Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Burgenland logo
LK Burgenland logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Burgenland(current)1
    • Burgenland
    • Aktuelles(current)2
    • Bäuerinnen Burgenland
    • Konfliktprävention und Beratung
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
      • Kontakt
    • Kammerzeitschrift
    • Rundschreiben
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Aktuelles

Arbeitskreis Ackerbau Burgenland - Feierliche Hoftafelverleihung an langjährige Mitglieder

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
30.09.2025 | von DI Claudia Winkovitsch

Am 25.08.2025 folgten zahlreiche Arbeitskreismitglieder, Kammerrät:innen des Pflanzenbauauschusses, Präsident DI Nikolaus Berlakovich und Vizepräsident ÖkR Ing. Werner Falb-Meixner meiner Einladung zur feierlichen Hoftafelverleihung an langjährige Mitglieder des Arbeitskreises Ackerbau.

Dafür wählte ich den Lebens.Mittel.Punkt::Hof Nussbaumer in Wiesen. Betriebsführer Franz ist Mitglied im Betriebsausschuss der LK und seit 13 Jahren Mitglied im Arbeitskreis Ackerbau. Franz und Sabine führen einen sehr vielfältigen Betrieb mit Ackerbau, Putenmast, Forst und Strohschweine-Mast. Zum etablierten Ab-Hof-Verkauf ihrer Schweinefleischwaren wuchs die Nachfrage und das Interesse an Wiesener Kartoffeln und anderen regionalen Produkten. Schließlich entstand die Lebens.Mitte.Punk::Box zur Selbstbedienung.
AK Ackerbau Bgld. Hoftafelverleichung_1.jpg © DI Claudia Winkovitsch
Eintreffen der Gäste am Lebens.Mitte.Punkt::Hof Nussbaumer © DI Claudia Winkovitsch
Bei einer Betriebs-Führung erfuhren wir Details und Anekdoten zur Entstehung und Entwicklung des Hofes und des Hofladens.
AK Ackerbau Bgld. Hoftafelverleichung_2.jpg © DI Claudia Winkovitsch
Franz Nussbaumer erzählt über seinen Lebens.Mitte.Punkt::Hof © DI Claudia Winkovitsch
In den Verarbeitungs- und Verkaufsräumlichkeiten der Nussbaumers blicke ich in einem Bericht zurück auf 13 Jahre Arbeitskreis Ackerbau Burgenland unter meiner Leitung.

Bemerkenswert ist, dass in dieser Zeit im Rahmen des Arbeitskreises Ackerbau 194 Veranstaltungen (davon 60 Felderbegehungen) mit 68 verschiedenen Referenten stattfanden. Die burgenländischen Arbeitskreisbetriebe beteiligten sich jährlich mit durchschnittlich 2032 ha auf über 1400 Schlägen an den österreichweiten Betriebszweigauswertungen. Im sogenannten Bundesbericht werden die Kulturen Winterweizen, Bio-Winterweizen, Wintergerste, Sommerbraugerste, Winterroggen, Winterraps, Sonnenblumen, Ölkürbis, Sojabohnen, Bio-Sojabohnen, Körnermais. Bio-Körnermais und Zuckerrübe betriebswirtschaftlich ausgewertet.

Als Anerkennung für über zehn Jahre Mitgliedschaft im Arbeitskreis bekommen heuer 12 Mitglieder der Arbeitskreise Ackerbau NORD und BIO eine Hoftafel überreicht.
Eine besondere Ehre war die persönliche Verleihung dieser Auszeichnung durch Präsident DI Nikolaus Berlakovich.
AK Ackerbau Bgld. Hoftafelverleichung_3.jpg © DI Claudia Winkovitsch
Hoftafelverleihung von Präsident DI Nikolaus Berlakovich an Hausherrn Franz Nussbaumer – Arbeitskreis NORD © DI Claudia Winkovitsch
AK Ackerbau Bgld. Hoftafelverleichung_4.jpg © DI Claudia Winkovitsch
Hoftafelverleihung von Präsident DI Nikolaus Berlakovich an Gerhard Reiff – Arbeitskreis BIO © DI Claudia Winkovitsch
Bei Speis und Trank folgten angeregte Gespräche und gemütliches Beisammensein. Sabine Nussbaumer sorgte für unser leibliches Wohl und verwöhnte uns mit regionalen Schmankerln.
AK Ackerbau Bgld. Hoftafelverleichung_5.jpg © DI Claudia Winkovitsch
Sabine Nussbaumer am Buffet © DI Claudia Winkovitsch

Vielen Dank für den herzlichen Empfang und die Gastfreundschaft!

Zum nächsten nächster Artikel

Berlakovich: Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung richtig

Weitere Beiträge

  • Weltmilchtag: Milch mehr als nur ein Lebensmittel
  • Pflanzenschutzwarndienst der Burgenländischen Landwirtschaftskammer
  • Maul- und Klauenseuche: Ende der Grenzsperren und Sperrzonen
  • Start der Erdbeersaison in Wiesen
  • Wir trauern um unsere Kollegin Tamara
  • Muttertag mit heimischen Blumen feiern
  • Rote Dahlie als „Blume des Jahres 2025“
  • Pflanzenschutzwarndienst der Burgenländischen Landwirtschaftskammer
  • Tierärzte - Notdienst für Nutztiere
  • Professionelle Forstberatung vor allem in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger!
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 3 von 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
30 Artikel | Seite 3 von 3

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Burgenland
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: presse@lk-bgld.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
AK Ackerbau Bgld. Hoftafelverleichung_1.jpg © DI Claudia Winkovitsch

Eintreffen der Gäste am Lebens.Mitte.Punkt::Hof Nussbaumer © DI Claudia Winkovitsch

AK Ackerbau Bgld. Hoftafelverleichung_2.jpg © DI Claudia Winkovitsch

Franz Nussbaumer erzählt über seinen Lebens.Mitte.Punkt::Hof © DI Claudia Winkovitsch

AK Ackerbau Bgld. Hoftafelverleichung_3.jpg © DI Claudia Winkovitsch

Hoftafelverleihung von Präsident DI Nikolaus Berlakovich an Hausherrn Franz Nussbaumer – Arbeitskreis NORD © DI Claudia Winkovitsch

AK Ackerbau Bgld. Hoftafelverleichung_4.jpg © DI Claudia Winkovitsch

Hoftafelverleihung von Präsident DI Nikolaus Berlakovich an Gerhard Reiff – Arbeitskreis BIO © DI Claudia Winkovitsch

AK Ackerbau Bgld. Hoftafelverleichung_5.jpg © DI Claudia Winkovitsch

Sabine Nussbaumer am Buffet © DI Claudia Winkovitsch