17.10.2018 |
von Matthias Leitgeb
Zu Allerheiligen und im Advent: Blumen, Kränze, Buketts und Gestecke – bei den heimischen Gartenbaubetrieben gibt es eine große Auswahl
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.10.17%2F1539774859439797.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2018.10.17/1539774859439797.jpg?m=MzYzLDI0Mw%3D%3D&_=1539774999)
"Zu keiner Zeit im Jahr gehen so viele Menschen auf die Friedhöfe wie zu Allerheiligen. Der Blumenschmuck – Kränze, Buketts und Gestecke – auf den Gräbern und die Grablichter sind ein schönes Zeichen der Dankbarkeit und Verbundenheit mit den Verstorbenen und verleihen den Friedhöfen vor Winterbeginn noch eine eigene, würdige Atmosphäre. Unsere Gärtner bemühen sich sehr und bieten alles auf, um unsere Wünsche nach den passenden Blumen und Gestecken zu erfüllen“, so Präsident Nikolaus Berlakovich bei einem Pressegespräch mit Obmann Ök.-Rat Albert Trinkl und Gärtnermeister Andreas Pomper am 17. Oktober 2018 in der Gärtnerei Pomper in Güssing anlässlich der bevorstehenden Allerheiligen sowie der Advent- und Weihnachtszeit.
Herbstgeschäft
Das Herbstgeschäft (Allerheiligen/Allerseelen und Advent) ist mit rund 30 % des Jahresumsatzes, nach der Frühjahrssaison, die zweit wichtigste Geschäftszeit für die heimischen Gärtnereien. Die klassischen Allerheiligenblumen sind Topf- und Schnittchrysanthemen sowie andere kälteunempfindliche Blumen, wie Erica, Calluna und Stiefmütterchen. Besonders ins Auge stechen aber derzeit die Chrysanthemen. Ihr Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Goldblume“. Bis vor kurzem als reine Friedhofsblume angesehen, hat sich das Bild der Chrysantheme nun verändert. Es gibt viele neue, bunte und blütenreiche Züchtungen. Wichtigste Bestandteile von Gestecken und Buketts sind Topf- und Schnittchrysanthemen, Tanne, Wacholder, Schmuckgrün, Silberfichte sowie Zapfen aller Art und Größe. Die Gräber auf den burgenländischen Friedhöfen werden zu Allerheiligen mit ca. 65.000 Gestecken, Kränzen, Buketts und Grabsträußen geschmückt. Vor Allerheiligen gibt ein Kunde pro Kauf im Durchschnitt rund € 40,00 bis € 60,00 aus.
Wertschöpfung und Arbeitsplätze
"Da vor Allerheiligen und in der Adventzeit unsere Gärtner eine Hauptsaison haben, in der sie einen Großteil ihres Jahresumsatzes erwirtschaften, appelliere ich an die Burgenländerinnen und Burgenländer ihre Blumen, Kränze, Buketts und Blumengestecke bei den heimischen Gärtnern zu kaufen. Dadurch wird auch die Wertschöpfung in unserem Land erhöht und Arbeitsplätze gesichert“, so Berlakovich abschließend.
