Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Burgenland logo
LK Burgenland logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Burgenland(current)1
    • Burgenland
    • Aktuelles(current)2
    • Informationen zu Corona
      • Informationen zu Corona
      • Allgemeine Bestimmungen
      • Situation an den burgenländischen Außengrenzen
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Dienstgeber, Dienstnehmer
      • Fachbereiche
    • Best of Spritzer
    • Innovationspreis 2021
    • Konfliktprävention und Beratung
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Rundschreiben
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Pferde
    • Allgemeines
    • Videos Rind
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Förderungen 2014-2022
      • Förderungen 2014-2022
      • Allgemein und Cross Compliance
      • Direktzahlungen
      • ÖPUL
      • Ausgleichszulage
      • Investitionsförderung
      • Existenzgründungsbeihilfe
    • Förderungen 2023-2027
      • Förderungen 2023-2027
      • Allgemein
      • Abwicklung
      • Konditionalität
      • Direktzahlungen
      • ÖPUL
      • Ausgleichszulage
    • Covid-19 Investitionsprämie der aws
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • rundschreiben © Archiv
    Kammerzeitschrift
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Aktuelles
  • Drucken
  • Empfehlen
18.10.2021 | von Magdalena Kaiser, MA

100 Jahre Burgenland - 100 Jahre Landwirtschaft

Das waren die Bäuerinnen- und Familienwandertage 2021 in Baumgarten, Bildein und Mönchhof

Start des Bäuerinnen- und Familienwandertages in Baumgarten.jpg
Bäuerinnen- und Familienwandertag Baumgarten.jpg
Bäuerinnen- und Familienwandertag Bildein.jpg
Bäuerinnen- und Familienwandertage Bildein-Wanderfoto.jpg
Bäuerinnen- und Familienwandertag Mönchhof II.jpg
Bäuerinnen- und Familienwandertage Mönchhof I.jpg
Start des Bäuerinnen- und Familienwandertages in Baumgarten.jpg
Bäuerinnen- und Familienwandertag Baumgarten.jpg
Bäuerinnen- und Familienwandertag Bildein.jpg
Bäuerinnen- und Familienwandertage Bildein-Wanderfoto.jpg
Bäuerinnen- und Familienwandertag Mönchhof II.jpg
Bäuerinnen- und Familienwandertage Mönchhof I.jpg
Start des Bäuerinnen- und Familienwandertages in Baumgarten: v.l.n.r.: Elisabeth Neuberger, Ortsbäuerin Edeltraud Leeb, Dr. Felix Tobler, Maria Fröch, Bezirksbäuerin Mattersburg KR Andrea Tobler, Erdbeerkönigin Nathalie Ramhofer, KR Ök.-Rat Adalbert Endl, Karin Reiff-Fischer, LK-Präsident NR DI Nikolaus Berlakovich © Hettlinger/LK Burgenland
Wanderung am Baumgartner Hotter bei herrlichstem Herbstwetter © Teufl/LK Burgenland
KR Johann Weber stellt die Aktivitäten des Naturparkes in der Weinidylle vor, unter den Zuhörern ist LAgb Bgm. Walter Temmel und über 120 interessierte Wanderer:innen © Geissegger/LK Burgenland
DI Richard Matyas; Ing. Cilli Geißegger, Johann Geißegger, Ing. Maria Thek, DI Karl Minarik, Margarita Händler, LAbg. Walter Temmel © Geissegger/LK Burgenland
v.l.n.r.: EDB Beraterin Eva Ulram, Bezirksreferent DI Alfred Brasch, Bezirksbäuerin KR Ilse Schmidt, Vizepräsident Ing. Werner Falb-Meixner, stv. Bezirksbäuerin Maria Unger, Dr. Herbert Brettl (Historiker), LAbg. Bgm. Gerald Handig © Ulram/LK Burgenland
Wanderung durch das Dorfmuseum Mönchhof © Ulram/LK Burgenland

Mit der Landwirtschaftskammer auf historischen Pfaden der heimischen Landwirtschaft wandern.

Anlässlich des „Internationalen Weltlandfrauen- und Welternährungstages“ am 15./16. Oktober organisierten die Bäuerinnen gemeinsam mit der Burgenländischen Landwirtschaftskammer die Bäuerinnen- und Familienwandertage am Sonntag, den 17. Oktober. Es wurde auf die bedeutende Rolle der Landwirtschaft für unsere Ernährung und die Leistungen der Bäuerinnen und Bauern aufmerksam gemacht. Neben dem Motto „Qualität hat einen Namen - Lebensmittel sind kostbar“ standen die heurigen Wandertage ganz im Zeichen des 100. Geburtstags des Burgenlandes und dem Wandel der Landwirtschaft.

