Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Kontakt
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Burgenland
    • Burgenland
    • Informationen zu Corona
      • Informationen zu Corona
      • Allgemeine Bestimmungen
      • Situation an den burgenländischen Außengrenzen
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Dienstgeber, Dienstnehmer
      • Fachbereiche
    • Aktuelles
    • Innovationspreis
    • Konfliktprävention und Beratung
    • Gans im Glas
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Informationen zum Waldfonds
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Artgerechte Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Hofübergabe
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • rundschreiben © Archiv
    Kammerzeitschrift
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Aktuelles
07.06.2018 | von Tamara Hettlinger
Empfehlen Drucken

WEINPRÄMIERUNG BURGENLAND – BEST OF BURGENLAND 2018

Am 06. Juni 2018 wurden die Finalisten und Landessieger der diesjährigen Weinprämierung im Schloss Esterházy in Eisenstadt präsentiert.

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Großer Andrang herrschte bei der diesjährigen Weinprämierung im Schloss Esterházy in Eisenstadt © Martina LexGroßer Andrang herrschte bei der diesjährigen Weinprämierung im Schloss Esterházy in Eisenstadt © Martina LexGroßer Andrang herrschte bei der diesjährigen Weinprämierung im Schloss Esterházy in Eisenstadt © Martina LexGroßer Andrang herrschte bei der diesjährigen Weinprämierung im Schloss Esterházy in Eisenstadt © Martina Lex
Großer Andrang herrschte bei der diesjährigen Weinprämierung im Schloss Esterházy in Eisenstadt © Martina Lex
Alle Gewinner der Weinprämierung 2018 mit den Ehrengästen  unter ihnen LRin Verena Dunst  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LABg. Walter Temmel  KADir. Prof. DI Otto Prieler  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld    Obmann des Sonderkulturenausschusses der Burgenländischen Landwirtschaftskammer KR Georg Menitz und den Vertretern der Sponsoren © Martina LexAlle Gewinner der Weinprämierung 2018 mit den Ehrengästen  unter ihnen LRin Verena Dunst  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LABg. Walter Temmel  KADir. Prof. DI Otto Prieler  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld    Obmann des Sonderkulturenausschusses der Burgenländischen Landwirtschaftskammer KR Georg Menitz und den Vertretern der Sponsoren © Martina LexAlle Gewinner der Weinprämierung 2018 mit den Ehrengästen  unter ihnen LRin Verena Dunst  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LABg. Walter Temmel  KADir. Prof. DI Otto Prieler  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld    Obmann des Sonderkulturenausschusses der Burgenländischen Landwirtschaftskammer KR Georg Menitz und den Vertretern der Sponsoren © Martina LexAlle Gewinner der Weinprämierung 2018 mit den Ehrengästen  unter ihnen LRin Verena Dunst  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LABg. Walter Temmel  KADir. Prof. DI Otto Prieler  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld    Obmann des Sonderkulturenausschusses der Burgenländischen Landwirtschaftskammer KR Georg Menitz und den Vertretern der Sponsoren © Martina Lex
Alle Gewinner der Weinprämierung 2018 mit den Ehrengästen, unter ihnen LRin Verena Dunst, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LABg. Walter Temmel, KADir. Prof. DI Otto Prieler, Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld, , Obmann des Sonderkulturenausschusses der Burgenländischen Landwirtschaftskammer KR Georg Menitz und den Vertretern der Sponsoren © Martina Lex
Stoßen auf den gelungenen Abend an. v.l.n.r.: Königin Anna I.  Organisatorin Ing. Verena Klöckl  Prinzessin Tatjana © Martina LexStoßen auf den gelungenen Abend an. v.l.n.r.: Königin Anna I.  Organisatorin Ing. Verena Klöckl  Prinzessin Tatjana © Martina LexStoßen auf den gelungenen Abend an. v.l.n.r.: Königin Anna I.  Organisatorin Ing. Verena Klöckl  Prinzessin Tatjana © Martina LexStoßen auf den gelungenen Abend an. v.l.n.r.: Königin Anna I.  Organisatorin Ing. Verena Klöckl  Prinzessin Tatjana © Martina Lex
Stoßen auf den gelungenen Abend an. v.l.n.r.: Königin Anna I., Organisatorin Ing. Verena Klöckl, Prinzessin Tatjana © Martina Lex
Landessieger Grünger Veltliner: Weingut Lentsch  Podersdorf mit Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst und Weinprinzessin Tatjana © Martina LexLandessieger Grünger Veltliner: Weingut Lentsch  Podersdorf mit Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst und Weinprinzessin Tatjana © Martina LexLandessieger Grünger Veltliner: Weingut Lentsch  Podersdorf mit Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst und Weinprinzessin Tatjana © Martina LexLandessieger Grünger Veltliner: Weingut Lentsch  Podersdorf mit Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst und Weinprinzessin Tatjana © Martina Lex
Landessieger Grünger Veltliner: Weingut Lentsch, Podersdorf mit Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst und Weinprinzessin Tatjana © Martina Lex
Landessieger Welschriesling Weingut Birgit   Erich Pittnauer  Gols mit Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst   Weinprinzessin Tatjana © Martina LexLandessieger Welschriesling Weingut Birgit   Erich Pittnauer  Gols mit Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst   Weinprinzessin Tatjana © Martina LexLandessieger Welschriesling Weingut Birgit   Erich Pittnauer  Gols mit Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst   Weinprinzessin Tatjana © Martina LexLandessieger Welschriesling Weingut Birgit   Erich Pittnauer  Gols mit Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst   Weinprinzessin Tatjana © Martina Lex
Landessieger Welschriesling Weingut Birgit & Erich Pittnauer, Gols mit Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst, Weinprinzessin Tatjana © Martina Lex
