AMBROSIA - Feldtage & Online-Veranstaltung 2021
TERMINE - FELDERBEGEHUNGEN:
Montag, 23.08.2021, 17:00 – 19:00 Uhr 
Andau, Treffpunkt Rübenplatz zw. Andau/Tadten
Mittwoch, 25.08.2021, 17:00 – 19:00 Uhr
Nikitsch, Treffpunkt Lagerhaus
Donnerstag, 26.08.2021, 17:00 – 19:00 Uhr
Güssing, Treffpunkt LFS Güssing
Sollte Ihnen die Teilnahme an einer der Felderbegehungen nicht möglich sein, können Sie alternativ auch an der Online-Informationsveranstaltung teilnehmen.
										Andau, Treffpunkt Rübenplatz zw. Andau/Tadten
Mittwoch, 25.08.2021, 17:00 – 19:00 Uhr
Nikitsch, Treffpunkt Lagerhaus
Donnerstag, 26.08.2021, 17:00 – 19:00 Uhr
Güssing, Treffpunkt LFS Güssing
Sollte Ihnen die Teilnahme an einer der Felderbegehungen nicht möglich sein, können Sie alternativ auch an der Online-Informationsveranstaltung teilnehmen.
TERMIN – ONLINE:
Dienstag, 31.08.2021, 18:00 – 20:00 Uhr 
Der Teilnahme-Link wird Ihnen nach erfolgter Anmeldung rechtzeitig übermittelt.
										Der Teilnahme-Link wird Ihnen nach erfolgter Anmeldung rechtzeitig übermittelt.
ReferentInnen:
- DI Wolf Reheis, LK Bgld
 - Ing. Stefan Winter, LK Bgld
 - Mag. Hermann Frühstück; Verein der burgenländischen Naturschutzorgane
 - DI Kristina Plenk, Koordinierungsstelle Ambrosia/Ragweed, LReg.
 - DI Gerhard Schlögl, Projekt SAM – Sustainable Ambrosia Management
 
Teilnahmebeitrag jeweils € 10,--/Person
- Felderbegehung – wird vor Ort kassiert
 - Online – Sie werden ersucht, nach der Anmeldung den Kursbeitrag auf das Konto mit dem IBAN AT52 3300 0001 0106 9020 und dem Verwendungszweck: „Ambrosiafeldtag 31.8.21 + Name“ zu überweisen.
 
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Eine Anmeldung bis drei Tage vor der Veranstaltung im zuständigen Landwirtschaftlichen Bezirksreferat ist unbedingt erforderlich (bitte BNR, Name, Adresse, Geburtsdatum, Tel.Nr., e-mail, angeben).
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem LFI Burgenland statt und ist gemäß Burgenländischem Pflanzenschutzmittelgesetz 2012 § 5 Abs.6 als Fortbildung für die Verlängerung der Ausbildungsbescheinigung mit einer Stunde anrechenbar.
										Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem LFI Burgenland statt und ist gemäß Burgenländischem Pflanzenschutzmittelgesetz 2012 § 5 Abs.6 als Fortbildung für die Verlängerung der Ausbildungsbescheinigung mit einer Stunde anrechenbar.