Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Burgenland logo
LK Burgenland logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Burgenland(current)1
    • Burgenland
    • Aktuelles(current)2
    • Informationen zu Corona
      • Informationen zu Corona
      • Allgemeine Bestimmungen
      • Situation an den burgenländischen Außengrenzen
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Dienstgeber, Dienstnehmer
      • Fachbereiche
    • Best of Spritzer
    • Innovationspreis 2021
    • Konfliktprävention und Beratung
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Rundschreiben
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Bienen
    • Pferde
    • Tierhaltung Allgemeines
    • Videos Rind
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
    • Covid-19 Investitionsprämie der aws
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • rundschreiben © Archiv
    Kammerzeitschrift
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Aktuelles
  • Drucken
  • Empfehlen
27.01.2023 | von Mag. (FH) Michaela Tesch-Wessely

Bäuerinnenfachtage 2023

"Netzwerken und Weiterbilden" stand für die Bäuerinnen in den einzelnen Bezirken im Burgenland auf der Agenda. Mit Fachvorträgen und selbstgemachten Schmankerln konnten sich die Bäuerinnen unter Kolleginnen austauschen.

IMG 4127.jpg
Bäuerinnenfachtag Deutsch Jahrndorf 2023.jpg
Bäuerinnenfachtage 2023.jpg
Bäuerinnenfachtag in Steinbrunn 2023.jpg
Oberwart 1.jpg
Oberwart 2.jpg
Jennersdorf 2.jpg
Jennersdorf 1.jpg
Bäuerinnenfachtag OPD 202301(c) Josef Finster  (7).jpg
Bäuerinnenfachtag OPD 202301(c) Josef Finster  (5).jpg
IMG 4127.jpg
Bäuerinnenfachtag Deutsch Jahrndorf 2023.jpg
Bäuerinnenfachtage 2023.jpg
Bäuerinnenfachtag in Steinbrunn 2023.jpg
Oberwart 1.jpg
Oberwart 2.jpg
Jennersdorf 2.jpg
Jennersdorf 1.jpg
Bäuerinnenfachtag OPD 202301(c) Josef Finster  (7).jpg
Bäuerinnenfachtag OPD 202301(c) Josef Finster  (5).jpg
Bezirksbäuerinnenfachtag in Neusiedl/See © Ulram/LK Burgenland
Bezirksbäuerinnenfachtag in Neusiedl/See. vlnr: Präsident Abg. Z. NR DI Nikolaus Berlakovich, Klubobmann LAbg. Bgm. Markus Ulram, Bezirksbäuerin-Stellvertreterin Christina Habersack-Thury, Bezirksbäuerin-Stellvertreterin Helga Bruckner, Bezirksreferent DI Alfred Brasch, Landes- u. Bezirksbäuerin KR Christine Riepl, Vizepräsident Ing. Werner Falb-Meixner, Bezirksbäuerin-Stellvertreterin Martina Fischbach, LAbg. Bgm. Gerhard Bachmann, LAbg. Bgm. Gerald Handig, Landesbäuerin a.D. Ök.-Rat Eva Rieschl beim Bäuerinnenfachtag i Neusiedl am See. © Ulram/LK Burgenland
Bezirksbäuerinnenfachtag in Eisenstadt/Mattersburg © Putz/LK Burgenland
