Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Burgenland logo
LK Burgenland logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Burgenland(current)1
    • Burgenland
    • Aktuelles(current)2
    • Bäuerinnen Burgenland
    • Konfliktprävention und Beratung
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Rundschreiben
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kammerzeitschrift
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Aktuelles

Die goldene Honigwabe 2022/23 - Burgenländische HonigproduzentInnen erfolgreich bei der Honigprämierung in Wieselburg

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
15.11.2022 | von Sandra Lehner
danika-perkinson-ZhA9vZQPTeE-unsplash.jpg © Danika Perkinson/Unsplash
© Danika Perkinson/Unsplash
Der Reigen der Produktprämierungen in Wieselburg wurde diesjährig mit dem Wettbewerb „Die goldene Honigwabe“ für Honig und Honigprodukte gestartet. Anfang September fand die Verkostung der eingereichten Honigprodukte in statt.

25 burgenländische HonigproduzentInnen haben erfolgreich mit ihren Produkten an dieser Prämierung teilgenommen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: 26 Mal Gold, 12 Mal Silber, 10 Mal Bronze konnten erzielt werden und zeigen die hervorragende Qualität burgenländischer Honigprodukte.
Für die ProduzentInnen stellt die Teilnahme an Prämierungen eine Vermarktungshilfe und einen Anreiz zur weiteren Qualitätssteigerung dar. Weiters bieten Prämierungen eine objektive Möglichkeit für einen Produktvergleich.

Erstmals fand die Siegerehrung bei diesem Produktwettbewerb bereits im Herbst im Rahmen der Messe „BIO ÖSTERREICH“ am 12. November 2022 statt. So können die ProduzentInnen den Honig der Saison auch schon im Weihnachtsgeschäft mit den begehrten Auszeichnungen versehen.
Die Teilnehmerzahlen zeigen, dass diese Änderung der früheren Verleihung sehr gut angenommen wurde – es haben Österreichweit mehr ProduzentInnen als bisher an der Prämierung teilgenommen.

3 neue Kategorien konnten heuer erstmals eingereicht werden: „Gebirgshonig“, „sonstiger sortenreiner Honig“ für Honige von beispielsweise Löwenzahn, Buchweizen oder Phacelia und „Honigtauhonig“. Die weiteren Produktkategorien sind: Blütenhonig, Akazienhonig, Cremehonig, Blüten- mit Waldhonig, Waldhonig, Alpenrosenhonig, Kastanienhonig sowie Spezialitäten mit Honig und Met.

Burgenlands Sieger im Überblick

Bezirk Neusiedl/See:
Bio Imkerei Gartner, 7100 Neusiedl/See – 2x Gold, 1x Silber
Titjung Gerhard, 7141 Podersdorf – 1x Gold
 
Bezirk Eisenstadt:
Babonics Imkerei, 7012 Zagersdorf – 2x Gold
Knotzer Karl u. Petra, 7082 Donnerskirchen – 4x Gold, 1x Silber
Svejnoha Manuel, 7083 Purbach – 1x Gold
 
Bezirk Mattersburg:
Grafl Herbert, 7022 Schattendorf – 1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze
Honig Dealer Schöll Daniel u. Eva, 7022 Schattendorf – 1x Gold, 4x Silber
Schlögl Dietrich, 7201 Neudörfl – 1x Gold
 
Bezirk Oberpullendorf:
Bauer Michaela, 7323 Ritzing – 1x Gold
Hedl Franz u. Emilia, 7452            Unterpullendorf – 1x Gold
Madler Michael Ing., 7311 Neckenmarkt – 1x Gold, 1x Bronze
Supper Harald, 7444 Mannersdorf/R. – 2x Gold, 1x Bronze
Treiber Manfred, 7373 Piringsdorf – 3x Gold
Binder Johann, 7331 Kalkgruben – 1x Silber, 1x Bronze
Hofer Katharina, 7322 Lackenbach – 1x Silber
Modrinsky Renate, 7372 Weingraben – 1x Silber
Alscher Heidi , 7311 Neckenmarkt – 1x Bronze
Tanczer Bio Imkerei, 7451 Oberloisdorf – 1x Bronze
 
Bezirk Oberwart:
Gabriel Christina, 7400 Oberwart – 1x Gold
Herics Marianna, 7472 Schandorf – 1x Gold
Schuch Martin, 7473 Woppendorf – 1x Gold, 1x Silber, 4x Bronze
Glatz Harald, 7435 Holzschlag – 1x Silber
 
Bezirk Güssing:
Landwirtschaftliche Fachschule Güssing, 7540 Güssing – 1x Gold
 
Bezirk Jennersdorf:
Buchas Norbert, 8383 St. Martin/Raab – 1x Gold

Weitere Beiträge

  • ORF-Beitrag – Härtefälle in der Land- und Forstwirtschaft
  • Sicherheit bei der Waldarbeit geht vor
  • Regionale Knusperpute als Festessen
  • Falstaff-Rotweinguide 2025 – 35 von 47 Auszeichnungen gehen ins Burgenland
  • Abgabe der Erntemeldung 2024 bis 15. Dezember
  • Klima schonen mit regionalem Christbaum
  • Bgld. Forsttag: Schadholz hat zugenommen
  • Herbsternte 2024: Ertrag und Menge unterdurchschnittlich
  • Erfolg bei EU-Entwaldungsverordnung
  • Tierärzte - Notdienst für Nutztiere
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 2 von 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
21 Artikel | Seite 2 von 3

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Burgenland
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: presse@lk-bgld.at

Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
danika-perkinson-ZhA9vZQPTeE-unsplash.jpg © Danika Perkinson/Unsplash

© Danika Perkinson/Unsplash