Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Burgenland logo
LK Burgenland logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Burgenland(current)1
    • Burgenland
    • Aktuelles(current)2
    • Bäuerinnen Burgenland
    • Konfliktprävention und Beratung
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Rundschreiben
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kammerzeitschrift
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Aktuelles

100 Prozent Regionalität im Osternesterl

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
18.03.2021 | von Magdalena Kaiser

Die Osterangebote unserer Bauern, vom fertig zusammengestellten Nestchen bis hin zum Osterschinken und Osterspecials finden Sie hier:

Traditionell Osterjause 45 komprimiert.jpg © Erdely/Lafnitztaler Bauernspezialitäten
Traditionelle Osterjause mit Produkten aus der Region. © Erdely/Lafnitztaler Bauernspezialitäten

Neusiedl

  • Bauernmarkt Neusiedl am See (am Hauptplatz, vor dem Rathaus), 02167/2551
    Angebot: Karfreitag von 09:00 - 12:30 Uhr erhält jeder Einkäufer ein gefärbtes Osterei gratis zu seinem Einkauf dazu

Eisenstadt/Mattersburg

  • Biohof Martina Schmit, Antauerstrasse 23, 7012 Zagersdorf, www.biohof-schmit.at
    Angebot: Fertige oder auf individuellem Wunsch zusammengestellte Osterkörberl mit diversen Bioprodukten wie Crunchies, Öle, Kräutersalz, mit Zwiebeln gefärbte Bio-Eier etc. erhältlich im Shop oder auf Bestellung
  • Helene und Bernhard Treiber, Hauptstrasse 34-38, 7051 Großhöflein, abhof.treiber@gmail.com
    Angebot: Osterschinken auf Vorbestellung
  • Biohofladen Klampfer Andrea, Hauptstrasse 84, 7000 Kleinhöflein, www.biohof-klampfer.at
    Angebot: Osterpakete mit hauseigenen Weinen sowie diversen eigenen Produkten und Produkten von regionalen Landwirten wie Pasteten, Geselchtes, Würstel etc., Solange der Vorrat reicht oder auf Vorbestellung.
  • Bauernladen Eisenstadt, Lobäckerstrasse 6, 7000 Eisenstadt, 0650/4027717
    Angebot: Osterschinken auf Vorbestellung und Osterkörberl nach individuellen Wünschen mit Osterkeksen, Osterfiguren von der Schokoladenmanufaktur Spiegel, Burgenländerkipferl, geselchten Würsteln, gefärbten Eiern, Pasteten und allen Produkten, die der Bauernladen anbietet, entweder vor Ort oder mittels Vorbestellung nach eigenen Wünschen zusammenzustellen.
  • Bernd Spreizenbarth, Bahnstrasse 86, 7082 Donnerskirchen, 0676/9384454
    Angebot: Osterschinken und Schinken im Brotteig auf Vorbestellung sowie nach individuellen Wünschen zusammengestellte Osterkörberl mit diversen Fleisch und Wurstprodukten, Speck, gefärbten Eiern etc.
  • Beata und Ferdinand Holzinger, Hauptstraße 82, 7222 Rohrbach, 0660/2290615
    Angebot: Osterschinken auf Vorbestellung und Abholung
  • Margarete Schindler, Hauptplatz 9, 7022 Loipersdorf, 0664/5105914
    Angebot: Osterschinken und auf individuellen Wunsch zusammengestellte Osterkörberl mit Wurst- und Speckwaren sowie Pasteten vom Mangalizaschwein und Rind, sowie Frischfleisch - alles auf Vorbestellung

Oberpullendorf

  • Werkovits Nudelmanufaktur, Hauptstraße 7, 7372 Draßmarkt, 02617 / 2216
    Angebot: auf Wunsch werden spezielle Osternudelkörbe kreiert und individuell gestaltet
  • Schlögl Ei, Konsumstraße 2, 7350 Stoob, 02612 / 45801
    Angebot: bietet im Rahmen seines Ostermarktes ein umfangreiches Sortiment aller Haltungsformen an. Ebenso vielfältig sind die Variationen der Färbungen - von traditionellen einfarbigen Eiern wie rot, gelb usw. bis hin zur goldenen Variante über Pastellfarben, Perlmuttglanz, und/oder gepunkteten oder geringelten Eiern. Einzigartige Rohstoffe kommen beim Färben von Bioeiern zum Einsatz.
    Karfreitag-Special: auf Wunsch kann das Ei gratis beschriftet werden
  • Hofladen Lutzmannsburg, Hauptstraße 30, 7361 Lutzmannsburg, Kontakt: Sabine Radowan, 0699 / 195 410 77
    Angebot: Pikante und süße Osternester oder -körbe können individuell nach Kundenwunsch aus dem Sortiment (z.B. G´selchtes der Fleischerei Hausensteiner, Kürbiskerne, handgeschöpfte Schokolade, Eier und Nudeln der Werkovits Nudelmanufaktur uvm.) des Hofladens zusammengestellt werden.
    Bestellung: bis Freitag, 02.04.2021 (Karfreitag) möglich
  • Hiesiges Regionaler Genussladen, Hauptstraße 52, 7321 Lackendorf, 0681 / 203 829 29
    Angebot: individuell zusammengestellte Osternester und -körbe

