Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Burgenland logo
LK Burgenland logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Burgenland(current)1
    • Burgenland
    • Aktuelles(current)2
    • Bäuerinnen Burgenland
    • Konfliktprävention und Beratung
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Rundschreiben
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kammerzeitschrift
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Aktuelles

25 Mal Gold für Burgenlands Bäuerinnen und Bauern

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
01.08.2023 | von Mag. (FH) Michaela Tesch-Wessely

Goldprämierte burgenländische Produkte bei der länderübergreifenden Brot- und Spezialitätenprämierung 2023.

Bildergalerie (3 Fotos)
Foto_Gruppe_Prämierung.jpg © Tesch-Wessely/LK Burgenland
Brotprämierung_LK.jpg © Tesch-Wessely/LK Burgenland
Spezialitätenprämierung_LK.jpg © Tesch-Wessely/LK Burgenland
Foto_Gruppe_Prämierung.jpg © Tesch-Wessely/LK Burgenland
Brotprämierung_LK.jpg © Tesch-Wessely/LK Burgenland
Spezialitätenprämierung_LK.jpg © Tesch-Wessely/LK Burgenland
Gruppe der Prämierten: vlnr.: LK-Präsident DI Nikolaus Berlakovich, Petra Heischink, LAbg. KR DI Carina Laschober-Luif, Juliana Szabo vom Bauernhof Szabo, Brot-Landessieger Friedrich Dunst, Andreas u. Sylvia Zapfel vom Riedlingsdorfer Bauernladen, Angelika Spirk von Thamhesl`s Hofladen, Doris Huber und Mag. Michaela Resetar © Tesch-Wessely/LK Burgenland
Brotprämierung: vlnr.: LK-Präsident DI Nikolaus Berlakovich, LAbg. KR DI Carina Laschober-Luif, Mag. Michaela Resetar, Petra Heinschink, Doris Huber und Brot-Landessieger Friedrich Dunst © Tesch-Wessely/LK Burgenland
Spezialitätenprämierung: LK-Präsident DI Nikolaus Berlakovich, Juliana Szabo vom Bauernhof Szabo, Andreas und Sylvia Zapfel vom Riedlingsdorfer Bauernladen und Angelika Spirk von Thamhesl’s Hofladen. © Tesch-Wessely/LK Burgenland
Foto_Gruppe_Prämierung.jpg © Tesch-Wessely/LK Burgenland
Gruppe der Prämierten: vlnr.: LK-Präsident DI Nikolaus Berlakovich, Petra Heischink, LAbg. KR DI Carina Laschober-Luif, Juliana Szabo vom Bauernhof Szabo, Brot-Landessieger Friedrich Dunst, Andreas u. Sylvia Zapfel vom Riedlingsdorfer Bauernladen, Angelika Spirk von Thamhesl`s Hofladen, Doris Huber und Mag. Michaela Resetar © Tesch-Wessely/LK Burgenland
Die Menschen schätzen immer mehr den unverkennbaren Geschmack, die erstklassige Qualität und das bäuerliche Handwerk regionaler Lebensmittel. Die länderübergreifende Brot- und Spezialitätenprämierung der Landwirtschaftskammer Steiermark kürt jedes Jahr die besten bäuerlichen Produkte. Hier messen sich Produzentinnen und Produzenten von Brot- und Fleischspezialitäten. Dieses Jahr haben sich teilnehmende Betriebe mit über 500 Produkten aus der Steiermark und dem Burgenland diesem Qualitätswettbewerb gestellt. Zehn Betriebe aus dem Burgenland erhielten für ihre Produkte – Brot oder Fleischspezialitäten - insgesamt einen Landessieger, 25 Goldmedaillen und 15 Mal die Auszeichnung „Prämiert“.

