Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Burgenland logo
LK Burgenland logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Burgenland(current)1
    • Burgenland
    • Aktuelles
    • Bäuerinnen Burgenland
    • Konfliktprävention und Beratung
    • #kaufregional(current)2
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Rundschreiben
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kammerzeitschrift
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. #kaufregional

Direktvermarkter Bezirk Oberwart

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
11.12.2024 | von Michaela Tesch-Wessely

DEUTSCH ERNA & KARL

Erna & Karl Deutsch
Angergasse 18
7431 Bad Tatzmannsdorf T.
+43 (0)3353/84 03
M. +43 (0)664/439 05 57
Iindenhof.deutsch@bnet.at
lindenhof-deutsch.at

Hofladen: Do 8-18  Uhr, Sa 8-12 Uhr
Angebot ganzjährig: Bauernbrot, Edelbrände, Apfelmost, Marmeladen, Apfelessig, Traubenessig, bäuerliche Mehlspeisen
Besondere Spezialitäten: Reinsortige Edelbrände - z.B. Mispel, Quitte, Kronprinz Rudolf
Besonderheiten: Urlaub am Bauernhof, Gutscheine, Geschenkkörbe
Zertifikat: Gutes vom Bauernhof

BAUERNHOF LEDERER

Nina & Norbert Lederer
Seminarbauer/bäuerin, Kräuterpädagogin
Gustav-Pickgasse 20
7471 Rechnitz
M. +43 (0)676/706 79 63
M. +43 (0)676/650 3716
office@bauernhoflederer.at
www.bauernhoflederer.at
FB Nina Lederer

Lieferservice/Zustellung: Ja (Lieferung kontaktlos bis zum Garagentor - Zahlung mittels Banküberweisung)
Umkreis: bis Güssing
Ab-Hof-Verkauf: Sa 13 - 16 Uhr
Weitere Vermarktung: Merkur Oberwart (Mehl); Lagerhaus Horitschon
Angebot ganzjährig: Weizenmehle, Weizenvollkornmehle, Roggenmehl Typ 960-Vollkorn; Bauernbrot; Marmeladen; Backmischungen; div. Kräuterpro­dukte (Salze, Räuchermischungen; Heupolster u.v.m.)
Angebot saisonal: Gemüse aus eigenem Anbau
Besondere Spezialitäten: Rosenprodukte, Hunde­leckerli; Eigene Steinmühle zur Getreide-Lohnver­mahlung fur Privatpersonen
Besonderheiten: Workshops für Kindergärten, Schulen (Schule am Bauernhof-Kindergeburts­tage); div. Workshops und Kurse (Kräuterwande­rungen, Verarbeitung von Naturmaterialien)
Zertifikat: Gutes vom Bauernhof

MADL'S SCHAF- UND ZIEGENHOF

Familie Madl
Unterbergenstraße 46
7412 Wolfau
T. +43 (0)3356/78 95
M. +43 (0)664/240 67 75
franz.madl55@gmail.com

Lieferservice/Zustellung: Ja Umkreis: 15 km
Ab-Hof-Verkauf: Selbstbedienungsschrank; nach telefonischer Vereinbarung
Weitere Vermarktung: ,,Hianznkitting" Bad Tatzmannsdorf, Bauernladen Wagner Oberwart, Lafnitztaler Bauernspezialitäten-Catering
Angebot ganzjährig: Schaf- und Ziegenfleisch auf Bestellung
Angebot saisonal: Ziegenmilch, Käse aus Ziegen­rohmilch - z.B. Ziegenkäsebällchen in Öl, Räucher­käse, Schnittlauchrolle
Zertifikat: Gutes vom Bauernhof

SEPPLASHOF

Markus Uitz
Panoramaweg 20
7532 Litzelsdorf
M. 0650 482 53 53
sepplashof@gmx.at
www.sepplashof.at

Zustellung: Ja bei Sammelbestellung Umkreis: 80km
Online-Shop: www.sepplashof.at
Angebot: Gemüsejungpflanzen aller Art (Salate, Kohlgemüse, Sellerie, Lauch, Fenchel, Mangold, …), Fruchtgemüse getopft (Paradeiser, Paprika, Melanzani, Melonen, Kürbisse, …), Raritätengemüse (Melothria, Artischocken, Spaghettibohne, …), Küchenkräuter und Kräuterraritäten, essbare Blüten
Ab-Hof-Verkauf: Do & Fr 10-18 Uhr
Weitere Vermarktung: Vorbestellung im Webshop mit Abholung ab Hof.
Wir liefern auch zu Sammelpunkten in der Region (burgenländische Bezirke, Südoststeiermark HF, Raum Wnr. Neustadt) bei einem Gesamtbestellwert über € 500,-.
Bei Bestellung im Webshop bitten wir um Vorabüberweisung, um den Bargeldkontakt vermeiden zu können! Infos auf www.sepplashof.at
Zertifikate: Austria Bio Garnatie, Bio Austria

Milchhof KOCH

Milchhof Koch
Familie Koch
Brunngrabenweg 5
7411 Markt Allhau
T. +43 (0)3356/290
M. +43 (0)664/88 36 80 26
info@koch-milchhof.at
www.koch-milchhof.at
https://www.facebook.com/kochAllhau/

