftsfähigen Lebensmittel-Nahversorgung.

Im Anschluss an die interessanten Vorträge tauschten sich die Teilnehmer:innen zu Fragen im Bereich Forschung, Beratung, Vernetzung und Schule aus. Die Schüler:innen der HBLA Klosterneuburg zeigten auf, welche Rolle die Schule im Wissens- und Innovationssystem spielt und wie gut die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Praxis in ihrer Schule bereits funktioniert.
Präsentationen, Ergebnisse der Diskussion sowie Bilder finden Sie im Downloadbereich.

Downloads zum Thema

  • Programm Speeding up Innovation - Regionale Versorgung und Direktvermarktung 2023 PDF 952,05 kB
  • Direktvermarktung als Chance für die österreichische Landwirtschaft?! - Leopold Kirner/HAUP PDF 3,17 MB
  • Ja zu Nah – eine Plattform zum Vertrieb bäuerlicher Lebensmittel an Großküchen unter Nutzung des Fairshare Projektes - Elfriede Schaffer/LK NÖ PDF 3,31 MB
  • Kompetenzerwerb für eine erfolgreiche Direktvermarktung - Andrea Payrhuber/HAUP PDF 2,52 MB
  • Lebensmittelinnovation – Zwischen Herausforderungen und Chancen für die Südtiroler Landwirtschafukas Luggin/Südtiroler Bauernbund PDF 2,10 MB
  • Optimierte Routen für regionale Zustellung - Robert Ginthör/Know-Center Graz PDF 2,65 MB
  • Zukunftsfähige Lebensmittelnahversorgung – Ulrike Seebacher/FH Joanneum Graz PDF 1,41 MB
  • CoreNet - Christian Jochum/LKÖ PDF 786,47 kB
  • Cropdiva - Oliver Meixner und Rainer Haas/BOKU PDF 2,18 MB
  • Zusammenfassung Diskussionsergebnisse PDF 401,89 kB
Zum nächsten nächster Artikel

Ihr LK-Beratungsteam für Urlaub am Bauernhof

Weitere Fachinformation

  • Nachlese: Speeding Up Innovation - Chancen für regionale Versorgung und Direktvermarktung
  • Ihr LK-Beratungsteam für Urlaub am Bauernhof
  • Ihr LK-Beratungsteam für Schule am Bauernhof
  • Mein Hof - Mein Weg
  • Diversifizierung - Studie belegt erstmals die Einkommenschancen!
  • Direktvermarktung - Nutze deine Chance
  • Zertifikatslehrgang Bäuerliche Direktvermarktung
  • Beratungs- und Bildungsangebote unterstützen Diversifizierende

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Burgenland
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: presse@lk-bgld.at

Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
Regionale Lebensmittel © AMA GENUSS REGION/Paul Gruber

© AMA GENUSS REGION/Paul Gruber

Diskussion Station Forschung © LKÖ

© LKÖ

Diskussion Station Vernetzung © LKÖ

© LKÖ

Station Beratung © LKÖ

© LKÖ

Station Beratung Johanna Kern/LKÖ © LKÖ

© LKÖ

Station Forschung © LKÖ

© LKÖ

Station Vernetzung © LKÖ

© LKÖ

Station Vernetzung Mara Lindtner/LKÖ © LKÖ

© LKÖ

Andrea Payrhuber HAUP -  Speeding up Innovation DV April 2023 © BML

© BML

Christian Jochum/LKÖ - Speeding up I © BML

© BML

Diskussion Station Forschung - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML

© BML

Diskussion Station Schule - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML

© BML

Elfriede Schaffer/LKÖ - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML

© BML

Harald Meixner/BOKU - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML

© BML

Leopold Kirner/HAUP - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML

© BML

Martina Ortner/LKÖ - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML

© BML

Robert Ginthör/TU Graz - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML

© BML

Station Beratung - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML

© BML

Station Forschung - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML

© BML

Station Forschung Julian Gschnell/BML - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML

© BML

Station Vernetzung - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML

© BML

Ulrike Seebacher/ Joanneum Graz - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML

© BML

Station Vernetzung Johanna Kern/LKÖ - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML

© BML

Diskussion Station Vernetzung - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML

© BML

Regionale Lebensmittel © AMA GENUSS REGION/Paul Gruber
Diskussion Station Forschung © LKÖ
Diskussion Station Vernetzung © LKÖ
Station Beratung © LKÖ
Station Beratung Johanna Kern/LKÖ © LKÖ
Station Forschung © LKÖ
Station Vernetzung © LKÖ
Station Vernetzung Mara Lindtner/LKÖ © LKÖ
Andrea Payrhuber HAUP -  Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Christian Jochum/LKÖ - Speeding up I © BML
Diskussion Station Forschung - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Diskussion Station Schule - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Elfriede Schaffer/LKÖ - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Harald Meixner/BOKU - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Leopold Kirner/HAUP - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Martina Ortner/LKÖ - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Robert Ginthör/TU Graz - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Station Beratung - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Station Forschung - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Station Forschung Julian Gschnell/BML - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Station Vernetzung - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Ulrike Seebacher/ Joanneum Graz - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Station Vernetzung Johanna Kern/LKÖ - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML
Diskussion Station Vernetzung - Speeding up Innovation DV April 2023 © BML