Bei den Produzenten von Fleischspezialitäten haben vier Betriebe aus den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf von insgesamt 312 Produkten 13 Mal Gold geholt und 12 Auszeichnungen mit „Prämiert“. Eine 22-köpfige Fachjury hat unter 206 Proben von 67 bäuerlichen Brotbackstuben die zehn begehrten Landessiege bewertet. Sechs Betriebe aus den Bezirken Eisenstadt-Umgebung, Neusiedl am See, Oberwart und Güssing haben bei der Brotprämierung 12 Mal Gold, 3 Mal „Prämiert“ und sogar einen Landessieger ins Burgenland geholt. „Der Trend Regionalität und der Wert bäuerlich hergestellter Produkte wird immer stärker. Vor allem sind die Prämierungen von landwirtschaftlichen Produkten für die bäuerlichen Direktvermarktungsbetriebe eine öffentlichkeitswirksame Wertschätzung ihrer Erzeugnisse. Diese Auszeichnungen sind eine Maßnahme, um die hohen Produktionsstandards glaubwürdig zu kommunizieren. Ich gratuliere den Bäuerinnen und Bauern zu dieser herausragenden Leistung. Es ist immer wieder erfreulich zu sehen, dass unsere burgenländischen Betriebe bei länderübergreifenden Prämierungen solche Erfolge erzielen“, so Nikolaus Berlakovich, Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer.

Erfolge sind sichtbar.

Erkennbar sind die prämierten Produkte am Auszeichnungsaufkleber und an der Hoftafel. Die ausgezeichneten Betriebe dürfen ab sofort auf ihren Spezialitäten eine der drei runden Aufkleber führen: „Landessieger“, „Gold“ oder „Prämiert bei der Steirischen Brotprämierung 2023“. Der Brot-Landessieger erhält die Hoftafel „Landessieger Brotprämierung 2023“. Ebenso Medaillen entsprechend ihrer Auszeichnungen

Bezirk Eisenstadt-Umgebung

Petra Heinschink, Hauptstraße 28, 2443 Leithaprodersdorf,
T +43 664/1580693 
E  office@biohof-heinschink.at
Ausgezeichnete Produkte (BROT): Gold Oma-Brot (Roggenmischbrot),  Gold Nussbrot

Bezirk Güssing

Bauernspezialitäten Panner,  Fedenberg 27, 7543 Neusiedl bei Güssing
T +43 664/5301760 
E  info@panner-bauernspezialitäten.at
Ausgezeichnete Produkte:  Gold Käsekrainer, Gold Grillwürste,  Gold Krainer,  Gold Hauswürste,  Gold Gekochtes Geselchtes (Schale)

Friedrich Dunst,  Lange Leiten 14, 7545 Neustift bei Güssing
T +43 676/9403108
E fritz.dunst@gmail.com
Ausgezeichnete Produkte (BROT):  Landessieger Kategorie Innovative u. kreative Brote – Einkornkruste,  Gold Hügelbauernbrot, Gold Couronne,  Gold Pfundskerl

Doris Huber, Deutsch Tschantschendorf 17, 7544 Deutsch Tschantschendorf
T +43 664/2127394
E  huber-szendy@aon.at
Ausgezeichnete Produkte (BROT):  Gold 100% Roggenbrot mit Sauerteig,  Gold Süßes Osterbrot mit zweierlei Fülle,  Gold - Finalist Kategorie Striezel- Allerheiligen-Striezel

Bezirk Jennersdorf

Thamhesl`s Hofladen,  Bachstraße 4, 7563 Königsdorf
T +43 3325/2289
E home@thamhesl.at
www.thamhesl.at
Ausgezeichnete Produkte:  Gold Hauswürstel,  Gold Geselchtes Karree,  Gold Knoblauchwurst,  Gold Nuss gekocht
Prämiert Gekochtes Frikandeau,  Prämiert Königsdorfer Hauswurst,  Prämiert Kürbiskernuhudlerwurst,  Prämiert Paprikaspeck,  Prämiert Kaiserfleisch,  Prämiert Schopf gekocht,  Prämiert Schluss gekocht,  Prämiert Karreespeck

Bezirk Neusiedl am See

Alexandra Paradeisz, Untere Hauptstraße 15, 2421 Kittsee
T +43 650/5150923
E alexandra@landhof-laden.at
Ausgezeichnete Produkte (BROT):  Prämiert Landhof Sauerteigbrot

Bezirk Oberwart

Riedlingsdorfer Bauernladen KG,  Sägegasse 6, 7422 Riedlingsdorf
T +43 664/2314189
E bauernladen.zapfel@aon.at
Ausgezeichnete Produkte:  Gold Osterkrainer,  Gold Schinkenspeck,  Gold Karreespeck,
Prämiert Bauchspeck,  Prämiert Selchfleisch gekocht,  Prämiert Zapfel’s Haussalami