Ab-Hof-Verkauf: SB-Hofladen mit Milchautomat
Weitere Vermarktung: Versand (Kürbiskernöl), Lafnitztaler Bauernspezialitäten - Catering
Angebot ganzjährig: Kuhmilch, Joghurt, Topfen, Bauernhofkäse; Kürbiskernöl
Besonderheiten: Streicheltiere am Hof
Zertifikat: Gutes vom Bauernhof


 
Ab-Hof-Verkauf:
(Satz mit erstmaligem Einkauf löschen)
 

IMKEREI MARTIN SCHUCH

Martin Schuch
7473 Woppendorf 27
T: 0677/61017049
woppendorf@gmail.com

Lieferservice/Zustellung: ja Umkreis: 25 km
Ab-Hof-Verkauf: ja (nach Vereinbarung)
Angebot ganzjährig: ja
Zertifikat: Bio Austria

NATURHOF SCHRANZ.BIO

Dipl. Ing. Astrid M. Schranz
Augasse 5
7432 Oberschützen
M. +43 (0)664/88 36 82 30
naturhof@schranz.bio
schranz.bio
FB Naturhof Schranz
Instagram naturhofschranz.bio

Lieferservice: Postversand österreichweit
Ab-Hof-Verkauf: Do 9 - 11.30 Uhr, Sa 9 - 11.30 Uhr oder nach tel. Vereinbarung
Weitere Vermarktung: Weitere aktuelle Verkaufsstellen finden Sie auf der Homepage
Online-Shop: schranz.bio
Angebot ganzjährig: Getreideprodukte (Mehle - Vollkorn und Fein direkt am Hof auf Stein vermahlen - Körner, Flocken, Grieß, Kleie), Öle aus eigener Pressung, Kräuterprodukte, Alternativmehle direkt am Hof auf einer eigenen separaten Steinmühle vermahlen, Sirupe, Fruchtaufstriche, Kompotte, Chutneys, Knabbereien, Körner und Saaten, Urgetreideprodukte, hausgemachte Nudeln
Angebot saisonal: Gemüse-Jungpflanzen
Besondere Spezialitäten: Hanf-Produkte, Eigene Ölpresse, zwei Steinmühlen, Buchweizen-Produkte, hausgemachte Nudeln (Vegan)
Besonderheiten: Exkursionsbetrieb (Vorträge, Betriebsführungen), Seminare & Workshops (Grüne Naturkosmetik, Kochen mit Kräutern, Brot backen, Arbeiten mit den Mondpahsen, Geschenkkörbe, Gutscheine
Zertifikat: Gutes vom Bauernhof

Bauernhof Familie Luif

Stefan Luif und Corinna Wagner
Am Kalvarienberg 4
7423 Pinkafeld
M: +43 (0)664/1553610

Ab-Hof-Verkauf: Weideenten, auf Anfrage 
Lieferservice/Zustellung: Nein
Zertifikat: Gutes vom Bauernhof

Amtmann – KUHles ab Hof

Amtmann Georg und Tanja
Schützenstraße 83
7432 Oberschützen
0664/1480805
georg.amtmann@gmx.at
 Facebook: Amtmann – KUHles ab Hof
 
Ab-Hof-Verkauf: MO-SO 24h
Lieferservice/Zustellung: Nein
Angebot ganzjährig: Milchprodukte (Milch, Joghurt, Käse, Topfen,…), Eier, Nudeln, Kürbiskernöl, Kartoffeln, Zwiebel, Honig, Kaffee, saisonales Gemüse
Zertifikat: Genussregion Österreich

BIOHOF Müllner

Biohof Müllner
Katja Müllner
Im Feld 1, 7412 Wolfau
Mobil: 06644577013
E-Mail: katja@biohofmuellner.at
www.biohofmuellner.at
Onlineshop: https://www.biohofmuellner.at/shop/
Facebook: https://www.facebook.com/biohofmuellner
 
Ab-Hof-Verkauf: Click&Collect: Online oder telefonisch bestellen und Bestellung rund um die Uhr bei der Abholbox abholen. (Kein Hofladen, kein Shop)
Lieferservice/Zustellung: Ja (Onlineshop)
Umkreis (Angabe km): Ganz Österreich und ganz Deutschland
Angebot ganzjährig: ja
Weihnachtsangebot: individuelle Geschenkboxen/Körbe auch versendbar
Zertifikat: z.B. Gutes vom Bauernhof nein (aber Bio Austria zertifiziert)
 

Biohof Johanna Kirnbauer

Biohof Johanna Kirnbauer 
Untere Hauptstraße 37 
7422 Riedlingsdorf 
+43 (0)6642503450 oder 
+43 (0) 6645529775
j.kirnbauer@gmx.net
Ab Hof Verkauf: immer Samstags 9-12 Uhr 
Angebot: Bio Gemüsejungpflanzen (Paradeiser, Zucchini, Paprika etc.) 
Bio Knoblauch, Bio Kartoffeln, Bio Zwiebeln 
frisches Biogemüse je nach Saison (Paradeiser, Paprika, Salat etc.) 
Küchenkräuter 
Bio Sonnenblumenöl nativ, kaltgepresst 
Bio Sonnenblumenkerne als Vogelfutter 
Zertifikat: Bio Austria
 
Zum vorigen voriger Artikel

Direktvermarkter Bezirk Mattersburg

Zum nächsten nächster Artikel

Direktvermarkter Bezirk Güssing

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Burgenland
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: presse@lk-bgld.at

Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube