Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Burgenland logo
LK Burgenland logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Burgenland
    • Burgenland
    • Aktuelles
    • Bäuerinnen Burgenland
    • Konfliktprävention und Beratung
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Rundschreiben
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung(current)1
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines(current)2
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kammerzeitschrift
  1. LK Burgenland
  2. Betriebsführung
  3. Reportagen und Allgemeines

Bgld. Innovation - Bio-Straußenfarm Wimmer

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
05.10.2020 | von DI Stephan Scheffknecht, BEd

"In Oggau am Neusiedler See trifft Leidenschaft auf Genuss“.

Bildergalerie (5 Fotos)
.jpg © Florian Wimmer
.jpg © Forian Wimmer
innovationspreis der bgld lk_wimmer bio straussenfarm (c) florian wimmer.jpg © Florian Wimmer
DSCF0230.jpg © Florian Wimmer
.jpg © Forian Wimmer
.jpg © Florian Wimmer
.jpg © Forian Wimmer
innovationspreis der bgld lk_wimmer bio straussenfarm (c) florian wimmer.jpg © Florian Wimmer
DSCF0230.jpg © Florian Wimmer
.jpg © Forian Wimmer
© Florian Wimmer
© Forian Wimmer
© Florian Wimmer
© Florian Wimmer
© Forian Wimmer
Am Betrieb Wimmer trifft Innovation auf Tradition und exotische Laufvögel auf typisch burgenländische Rebsorten. Seit 1843 werden im typisch, burgenländischen Streckhof in Oggau am Neusiedler See Weine gekeltert. Seit 1994 bewohnen die riesigen Laufvögel den Hof. Auf der Bio-Straußenfarm können sich die riesigen Laufvögel das ganze Jahr über frei bewegen und den Auslauf genießen. Als Florian Wimmer 2014 den Betrieb von seinem Onkel übernommen hat, wurde die Arbeit auf biologische Bewirtschaftung umgestellt. Eine artgerechte Freilandhaltung verbunden mit genügend Auslauf und natürlichen Futtermitteln aus eigenem Ackerbau garantieren beste Bedingungen für die Tiere. Eine nachhaltige Aufzucht der Strauße in den Oggauer Wiesen verspricht höchste Qualität.
Wer kennt es nicht, das Straußenei? Eine gesunde, und immer wieder abenteuerliche Alternative zu Hühnereiern. Immerhin wiegt ein solches Ei im Durchschnitt rund 1,5 Kilogramm. Bei uns auf der Straußenfarm Wimmer kann man die vielseitigen Straußenprodukte auch käuflich erwerben. Angefangen vom gesunden Straußenfleisch (Schlachtung nach Bestellung) über frische Straußeneier bis hin zu Straußenfedern und Straußenleder. Staunen Sie und genießen Sie!
Mit innovativen Ideen und ausgefallenen Produkten sorgen die beiden Brüder laufend für Neuigkeiten z.B.: Vermarktung des Strauß auf den Weinetiketten als Alleinstellungsmerkmal.
.jpg © Forian Wimmer
© Forian Wimmer
.jpg © Florian Wimmer
© Florian Wimmer
innovationspreis der bgld lk_wimmer bio straussenfarm (c) florian wimmer.jpg © Florian Wimmer
© Florian Wimmer
DSCF0230.jpg © Florian Wimmer
© Florian Wimmer

Links zum Thema

  • https://www.straussenfarm-wimmer.com/

Weitere Fachinformation

  • Auf mehreren Standbeinen zum Erfolg
  • Mit Weitblick in die Zukunft
  • Tierwohlschweinemast im Pig Port 3
  • Erdig. Echt. Leben.
  • Landwirtschaft vermitteln
  • Ausfall einer Arbeitskraft - was tun? (Teil 1)
  • Ausfall einer Arbeitskraft - was tun? (Teil 2)
  • Am Hof digital breit aufgestellt

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Burgenland
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: presse@lk-bgld.at

Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
.jpg © Florian Wimmer

© Florian Wimmer

.jpg © Forian Wimmer

© Forian Wimmer

innovationspreis der bgld lk_wimmer bio straussenfarm (c) florian wimmer.jpg © Florian Wimmer

© Florian Wimmer

DSCF0230.jpg © Florian Wimmer

© Florian Wimmer

.jpg © Forian Wimmer

© Forian Wimmer

.jpg © Florian Wimmer
.jpg © Forian Wimmer
innovationspreis der bgld lk_wimmer bio straussenfarm (c) florian wimmer.jpg © Florian Wimmer
DSCF0230.jpg © Florian Wimmer
.jpg © Forian Wimmer
.jpg © Forian Wimmer

© Forian Wimmer

Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
.jpg © Florian Wimmer

© Florian Wimmer

.jpg © Forian Wimmer

© Forian Wimmer

innovationspreis der bgld lk_wimmer bio straussenfarm (c) florian wimmer.jpg © Florian Wimmer

© Florian Wimmer

DSCF0230.jpg © Florian Wimmer

© Florian Wimmer

.jpg © Forian Wimmer

© Forian Wimmer

.jpg © Florian Wimmer
.jpg © Forian Wimmer
innovationspreis der bgld lk_wimmer bio straussenfarm (c) florian wimmer.jpg © Florian Wimmer
DSCF0230.jpg © Florian Wimmer
.jpg © Forian Wimmer