Bezirksbäuerinnenfachtag in Eisenstadt/Mattersburg. vlnr: Präsident der Bgld. Landwirtschaftskammer Abg. Z. NR DI Nikolaus Berlakovich, LAbg. DI Julia Wagentristl, Bezirksbäuerin Eisenstadt Helene Milalkovits, Stadtbezirksvorsteherin St. Georgen Heidi Hahnekamp, Landesbäuerin KR Christine Riepl, Vizepräsident der Bgld. Landwirtschaftskammer Ing. Werner Falb-Meixner, Bezirksbäuerin Mattersburg und Landesbäuerin-Stv. Maria Fröch, Direktorin der Weinbauschule Prof. Ing. Eva Ackerl, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Petra Schumich, Urlaub am Bauernhof Obfrau DI Dorothea Jagschitz, KR Anna Reichardt, KR ÖkR Andrea Tobler beim Bäuerinnenfachtag in Steinbrunn. © Putz/LK Burgenland
Bezirksbäuerinnenfachtag Oberwart. v.l.n.r.: Vizepräsident Ing. Werner Falb-Meixner, Bezirksbäuerin LABg. KR DI Carina Laschober-Luif, Katja Müllner, Biohof Müllner, Bezirksbäuerin-Stv. KR Ök-Rat Maria Portschy, Präsident DI Nikolaus Berlakovich © Josef Kasper
Bezirksbäuerinnenfachtag Oberwart. v.l.n.r.: OB Karin Faulhammer, Bezirksbäuerin-Stv. Natascha Taucher, OB Ing. Maria Thek, OB Tanja Amtmann, Vizebürgermeister Lukas Faulhammer, OB Renate Ehrenhöfer, OB-Stv. Juliana Szabo, 2. Landtagspräsident Walter Temmel, Katja Müllner, LABg. Bgm. Hans Unger, Präsident DI Nikolaus Berlakovich, Landesbäuerin KR Christine Riepl, OB Aurelia Strobl, Bezirksbäuerin LABg. KR DI Carina Laschober-Luif, Referentin Dr.in Katrin Zechner, Spartenobfrau KommR Andrea Gottweiß, MSc, Dir. Ing. Gerhard Müllner, Bezirksbäuerin-Stv. KR Ök-Rat Maria Portschy, Beraterin Sandra Lehner, GF Lagerhaus Südbgld. DI Philipp Magdits, Bezirksvorsitzende WK Tanja Stöckl, BSc, Vizepräsident Ing. Werner Falb-Meixner © Josef Kasper
Bezirksbäuerinnenfachtag Güssing/Jennersdorf. v.l.n.r.: EDB Beraterin Martina Knöbl BSc., Bezirksbäuerin Güssing Sarah Kroboth, Landesbäuerin KR Christine Riepl, Bezirksbäuerin Jennersdorf Landesbäuerin a.D. KR Irene Deutsch © LK Burgenland
Bezirksbäuerinnenfachtag Güssing/Jennersdorf. v.l.n.r.: Landtagspräsident Walter Temmel, Dir. Dipl. Päd. Ing. Gerhard Müllner, Ing.in Magdalena Siegl, Dr.in Katrin Zechner, Tanja Westfall-Greiter, KR Doris Kollar-Lackner; Bezirksbäuerin Güssing Sarah Kroboth, Landesbäuerin KR Christine Riepl; Vizepräsident der LK Ing. Werner Falb-Meixner; Bezirksbäuerin Jennersdorf KR Irene Deutsch, KR Josef Korpitsch, Landesbäuerin-Stv. Labg. DI Carina Laschober-Luif, Bgm. Christian Schaberl, Bezirksbäuerin Südoststeiermark Maria Matzhold © LK Burgenland
vlnr.: Präsident DI Nikolaus Berlakovich, Bezirksbäuerin Gabriele Biricz, Ök.-Rätin KR Silvia Toth, Landesbäuerin KR Christine Riepl © Finster/LK Burgenland
Bäuerinnenfachtag Oberpullendorf. vlnr.: Ök.-Rätin KR Silvia Toth, Präsident DI Nikolaus Berlakovich, Bezirksbäuerin Gabriele Biricz, Landesbäuerin KR Christine Riepl, Direktorin der Weinbauschule Eisenstadt Prof. Ing. Eva Ackerl, KR Alfred Wukovich, Vortragende Dipl. Sozialberaterin Annemarie Mayer, Bürgermeister Jürgen Karall, LAbg. Patrik Fazekas © Finster/LK Burgenland
Unter dem Motto „Netzwerken und Weiterbilden“ werden die Bäuerinnen im ganzen Land zu Bäuerinnenfachtagen in den Bezirken eingeladen.

