Feldbauratgeber für den Frühjahrsanbau 2022
Der Feldbauratgeber enthält aktuelle Sorteninformationen auf Basis der Prüfungen der Ages sowie firmenunabhängige Informationen für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Auch das Spannungsfeld zwischen Stickstoffdüngung und Umweltauswirkungen wird beleuchtet.
Downloads zum Thema
- Ackerbohne Beschreibung und Ertragsgrafik PDF 50,38 kB
- Ausprägungsstufen PDF 16,75 kB
- Erdäpfel PDF 80,76 kB
- Hafer Beschreibung u. Ertragsgrafik PDF 65,38 kB
- Mais Beschreibung u. Ertragskreuz, Grafiken u. Ertragsgrafik PDF 710,32 kB
- Pflanzenschutz im Ackerbau PDF 858,53 kB
- Pflanzenschutz in Erbse, Eiweißpflanzen, Soja, Ackerbohne, Ölkürbis, Sonnenblume, Sorghumhirse PDF 335,16 kB
- Pflanzenschutz in Erdäpfel PDF 188,48 kB
- Pflanzenschutz in Getreide PDF 107,10 kB
- Pflanzenschutz in Mais PDF 67,37 kB
- Pflanzenschutz in Raps PDF 46,10 kB
- Saatgutbedarf, Körnerabstand, Aussaatmenge PDF 2,94 MB
- Sojabohne Beschreibung u. Ertragsgrafiken PDF 345,47 kB
- Sommergerste Beschreibung u. Ertragsgrafiken PDF 309,74 kB
- Sommerweich- u. -hartweizen Beschreibung u. Ertragsgrafik PDF 76,10 kB
- Sonnenblume Beschreibung u. Ertragsgrafik PDF 70,87 kB
- Stickstoffdüngung PDF 82,74 kB
- Ölkürbis Sortenbeschreibung PDF 168,89 kB