Mostschank Luif, Carina Laschober-Luif, Am Kalvarienberg 4, 7423 Pinkafeld
T +43 664/1337567
E carina.laschober-luif@gmx.at
Ausgezeichnete Produkte (BROT):  Gold Klassisches Bauernbrot

Michaela Resetar, Schachendorf 56, 7472 Schachendorf
T +43 664/6124706
E info@michaelaresetar.at
Ausgezeichnete Produkte (BROT):  Gold Molkenbrot,  Gold Bauernbrot 20% versäuert
Prämiert Rosmarinblütenbrot,  Prämiert Flaumiger Brioche-Striezel

Bauernhof Gerhard Szabo GesbR, Obere Hauptstraße 70, 7502 Unterwart
T +43 664/1619089
Ausgezeichnete Produkte:  Gold Karree
Prämiert Schopfkarree (Langes Karree)

Weitere Beiträge

  • ORF-Beitrag – Härtefälle in der Land- und Forstwirtschaft
  • Sicherheit bei der Waldarbeit geht vor
  • Regionale Knusperpute als Festessen
  • Falstaff-Rotweinguide 2025 – 35 von 47 Auszeichnungen gehen ins Burgenland
  • Abgabe der Erntemeldung 2024 bis 15. Dezember
  • Klima schonen mit regionalem Christbaum
  • Bgld. Forsttag: Schadholz hat zugenommen
  • Herbsternte 2024: Ertrag und Menge unterdurchschnittlich
  • Erfolg bei EU-Entwaldungsverordnung
  • Tierärzte - Notdienst für Nutztiere
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 2 von 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
21 Artikel | Seite 2 von 3

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Burgenland
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: presse@lk-bgld.at

Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
Foto_Gruppe_Prämierung.jpg © Tesch-Wessely/LK Burgenland

Gruppe der Prämierten: vlnr.: LK-Präsident DI Nikolaus Berlakovich, Petra Heischink, LAbg. KR DI Carina Laschober-Luif, Juliana Szabo vom Bauernhof Szabo, Brot-Landessieger Friedrich Dunst, Andreas u. Sylvia Zapfel vom Riedlingsdorfer Bauernladen, Angelika Spirk von Thamhesl`s Hofladen, Doris Huber und Mag. Michaela Resetar © Tesch-Wessely/LK Burgenland

Brotprämierung_LK.jpg © Tesch-Wessely/LK Burgenland

Brotprämierung: vlnr.: LK-Präsident DI Nikolaus Berlakovich, LAbg. KR DI Carina Laschober-Luif, Mag. Michaela Resetar, Petra Heinschink, Doris Huber und Brot-Landessieger Friedrich Dunst © Tesch-Wessely/LK Burgenland

Spezialitätenprämierung_LK.jpg © Tesch-Wessely/LK Burgenland

Spezialitätenprämierung: LK-Präsident DI Nikolaus Berlakovich, Juliana Szabo vom Bauernhof Szabo, Andreas und Sylvia Zapfel vom Riedlingsdorfer Bauernladen und Angelika Spirk von Thamhesl’s Hofladen. © Tesch-Wessely/LK Burgenland

Foto_Gruppe_Prämierung.jpg © Tesch-Wessely/LK Burgenland
Brotprämierung_LK.jpg © Tesch-Wessely/LK Burgenland
Spezialitätenprämierung_LK.jpg © Tesch-Wessely/LK Burgenland
Foto_Gruppe_Prämierung.jpg © Tesch-Wessely/LK Burgenland

Gruppe der Prämierten: vlnr.: LK-Präsident DI Nikolaus Berlakovich, Petra Heischink, LAbg. KR DI Carina Laschober-Luif, Juliana Szabo vom Bauernhof Szabo, Brot-Landessieger Friedrich Dunst, Andreas u. Sylvia Zapfel vom Riedlingsdorfer Bauernladen, Angelika Spirk von Thamhesl`s Hofladen, Doris Huber und Mag. Michaela Resetar © Tesch-Wessely/LK Burgenland