Die ersten Fachtage im Jahr 2023 fanden kürzlich in Deutsch Jahrndorf und Steinbrunn statt.
„Die Bäuerinnenfachtage laden zum Austausch unter Berufskolleginnen ein, sowie, um das eigene Fachwissen zu erweitern und interessante Perspektiven und Erfahrungen zu sammeln. Individuelle Programmpunkte mit fachlichen und kreativen Inhalten machen jeden Termin einzigartig. Die Fachtage können selbstverständlich bezirksübergreifend und an mehreren Terminen besucht werden“ freut sich Landes- und Bezirksbäuerin KR Christine Riepl und lädt Interessierte dazu ein.

„Die Bäuerinnen engagieren sich aber auch politisch. Mit einem Drittel an weiblichen Kammerrätinnen in der Vollversammlung gehört die Burgenländische Landwirtschaftskammer im österreichweiten Vergleich zur Spitze. Auch die Verbände der ‚ARGE Meister und Meisterinnen‘, ‚Urlaub am Bauernhof‘ und der ‚Landesverband Bäuerlicher Direktvermarkter‘ liegen in weiblicher Hand“, hebt NR DI Nikolaus Berlakovich, Präsident der Landwirtschaftskammer Burgenland, hervor.

 
Zum vorigen voriger Artikel

Einladung zum Seminar "Nitrataktionsprogramm und Ammoniakreduktions-Verordnung"

Zum nächsten nächster Artikel

Informationen zur Geflügelpest - Aktualisiert 27.01.2023

Weitere Beiträge

  • Landwirtschaftskammerwahl 2023
  • Tag des Waldes: Der Weg zum klimafitten Wald
  • Pflanzenschutzwarndienst der Burgenländischen Landwirtschaftskammer - 2. Warnmeldung 2023
  • Landwirtschaftskammer: Kooperation mit Thailänder in BIO-Landwirtschaft
  • SVS: Achtung – Meldefrist bei Nebentätigkeiten beachten!
  • Gemeinsam für eine starke Herkunft - Weinbautag 2023
  • Kollektivvertrag für Dienstnehmer in bäuerlichen Betrieben des Burgenlandes
  • Am 08. März ist Weltfrauentag
  • Frischer Fisch aus dem Burgenland
  • Tierärzte - Notdienst für Nutztiere
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
58 Artikel | Seite 1 von 6

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Burgenland
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2023 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: office@lk-bgld.at