Bei den nachstehend angeführten Gärtnereibetrieben (Mitglieder des Vereines „Die Gärtner Burgenlands“) können Allerheiligenblumen etc. gekauft werden:
Gärtnerei Graf Christian, Martenhofgasse 10, 7142 Illmitz, 02175/3243-0
Gärtnerei Kaiser, Kirchenplatz 2, 7132 Frauenkirchen, 0699/11374258
Gartenbau Goldenits Violen KG, Violenweg, Parzelle 3350, 7162 Tadten, 02176/3416
Gartenbau Erwin Unger, Hutweide Neubau 1-7, 7151 Wallern, 0664/4109690
Landw. Blumenbau Gerstl Astrid, Salidergasse 6, 7151 Wallern, 02174/2411
Gärtnerei Horvath, Georgistraße 11, 7000 Eisenstadt, 02682/62218-0
Gartengestaltung Maly, Buchgrabenweg 55, 7000 Eisenstadt, 02682/61862
Gärtnerei Dick-Reiner Brigitte, Wienerstraße 5 a, 7053 Hornstein, 02689/2328
Gärtnerei Mozelt Josef, Lorettostraße 3, 2443 Leithaprodersdorf, 02255/6282
Gärtnerei Prein Ralph, Untere Hauptstraße 20a, 7041 Wulkaprodersdorf, 02687/62103
Gärtnerei Trinkl Albert, Bahnstraße 29, 7020 Loipersbach, 0676/6392508
Gärtnerei Knotzer Johann, Lichtenwörtherg. 98, 7033 Pöttsching, 02631/2970
Gartenbau Bauer GmbH, Bohnholzweg 20, 7223 Sieggraben, 02621/2561
Gärtnerei Pauschenwein Gustav, Bahnstraße 119, 7203 Wiesen, 02626/81691
Gartenbau Sauer Horst, Neubaugasse 4, 7311 Neckenmarkt, 0664/4832311
Gärtnerei Wurm Anton, Burgerstraße 53, 7503 Großpetersdorf, 033627/2390-0
Gärtnerei Wallis, Nr. 56, 7431 Jormannsdorf, 0664/1600242
Gartenbau Gall GmbH, Zipf 19, 7411 Markt Allhau, 03356/7913
Gärtnerei Graf, Steinamangerstr. 36 b, 7400 Oberwart, Tel. 03352/32446
Gartenbau Pomper Andreas, Kasernenstraße 48, 7540 Güssing, 0664/5040281
Gärtnerei Kornfeld Walter, Berggasse 2, 7551 Stegersbach, 03326/52386
Gärtnerei Kaiser, Kirchenplatz 2, 7132 Frauenkirchen, 0699/11374258
Gartenbau Goldenits Violen KG, Violenweg, Parzelle 3350, 7162 Tadten, 02176/3416
Gartenbau Erwin Unger, Hutweide Neubau 1-7, 7151 Wallern, 0664/4109690
Landw. Blumenbau Gerstl Astrid, Salidergasse 6, 7151 Wallern, 02174/2411
Gärtnerei Horvath, Georgistraße 11, 7000 Eisenstadt, 02682/62218-0
Gartengestaltung Maly, Buchgrabenweg 55, 7000 Eisenstadt, 02682/61862
Gärtnerei Dick-Reiner Brigitte, Wienerstraße 5 a, 7053 Hornstein, 02689/2328
Gärtnerei Mozelt Josef, Lorettostraße 3, 2443 Leithaprodersdorf, 02255/6282
Gärtnerei Prein Ralph, Untere Hauptstraße 20a, 7041 Wulkaprodersdorf, 02687/62103
Gärtnerei Trinkl Albert, Bahnstraße 29, 7020 Loipersbach, 0676/6392508
Gärtnerei Knotzer Johann, Lichtenwörtherg. 98, 7033 Pöttsching, 02631/2970
Gartenbau Bauer GmbH, Bohnholzweg 20, 7223 Sieggraben, 02621/2561
Gärtnerei Pauschenwein Gustav, Bahnstraße 119, 7203 Wiesen, 02626/81691
Gartenbau Sauer Horst, Neubaugasse 4, 7311 Neckenmarkt, 0664/4832311
Gärtnerei Wurm Anton, Burgerstraße 53, 7503 Großpetersdorf, 033627/2390-0
Gärtnerei Wallis, Nr. 56, 7431 Jormannsdorf, 0664/1600242
Gartenbau Gall GmbH, Zipf 19, 7411 Markt Allhau, 03356/7913
Gärtnerei Graf, Steinamangerstr. 36 b, 7400 Oberwart, Tel. 03352/32446
Gartenbau Pomper Andreas, Kasernenstraße 48, 7540 Güssing, 0664/5040281
Gärtnerei Kornfeld Walter, Berggasse 2, 7551 Stegersbach, 03326/52386