Oberwart

  • Lafnitztaler Bauernspezialitäten, Brunngrabenweg 5, 0664/4770740, christa.erdely@lafnitztaler.com
    Angebot: Osterkörbchen in verschiedenen Variationen
  • Bauernhof Szabo, 7502 Unterwart, Obere Hauptstraße 70, 0664/1619089
    Auf Vorbestellung: Osterschinken, gefüllte Osterkörbe nach Wunsch zusammengestellt
  • Heurigen-Stadl Ehrenhöfer, Neustift an der Lafnitz 34, 7423 Pinkafeld, Tel: 03338/4852; ehrenhoefer@heurigen-stadl.at
    Auf Vorbestellung: Gefüllte Osterboxen mit österlichen Produkten wie Eiern, Geselchtem uvm. Infos im Online Shop: www.heurigen-stadl.at
  • Neubauer Anita & Wilfried, Sulzriegel 46, 7431 Bad Tatzmannsdorf, 0664/1111461; neubauer.wilfried@gmx.at
    Auf Bestellung: Osterschinken, Geselchtes, Bauernbrot, gefüllte Körbe
  • Naturhof Schranz.bio, Augasse 5, 7432 Oberschützen, 0664/88368230, naturhof@schranz.bio, schranz.bio
    Angebot: Osterkörbe
  • Riedlingsdorfer Bauernladen, Familie Zapfel, Sägegasse 6, 7422 Riedlingsdorf, Tel: 03357/43453, bauernladen.zapfel@aon.at, www.bauernladen-zapfel.at
    Auf Vorbestellung: Osterschinken, Osterkörbe

Güssing/Jennersdorf

  • Stremtaler Schmankerleck, Stremtalstraße 21a, 7540 Güssing
    Angebot: Traditionelles Osterkörbchen. Bestellungen: https://bgld.lko.at/regionale-osterspeisen-f%C3%BCr-ihr-osterfest+2500+3376166
  • St. Martiner Bauern- und Weinladen: Hauptplatz 4, 8383 St. Martin a.d.Raab www.meinbauernladen.at
  • Thamhesl`s Hofladen: Bachstraße 4, 7563 Königsdorf www.thamhesl.at/
  • Panner Bauernspezialitäten: Fedenberg 27, 7543 Neusiedl b. Güssing panner-bauernspezialitäten.at
  • Genussladen Stegersbach: Hauptplatz 18, 7551 Stegersbach 03326/54894

Kontakt

  • Eva Ulram
    Eva Ulram
    Untere Hauptstraße 47
    7100 Neusiedl/See

    eva.ulram@neusiedl.lk-bgld.at
    T 02167/2551-15
    F 02167/2551-28
  • Bernadette Putz
    Ing. Bernadette Putz
    Esterhazystraße 15
    7000 Eisenstadt

    bernadette.putz@lk-bgld.at
    T 02682/702-703
    F 02682/702-790
  • Martina Knöbl, BSc
    Martina Knöbl BSc
    Prinz Eugen Straße 7
    7400 Oberwart

    martina.knoebl@lk-bgld.at
    T 03352 32308-16
    F 03352 32308-44

Weitere Beiträge

  • Wir trauern um unsere Kollegin Tamara
  • Muttertag mit heimischen Blumen feiern
  • Winzerbörse
  • Rote Dahlie als „Blume des Jahres 2025“
  • Pflanzenschutzwarndienst der Burgenländischen Landwirtschaftskammer
  • Neue Fisch-Fertiggerichte für die Fastenzeit
  • Digitalisierung in der Landwirtschaft wichtig
  • Weltfrauentag: Bäuerinnen Motor der Landwirtschaft
  • Nachfrage nach AMA-Gütesiegel Getreide nimmt Fahrt auf
  • Saure Zeiten für Zuckerrübenbauern
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 1 von 2
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
20 Artikel | Seite 1 von 2

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Burgenland
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: presse@lk-bgld.at

Impressum | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Traditionell Osterjause 45 komprimiert.jpg © Erdely/Lafnitztaler Bauernspezialitäten

Traditionelle Osterjause mit Produkten aus der Region. © Erdely/Lafnitztaler Bauernspezialitäten