Honigprämierung in Wieselburg – Die goldene Honigwabe 2022/23
Der Reigen der Produktprämierungen wird diesjährig mit dem Wettbewerb „Die goldene Honigwabe“ für Honig und Honigprodukte gestartet. Nach mehr als zwanzig Jahren erfolgreicher Durchführung gibt es einige Veränderungen bei diesem Produktwettbewerb. Nach vielfachem Wunsch wird die Siegerehrung bereits im Herbst im Rahmen der BIO ÖSTERREICH - Messe am 12. November 2022 stattfinden. So können die ProduzentInnen den Honig der Saison auch schon im Weihnachtsgeschäft mit den begehrten Auszeichnungen versehen.
In diesem Jahr gibt es auch eine Anpassung in den Kategorien, wobei folgende drei neu aufgenommen wurden: erstmals kann „Gebirgshonig“ eingereicht werden, ebenso die Kategorie „sonstiger sortenreiner Honig“ für Honige von beispielsweise Löwenzahn, Buchweizen oder Phacelia. Unter die neue Kategorie „Honigtauhonig“ fallen Honige mit einer Leitfähigkeit von über 800 Mikrosiemens, die aber im Gegensatz zu dunklen Waldhonigen eine helle Farbe aufweisen. Die weiteren Produktkategorien sind: Blütenhonig, Akazienhonig, Cremehonig, Blüten- mit Waldhonig, Waldhonig, Alpenrosenhonig, Kastanienhonig sowie Spezialitäten mit Honig und Met.
Dazu können ImkerInnen aus ganz Österreich zum Einreichtermin, Montag, 5. September bis Freitag, 9. September 2022, ihre Produkte samt Teilnahmekarte persönlich bei der Messe Wieselburg abgeben bzw. müssen diese per Post im genannten Zeitraum einlangen.
Sämtliche Details zur Prämierung sowie die Teilnahmekarte 2022/23 findet man online auf www.messewieselburg.at zum Download
In diesem Jahr gibt es auch eine Anpassung in den Kategorien, wobei folgende drei neu aufgenommen wurden: erstmals kann „Gebirgshonig“ eingereicht werden, ebenso die Kategorie „sonstiger sortenreiner Honig“ für Honige von beispielsweise Löwenzahn, Buchweizen oder Phacelia. Unter die neue Kategorie „Honigtauhonig“ fallen Honige mit einer Leitfähigkeit von über 800 Mikrosiemens, die aber im Gegensatz zu dunklen Waldhonigen eine helle Farbe aufweisen. Die weiteren Produktkategorien sind: Blütenhonig, Akazienhonig, Cremehonig, Blüten- mit Waldhonig, Waldhonig, Alpenrosenhonig, Kastanienhonig sowie Spezialitäten mit Honig und Met.
Dazu können ImkerInnen aus ganz Österreich zum Einreichtermin, Montag, 5. September bis Freitag, 9. September 2022, ihre Produkte samt Teilnahmekarte persönlich bei der Messe Wieselburg abgeben bzw. müssen diese per Post im genannten Zeitraum einlangen.
Sämtliche Details zur Prämierung sowie die Teilnahmekarte 2022/23 findet man online auf www.messewieselburg.at zum Download
Information
Messe Wieselburg GmbH; Lisa Stoll; Telefon: +43 (0) 7416 / 502-23; E-Mail: ls@messewieselburg.at
Gerne können die Ausschreibungsunterlagen auch im Landwirtschaftlichen Bezirksreferat Oberwart bei Ing. Gerhard Perl angefordert werden: gerhard.perl@lk-bgld.at
Gerne können die Ausschreibungsunterlagen auch im Landwirtschaftlichen Bezirksreferat Oberwart bei Ing. Gerhard Perl angefordert werden: gerhard.perl@lk-bgld.at