AWC VIENNA

Im Rahmen einer Blindverkostung wurden 11.342 (2021: 12.525) Weine von 1.588 (2021: 1.641) Produzenten aus 43 (2021: 44) Ländern verkostet und bewertet.
Die Auszeichnung „Best National Producer Of The Year 2022“ konnte das Weingut Hermann Fink aus Großhöflein ins Burgenland holen. Am Betrieb werden durch die Zusammenarbeit von Seniorchef Hermann und Tochter Anna Tradition und langjährige Erfahrung mit neuem Wissen und frischen Ideen verbunden. Dabei setzen sich die zwei immer wieder neuen Ziele, um ihrem hohen Anspruch, hochqualitative leichte bis kraftvolle Weißweine über gehaltvolle Rotweine bis hin zu edelsüßen Prädikaten, zu produzieren. Die Weingärten des kleinen aber feinen Weinguts liegen am Fuße des Leithagebirges. Die Weine des Weinguts Hermann Fink wurden bereits in der Vergangenheit immer wieder mit diversen Auszeichnungen für ihre hohe Qualität geehrt.
Die Auszeichnung „Best National Producer Of The Year 2022“ konnte das Weingut Hermann Fink aus Großhöflein ins Burgenland holen. Am Betrieb werden durch die Zusammenarbeit von Seniorchef Hermann und Tochter Anna Tradition und langjährige Erfahrung mit neuem Wissen und frischen Ideen verbunden. Dabei setzen sich die zwei immer wieder neuen Ziele, um ihrem hohen Anspruch, hochqualitative leichte bis kraftvolle Weißweine über gehaltvolle Rotweine bis hin zu edelsüßen Prädikaten, zu produzieren. Die Weingärten des kleinen aber feinen Weinguts liegen am Fuße des Leithagebirges. Die Weine des Weinguts Hermann Fink wurden bereits in der Vergangenheit immer wieder mit diversen Auszeichnungen für ihre hohe Qualität geehrt.
Im Rahmen der "AWC Vienna - International Wine Challenge 2022" zogen weitere Burgenländische Weinbaubetriebe die Aufmerksamkeit auf unser Bundesland. Die Auszeichnungen für ihre besten Weine zeugen ebenso von dem von ihnen perfekt beherrschten Handwerk der Weinproduktion sowie den idealen Voraussetzungen für das Gedeihen der Trauben für solch qualitativ hochwertigen Weine, die das Burgenland bietet.
Folgende burgenländische Betriebe wurden im Rahmen der „AWC VIENNA 2022“ ausgezeichnet:
- Weingut Hermann Fink, Hauptstraße 78, 7051 Großhöflein
- PMC Münzenrieder, Triftgasse 31, 7143 Apetlon
mit Welschriesling Trockenbeerenauslese 2015 Sieger in der Kategorie „Reserve Prädikatswein (JG 2018 und älter, mind. 19 °KMW)“
mit Muskat Ottonel Trockenbeerenauslese 2020 Zweiter in der Kategorie „Trockenbeerenauslese (mind. 30 °KMW)“
mit Scheurebe Trockenbeerenauslese 2020 Dritter in der Kategorie „Trockenbeerenauslese (mind. 30 °KMW)“
- Weingut Angerhof Tschida, Angergasse 5, 7142 Illmitz
mit Sämling 88 Trockenbeerenauslese Ried Lüss Neusiedlersee DAC Reserve Seewinkel 2019 Sieger in der Kategorie „Trockenbeerenauslese (mind. 30 °KMW)“ (Landessieger Weinprämierung 2022)
mit Muskat Ottonel Beerenauslese 2021 Dritter in der Kategorie „Auslese, Beerenauslese, Schilfwein (mind. 25 °KMW)“
mit Gelber Muskateller Eiswein 2020 Dritter in der Kategorie „Eiswein (mind. 25 °KMW)“
mit Sämling 88 Trockenbeerenauslese 2017 Zweiter in der Kategorie „Reserve Prädikatswein (JG 2018 und älter, mind. 19 °KMW)“
- Weingut Keringer, Wiener Straße 22a, 7123 Mönchhof
mit MASSIV RED 2019 Zweiter in der Kategorie „Cuvée Rot“
mit COMMANDER 2020 Zweiter in der Kategorie „St. Laurent“
- Weingut Steindorfer, Illmitzerstraße 25, 7143 Apetlon
mit Cuvée Klaus Beerenauslese 2018 Dritter in der Kategorie „Reserve Prädikatswein (JG 2018 und älter, mind. 19 °KMW)“
- Allacher Vinum Pannonia GmbH, Salzbergweg 4, 7122 Gols
mit Zweigelt Salzberg Neusiedlersee DAC Reserve 2029 Dritter in der Kategorie „Zweigelt“
- Weingut Gager, Karrnergasse 2 u. 8, 7301 Deutschkreutz
mit Blaufränkisch Ried Mitterberg Mittelburgenland DAC Reserve 2020 Dritter in der Kategorie „Blaufränkisch“
- Weingut HST Steurer Hannes, Bahnstraße 28, 7093 Jois
- Weingut Scheiblhofer, Halbturner Straße 1, 7163 Andau
Von 53 Trophies & Awards, mit denen bei der „AWC VIENNA 2022“ österreichische Weinbautriebe ausgezeichnet wurden, gingen insgesamt 21 ins Burgenland. Allen Ausgezeichneten herzlichste Gratulation und weiterhin viel Erfolg und Schaffenskraft!
Nähere Informationen unter: www.awc-vienna.at
Nähere Informationen unter: www.awc-vienna.at