Am Sonntag fanden Wandertage in Bildein, Baumgarten und Mönchhof statt. Neben der sportlichen Betätigung gab es spannende und historische Vorträge über den Wandel der Landwirtschaft.

In Baumgarten referierte Historiker Dr. Felix Tobler während der Wanderpausen zu dem Thema „Nachbarschaft und Konkurrenz: Gemeinsames und Trennendes der Gemeinden Baumgarten und Draßburg“. Weiters konnten diverse historische Alltags- und Arbeitsgegenstände der Landwirtschaft von den Besuchern besichtigt werden.

In Bildein wanderten die Besucher entlang des Grenzerfahrungsweges und erhielten u.a. Einblicke in die Geschichte der gemeinschaftlichen Wein-Abfüllanlage in Winten

In Mönchhof gab es eine kommentierte Führung durch das Dorfmuseum und anschließend wurde zu einem Impulsvortrag mit dem Thema „Das Burgenland und seine Identität“ von Historiker Dr. Herbert Brettl eingeladen.

 

Weitere Beiträge

  • Landesverband der bgld. Bienenzuchtvereine
  • Nutzung von Acker-Bracheflächen zur Ernährungssicherheit?
  • Steirische Spezialitätenprämierung 2022: Jetzt anmelden!
  • Burgenländische Direktvermarkter sind top bei er „AB HOF“-Spezialmesse in Wieselburg
  • Kürbiskernöl-Prämierung 2022: 19 südburgenländische Betriebe ausgezeichnet
  • Pflanzenschutzwarndienst der Burgenländischen Landwirtschaftskammer - 2. Warnmeldung 2022
  • Tag des Waldes: Steigende Energiepreise, Ukraine-Krieg – Holz muss als erneuerbarer Energieträger mehr eingesetzt werden.
  • Ukrainekrieg stellt auch Landwirtschaft vor neue Herausforderungen
  • Das Fairness-Büro – Faire Geschäfte. Faire Chancen. In der Lebensmittelkette.
  • Frischer Fisch aus dem Burgenland ist die perfekte Speise in der Fastenzeit
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 2
  • 3 (current)
  • 4
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
49 Artikel | Seite 3 von 5

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2022 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: office@lk-bgld.at

Impressum | Kontakt | Gewinnspiel | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Start des Bäuerinnen- und Familienwandertages in Baumgarten.jpg
Bäuerinnen- und Familienwandertag Baumgarten.jpg
Bäuerinnen- und Familienwandertag Bildein.jpg
Bäuerinnen- und Familienwandertage Bildein-Wanderfoto.jpg
Bäuerinnen- und Familienwandertag Mönchhof II.jpg
Bäuerinnen- und Familienwandertage Mönchhof I.jpg
Start des Bäuerinnen- und Familienwandertages in Baumgarten: v.l.n.r.: Elisabeth Neuberger, Ortsbäuerin Edeltraud Leeb, Dr. Felix Tobler, Maria Fröch, Bezirksbäuerin Mattersburg KR Andrea Tobler, Erdbeerkönigin Nathalie Ramhofer, KR Ök.-Rat Adalbert Endl, Karin Reiff-Fischer, LK-Präsident NR DI Nikolaus Berlakovich © Hettlinger/LK Burgenland
Wanderung am Baumgartner Hotter bei herrlichstem Herbstwetter © Teufl/LK Burgenland
KR Johann Weber stellt die Aktivitäten des Naturparkes in der Weinidylle vor, unter den Zuhörern ist LAgb Bgm. Walter Temmel und über 120 interessierte Wanderer:innen © Geissegger/LK Burgenland
DI Richard Matyas; Ing. Cilli Geißegger, Johann Geißegger, Ing. Maria Thek, DI Karl Minarik, Margarita Händler, LAbg. Walter Temmel © Geissegger/LK Burgenland
v.l.n.r.: EDB Beraterin Eva Ulram, Bezirksreferent DI Alfred Brasch, Bezirksbäuerin KR Ilse Schmidt, Vizepräsident Ing. Werner Falb-Meixner, stv. Bezirksbäuerin Maria Unger, Dr. Herbert Brettl (Historiker), LAbg. Bgm. Gerald Handig © Ulram/LK Burgenland
Wanderung durch das Dorfmuseum Mönchhof © Ulram/LK Burgenland