Impressum | Gewinnspiel | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
IMG 4127.jpg
Bäuerinnenfachtag Deutsch Jahrndorf 2023.jpg
Bäuerinnenfachtage 2023.jpg
Bäuerinnenfachtag in Steinbrunn 2023.jpg
Oberwart 1.jpg
Oberwart 2.jpg
Jennersdorf 2.jpg
Jennersdorf 1.jpg
Bäuerinnenfachtag OPD 202301(c) Josef Finster  (7).jpg
Bäuerinnenfachtag OPD 202301(c) Josef Finster  (5).jpg
Bezirksbäuerinnenfachtag in Neusiedl/See © Ulram/LK Burgenland
Bezirksbäuerinnenfachtag in Neusiedl/See. vlnr: Präsident Abg. Z. NR DI Nikolaus Berlakovich, Klubobmann LAbg. Bgm. Markus Ulram, Bezirksbäuerin-Stellvertreterin Christina Habersack-Thury, Bezirksbäuerin-Stellvertreterin Helga Bruckner, Bezirksreferent DI Alfred Brasch, Landes- u. Bezirksbäuerin KR Christine Riepl, Vizepräsident Ing. Werner Falb-Meixner, Bezirksbäuerin-Stellvertreterin Martina Fischbach, LAbg. Bgm. Gerhard Bachmann, LAbg. Bgm. Gerald Handig, Landesbäuerin a.D. Ök.-Rat Eva Rieschl beim Bäuerinnenfachtag i Neusiedl am See. © Ulram/LK Burgenland
Bezirksbäuerinnenfachtag in Eisenstadt/Mattersburg © Putz/LK Burgenland
Bezirksbäuerinnenfachtag in Eisenstadt/Mattersburg. vlnr: Präsident der Bgld. Landwirtschaftskammer Abg. Z. NR DI Nikolaus Berlakovich, LAbg. DI Julia Wagentristl, Bezirksbäuerin Eisenstadt Helene Milalkovits, Stadtbezirksvorsteherin St. Georgen Heidi Hahnekamp, Landesbäuerin KR Christine Riepl, Vizepräsident der Bgld. Landwirtschaftskammer Ing. Werner Falb-Meixner, Bezirksbäuerin Mattersburg und Landesbäuerin-Stv. Maria Fröch, Direktorin der Weinbauschule Prof. Ing. Eva Ackerl, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Petra Schumich, Urlaub am Bauernhof Obfrau DI Dorothea Jagschitz, KR Anna Reichardt, KR ÖkR Andrea Tobler beim Bäuerinnenfachtag in Steinbrunn. © Putz/LK Burgenland
Bezirksbäuerinnenfachtag Oberwart. v.l.n.r.: Vizepräsident Ing. Werner Falb-Meixner, Bezirksbäuerin LABg. KR DI Carina Laschober-Luif, Katja Müllner, Biohof Müllner, Bezirksbäuerin-Stv. KR Ök-Rat Maria Portschy, Präsident DI Nikolaus Berlakovich © Josef Kasper
Bezirksbäuerinnenfachtag Oberwart. v.l.n.r.: OB Karin Faulhammer, Bezirksbäuerin-Stv. Natascha Taucher, OB Ing. Maria Thek, OB Tanja Amtmann, Vizebürgermeister Lukas Faulhammer, OB Renate Ehrenhöfer, OB-Stv. Juliana Szabo, 2. Landtagspräsident Walter Temmel, Katja Müllner, LABg. Bgm. Hans Unger, Präsident DI Nikolaus Berlakovich, Landesbäuerin KR Christine Riepl, OB Aurelia Strobl, Bezirksbäuerin LABg. KR DI Carina Laschober-Luif, Referentin Dr.in Katrin Zechner, Spartenobfrau KommR Andrea Gottweiß, MSc, Dir. Ing. Gerhard Müllner, Bezirksbäuerin-Stv. KR Ök-Rat Maria Portschy, Beraterin Sandra Lehner, GF Lagerhaus Südbgld. DI Philipp Magdits, Bezirksvorsitzende WK Tanja Stöckl, BSc, Vizepräsident Ing. Werner Falb-Meixner © Josef Kasper
Bezirksbäuerinnenfachtag Güssing/Jennersdorf. v.l.n.r.: EDB Beraterin Martina Knöbl BSc., Bezirksbäuerin Güssing Sarah Kroboth, Landesbäuerin KR Christine Riepl, Bezirksbäuerin Jennersdorf Landesbäuerin a.D. KR Irene Deutsch © LK Burgenland
Bezirksbäuerinnenfachtag Güssing/Jennersdorf. v.l.n.r.: Landtagspräsident Walter Temmel, Dir. Dipl. Päd. Ing. Gerhard Müllner, Ing.in Magdalena Siegl, Dr.in Katrin Zechner, Tanja Westfall-Greiter, KR Doris Kollar-Lackner; Bezirksbäuerin Güssing Sarah Kroboth, Landesbäuerin KR Christine Riepl; Vizepräsident der LK Ing. Werner Falb-Meixner; Bezirksbäuerin Jennersdorf KR Irene Deutsch, KR Josef Korpitsch, Landesbäuerin-Stv. Labg. DI Carina Laschober-Luif, Bgm. Christian Schaberl, Bezirksbäuerin Südoststeiermark Maria Matzhold © LK Burgenland
vlnr.: Präsident DI Nikolaus Berlakovich, Bezirksbäuerin Gabriele Biricz, Ök.-Rätin KR Silvia Toth, Landesbäuerin KR Christine Riepl © Finster/LK Burgenland
Bäuerinnenfachtag Oberpullendorf. vlnr.: Ök.-Rätin KR Silvia Toth, Präsident DI Nikolaus Berlakovich, Bezirksbäuerin Gabriele Biricz, Landesbäuerin KR Christine Riepl, Direktorin der Weinbauschule Eisenstadt Prof. Ing. Eva Ackerl, KR Alfred Wukovich, Vortragende Dipl. Sozialberaterin Annemarie Mayer, Bürgermeister Jürgen Karall, LAbg. Patrik Fazekas © Finster/LK Burgenland