Erster Vogelgrippe-Fall im Burgenland
In einem Hobbygeflügelbestand in Tadten (Bezirk Neusiedl am See, Burgenland) wurde am 17. November der erste Geflügelpestfall in diesem Herbst bestätigt.
-
Amerikanische Rebzikade - Erhöhte Aufmerksamkeit gefordert
LK warnt: Bitte laufend Kontrollen durchführen. -
Tag des Apfels 2025: Bauern haben zu kämpfen
Klimawandel, Bürokratie und schlechtere Preise lassen Obstbauern um Zukunft bangen. -
Förderung BTV-Impfung – Einreichtermin beachten!
Das Land Burgenland unterstützt heuer wieder bei den Impfstoffkosten für die Bekämpfung der Blauzungenkrankheit. -
Wie eine richtige Holzausformung den Erlös steigert
Tipps & Tricks was bei der Holzausformung alles zu beachten ist.
Wir empfehlen
-
Bodennahe Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger
Mengen bis 30.11. im MFA bekanntgeben. -
Gesamtbetriebliche N-Bilanz - Frist bis 31.01.2026
Dann müssen Daten für AMA-Kontrolle bereitliegen. -
Animal Health Data Service der AGES
Betriebsindividuelle Tiergesund-
heitsdaten auf einen Blick. -
Schweißgeräte für die Hofwerkstatt
Welche Schweißverfahren sich für eignen. -
ÖPUL-Naturschutzmonitoring
“Biodiversitätsmonitoring“ und “Phänoflex“ anmelden! -
Lücken in Begrünung
Bieten ideale Bedingungen für die Keimung vieler Unkräuter.