Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Burgenland logo
LK Burgenland logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Burgenland(current)1
    • Burgenland
    • Aktuelles(current)2
    • Bäuerinnen Burgenland
    • Konfliktprävention und Beratung
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Rundschreiben
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kammerzeitschrift
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Aktuelles

Die goldene Honigwabe 2023

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
23.11.2023 | von Sandra Lehner

Burgenländische Imker:innen erfolgreich bei der Prämierung von Honig und Met in Wieselburg

messewieselburg-sieger_0023_rm019075_web.jpg © Raabmedia.at/www.messewieselburg.at
Gratulation an Ing. Martin Gangl - Goldene Honigwabe in der Kat. Met. © Raabmedia.at/www.messewieselburg.at
Der Reigen der Produktprämierungen in Wieselburg wurde im Herbst mit dem Wettbewerb „Die goldene Honigwabe“ für Honig und Honigprodukte gestartet. Insgesamt haben knapp 30 burgenländische HonigproduzentInnen mit ihren Honig-Produkten sowie zwei Betriebe mit Met erfolgreich an der diesjährigen Prämierung teilgenommen.

Die Goldene Honigwabe für „Met Klassik“ geht ins Burgenland

Gesamt-Sieger in der Kategorie „Met Klassik“ ist Ing. Martin Gangl aus Marz mit seinem Produkt „HON-honeylicious MET“.
Auch die weiteren Ergebnisse - 2x Gold, 2x Bronze für Met, 15x Gold, 14x Silber, 10x Bronze für Honig - zeigen die hervorragende Qualität burgenländischer Honigprodukte.

„Ich gratuliere den burgenländischen Preisträgerinnen und Preisträgern zu ihren tollen Erfolgen. Die Teilnahme an dieser Prämierung soll nicht nur bei der Vermarktung der Produkte helfen, sondern bietet auch die Möglichkeit für einen objektiven Produktvergleich. Und wie man sieht, können die burgenländischen Honigprodukte überzeugen“, freut sich LK-Präsident Nikolaus Berlakovich.

Die Siegerehrung dieses Produktwettbewerbs fand am 10.11.2023 beim „Tag der Honigwabe“ auf dem Messegelände der Messe Wieselburg statt. So können die ProduzentInnen ihre Honig- und Met-Produkte der Saison auch bereits wieder im Weihnachtsgeschäft mit den begehrten Auszeichnungen versehen.

Burgenlands Sieger im Überblick

Met

Bezirk Neusiedl am See:
  • Maxis Imkerei, 7161 St. Andrä am Zicksee – 1x Gold, 2x Bronze

Bezirk Mattersburg:
  • Ing. Martin Gangl, 7221 Marz – 1x Sieger „Die Goldene Honigwabe“, 1x Gold

Honig

Bezirk Neusiedl/See:
  • Bio Imkerei Gartner, 7100 Neusiedl/See – 2x Gold, 1x Bronze
  • Weisz Wolfgang, 7141 Podersdorf/See – 1x Silber, 1x Bronze
  • Meidlinger Andreas, 7143 Apetlon – 1x Silber

Bezirk Eisenstadt:
  • Babonics Imkerei, 7012 Zagersdorf – 2x Silber
  • Maurer Robert, 7053 Hornstein – 2x Silber
  • Mainx Julia, 7062 St. Margarethen – 1x Gold
  • Imkerei Knotzer, 7082 Donnerskirchen – 2x Gold, 2x Silber, 1x Bronze
  • Wallpach Alfred, 7083 Purbach – 1x Silber
  • Svejnoha Manuel, 7083 Purbach – 2x Bronze

Bezirk Mattersburg:
  • Schlögl Dietrich, 7201 Neudörfl – 1x Gold
  • Ing. Martin Gangl, 7221 Marz – 1x Gold
  • Haring Stefan, 7222 Rohrbach – 1x Gold

Bezirk Oberpullendorf:
  • Ing. Michael Madler, 7311 Neckenmarkt – 1x Bronze
  • Bauer Michaela, 7323 Ritzing – 1x Gold
  • Treiber Monika, 7373 Piringsdorf – 1x Gold, 1x Silber
  • Haller & Modrinsky, 7374 Weingraben – 1x Gold
  • Tanczer Hermann, 7451Oberloisdorf – 1x Silber
  • Hedl Franz u. Emilia, 7452 Unterpullendorf – 1x Bronze
  • Hoffmann Martin, 7452 Kleinmutschen – 1x Gold

Bezirk Oberwart:
  • Alltagswonnen Grabiel, Gabriel Christina, 7400 Oberwart – 1x Silber
  • Spandl Judith, 7423 Neustift – 1x Gold
  • Köberl Elsa, 7423 Pinkafeld – 2x Gold
  • Stangl Dagmar, 7472 Schandorf – 2x Bronze

Bezirk Güssing:
  • Reinstrom Johannes, 7536 Güttenbach – 1x Gold
  • Landwirtschaftliche Fachschule Güssing, 7540 Güssing – 2x Silber

Bezirk Jennersdorf:
  • Matausek Sandra BA, 8380 Neumarkt/Raab – 1x Bronze

Kontakt

  • Sandra Lehner
    Sandra Lehner
    Prinz Eugen Straße 7
    7400 Oberwart

    sandra.lehner@lk-bgld.at
    T 03352/32308-25
    F 03352/32308-44

Weitere Beiträge

  • Sicherheit bei der Waldarbeit geht vor
  • Regionale Knusperpute als Festessen
  • Falstaff-Rotweinguide 2025 – 35 von 47 Auszeichnungen gehen ins Burgenland
  • Abgabe der Erntemeldung 2024 bis 15. Dezember
  • Klima schonen mit regionalem Christbaum
  • Bgld. Forsttag: Schadholz hat zugenommen
  • Herbsternte 2024: Ertrag und Menge unterdurchschnittlich
  • Erfolg bei EU-Entwaldungsverordnung
  • Tierärzte - Notdienst für Nutztiere
  • Professionelle Forstberatung vor allem in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger!
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 2 von 2
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
20 Artikel | Seite 2 von 2

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Burgenland
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: presse@lk-bgld.at

Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
messewieselburg-sieger_0023_rm019075_web.jpg © Raabmedia.at/www.messewieselburg.at

Gratulation an Ing. Martin Gangl - Goldene Honigwabe in der Kat. Met. © Raabmedia.at/www.messewieselburg.at