Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Burgenland logo
LK Burgenland logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Burgenland
    • Burgenland
    • Aktuelles
    • Bäuerinnen Burgenland
    • Konfliktprävention und Beratung
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Rundschreiben
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung(current)1
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen(current)2
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kammerzeitschrift
  1. LK Burgenland
  2. Beratung
  3. Betrieb & Unternehmen
  4. Bauen
Merken Merken

Bauen in der Landwirtschaft

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
02.02.2022 | von LK Beratung Burgenland
Merkliste (0)

Merkliste alle 0 Einträge anzeigen

alle Einträge löschen

Ihre Situation

Sie wollen Ihr Betriebsgebäude verbessern oder überlegen eine betriebliche Baumaßnahme für Ihr landwirtschaftliches Wirtschaftsgebäude.

Unser Angebot

Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen am Betrieb oder im Büro Ihre betriebliche Ausgangssituation und erarbeiten Lösungsvorschläge für Ihr
  • Stallbauvorhaben
  • Tierhaltungssystem
  • Weinwirtschaftsgebäude
  • Gästebeherbergung
  • Gewächshäuser
  • Wirtschaftsgebäude
  • sonstige bauliche Anlagen in der Landwirtschaft und
  • rechtliche Auskunft Baurecht

Ihr Nutzen

Sie erhalten kompetente Auskunft und Informationen im Bereich des landwirtschaftlichen Bauens.

Beratungsorte und Ansprechpartner

Landwirtschaftskammer-Eisenstadt

Abt. Förderung; und Bauberatung

Peter Vlasits
Tel.: 02682/702-303
E-Mail: peter.vlasits@lk-bgld.at

Abt. Tierzucht; Bauen im Zusammenhang mit Tierhaltung
Ing. Wolfgang Pleier
Tel.: 02682/702-506
E-Mail: wolfgang.pleier@lk-bgld.at

DI Daniela Höller BSc BEd
Tel.: 02682/702-503
E-Mail: daniela.hoeller@lk-bgld.at

Abt. Pflanzenbau; Bauen (Gewächshäuser, Folientunnel,..)
Ing. Mario Almesberger
Tel.: 02682/702-654
E-Mail: mario.almesberger@lk-bgld.at

Landw. Bezirksreferat Oberpullendorf
Ing. Harald Görcz
Tel.: 02612/42338-16
E-Mail: harald.goercz@lk-bgld.at

Landw. Bezirksreferat Güssing und Jennersdorf
Ing. Christian Reicher
Tel.: 03322/42610-12
E-Mail: christian.reicher@lk-bgld.at

Dipl. Ing. Angela Pfeiffer
Tel.: 03322/42610-13
E-Mail: angela.pfeiffer@lk-bgld.at

Kostenbeitrag

kostenfrei

Beratungsorte und Ansprechpartner

  • Landwirtschaftskammer-Eisenstadt

    Abt. Förderung; und Bauberatung

    Peter Vlasits
    Tel.: 02682/702-303
    E-Mail: peter.vlasits@lk-bgld.at

    Abt. Tierzucht; Bauen im Zusammenhang mit Tierhaltung
    Ing. Wolfgang Pleier
    Tel.: 02682/702-506
    E-Mail: wolfgang.pleier@lk-bgld.at

    DI Daniela Höller BSc BEd
    Tel.: 02682/702-503
    E-Mail: daniela.hoeller@lk-bgld.at

    Abt. Pflanzenbau; Bauen (Gewächshäuser, Folientunnel,..)
    Ing. Mario Almesberger
    Tel.: 02682/702-654
    E-Mail: mario.almesberger@lk-bgld.at

    Landw. Bezirksreferat Oberpullendorf
    Ing. Harald Görcz
    Tel.: 02612/42338-16
    E-Mail: harald.goercz@lk-bgld.at

    Landw. Bezirksreferat Güssing und Jennersdorf
    Ing. Christian Reicher
    Tel.: 03322/42610-12
    E-Mail: christian.reicher@lk-bgld.at

    Dipl. Ing. Angela Pfeiffer
    Tel.: 03322/42610-13
    E-Mail: angela.pfeiffer@lk-bgld.at

Kostenbeitrag

  • kostenfrei

Betrieb & Unternehmen

In diesem Bereich stehen derzeit keine aktuellen Informationen zur Verfügung.

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Burgenland
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: presse@lk-bgld.at

Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube