Hans Tschida zum 8. Mal „Sweet Winemaker of the Year“
Trophy“ für die Sämling 88 Beerenauslese sowie mit der "Austrian Sweet Chardonnay Trophy" für die Chardonnay Trockenbeerenauslese und jeweils sieben Gold- und Silbermedaillen für seine Weine aus dem Weinbaugebiet Neusiedler See ausgezeichnet.
Bei der International Wine Challenge wurden in diesem Jahr von den rund 100 IWC-Jurymitgliedern bestehend aus Masters of Wine, internationalen Weinproduzenten, Weinhändlern und Fachjournalisten zum 38. Mal über zehntausend Weine aus fünfzig Ländern verkostet.
Das besondere Klima in Illmitz in der Nähe des Neusiedlersees mit seinen Lacken und Salzlacken begünstigt die Produktion von herausragenden Weinen. Durch die Auszeichnung der Süßwein-Legende Hans Tschida wird das gesamte Burgenland ins Scheinwerferlicht der internationalen Weinwelt gerückt.
Hans Tschida bewirtschaftet 35 Hektar Rebfläche im burgenländischen Seewinkel. Die Weine des Familienbetriebs sind geprägt vom speziellen Klima des Neusiedlersees, den mineralischen Salzböden und Böden aus Sand, leichtem Schotter und dunkler Schwarzerde. Das Weingut hat die Süßweinproduktion im hohen Prädikatbereich durch eine ausgewogene Stilistik und Sortentypizität perfektioniert.
Die Burgenländische Landwirtschaftskammer gratuliert recht herzlich zur Auszeichnung und wünscht weiterhin viel Erfolg und Schaffenskraft!
Bei der International Wine Challenge wurden in diesem Jahr von den rund 100 IWC-Jurymitgliedern bestehend aus Masters of Wine, internationalen Weinproduzenten, Weinhändlern und Fachjournalisten zum 38. Mal über zehntausend Weine aus fünfzig Ländern verkostet.
Das besondere Klima in Illmitz in der Nähe des Neusiedlersees mit seinen Lacken und Salzlacken begünstigt die Produktion von herausragenden Weinen. Durch die Auszeichnung der Süßwein-Legende Hans Tschida wird das gesamte Burgenland ins Scheinwerferlicht der internationalen Weinwelt gerückt.
Hans Tschida bewirtschaftet 35 Hektar Rebfläche im burgenländischen Seewinkel. Die Weine des Familienbetriebs sind geprägt vom speziellen Klima des Neusiedlersees, den mineralischen Salzböden und Böden aus Sand, leichtem Schotter und dunkler Schwarzerde. Das Weingut hat die Süßweinproduktion im hohen Prädikatbereich durch eine ausgewogene Stilistik und Sortentypizität perfektioniert.
Die Burgenländische Landwirtschaftskammer gratuliert recht herzlich zur Auszeichnung und wünscht weiterhin viel Erfolg und Schaffenskraft!