Landessieger Sauvignon Blanc sowie Edelsüße Weine Weingut Hans   Christine Nittnaus  Gols mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Sauvignon Blanc sowie Edelsüße Weine Weingut Hans   Christine Nittnaus  Gols mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Sauvignon Blanc sowie Edelsüße Weine Weingut Hans   Christine Nittnaus  Gols mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Sauvignon Blanc sowie Edelsüße Weine Weingut Hans   Christine Nittnaus  Gols mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Sauvignon Blanc sowie Edelsüße Weine Weingut Hans & Christine Nittnaus, Gols mit Weinprinzessin Tatjana, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst, Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Burgunder Weingut Wurzinger Josef   Pia  Tadten mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Burgunder Weingut Wurzinger Josef   Pia  Tadten mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Burgunder Weingut Wurzinger Josef   Pia  Tadten mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Burgunder Weingut Wurzinger Josef   Pia  Tadten mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Burgunder Weingut Wurzinger Josef & Pia, Tadten mit Weinprinzessin Tatjana, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst, Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Aromasorten Weingut Roman Stoiber  Mörbisch mit Weinprinzessin Tatjana   LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Aromasorten Weingut Roman Stoiber  Mörbisch mit Weinprinzessin Tatjana   LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Aromasorten Weingut Roman Stoiber  Mörbisch mit Weinprinzessin Tatjana   LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Aromasorten Weingut Roman Stoiber  Mörbisch mit Weinprinzessin Tatjana   LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Aromasorten Weingut Roman Stoiber, Mörbisch mit Weinprinzessin Tatjana , LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst, Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Weißwein Reserve sowie Blaufränkisch Reserve Weingut Migsich KG  Antau mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Weißwein Reserve sowie Blaufränkisch Reserve Weingut Migsich KG  Antau mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Weißwein Reserve sowie Blaufränkisch Reserve Weingut Migsich KG  Antau mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Weißwein Reserve sowie Blaufränkisch Reserve Weingut Migsich KG  Antau mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Weißwein Reserve sowie Blaufränkisch Reserve Weingut Migsich KG, Antau mit Weinprinzessin Tatjana, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst, Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Zweigelt Klassik sowie Zweigelt Reserve Weingut Johannes   Klaudia Strudler  Podersdorf mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  TatjanaWeinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Zweigelt Klassik sowie Zweigelt Reserve Weingut Johannes   Klaudia Strudler  Podersdorf mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  TatjanaWeinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Zweigelt Klassik sowie Zweigelt Reserve Weingut Johannes   Klaudia Strudler  Podersdorf mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  TatjanaWeinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Zweigelt Klassik sowie Zweigelt Reserve Weingut Johannes   Klaudia Strudler  Podersdorf mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  TatjanaWeinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Zweigelt Klassik sowie Zweigelt Reserve Weingut Johannes & Klaudia Strudler, Podersdorf mit Weinprinzessin Tatjana, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst, TatjanaWeinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Blaufränkisch Klassik Winzerkeller Neckenmarkt reg.Gen.m.b.H mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Blaufränkisch Klassik Winzerkeller Neckenmarkt reg.Gen.m.b.H mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Blaufränkisch Klassik Winzerkeller Neckenmarkt reg.Gen.m.b.H mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Blaufränkisch Klassik Winzerkeller Neckenmarkt reg.Gen.m.b.H mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Blaufränkisch Klassik Winzerkeller Neckenmarkt reg.Gen.m.b.H mit Weinprinzessin Tatjana, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst, Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger St. Laurent - Pinot Noir Weingut Scheiblhofer  Andau mit LK-Präsident DI Niki Berlakovich  Weinprinzessin Tatjana  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger St. Laurent - Pinot Noir Weingut Scheiblhofer  Andau mit LK-Präsident DI Niki Berlakovich  Weinprinzessin Tatjana  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger St. Laurent - Pinot Noir Weingut Scheiblhofer  Andau mit LK-Präsident DI Niki Berlakovich  Weinprinzessin Tatjana  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger St. Laurent - Pinot Noir Weingut Scheiblhofer  Andau mit LK-Präsident DI Niki Berlakovich  Weinprinzessin Tatjana  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger St. Laurent - Pinot Noir Weingut Scheiblhofer, Andau mit LK-Präsident DI Niki Berlakovich, Weinprinzessin Tatjana, LRin Verena Dunst, Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Cuvée Rot Weingut Hahnekamp-Sailer  Großhöflein mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Cuvée Rot Weingut Hahnekamp-Sailer  Großhöflein mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Cuvée Rot Weingut Hahnekamp-Sailer  Großhöflein mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Cuvée Rot Weingut Hahnekamp-Sailer  Großhöflein mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Cuvée Rot Weingut Hahnekamp-Sailer, Großhöflein mit Weinprinzessin Tatjana, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst, Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Internationale Rebsorten Weingut Hundsdorfer  Neckenmarkt mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas LIegenfeld © Martina LexLandessieger Internationale Rebsorten Weingut Hundsdorfer  Neckenmarkt mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas LIegenfeld © Martina LexLandessieger Internationale Rebsorten Weingut Hundsdorfer  Neckenmarkt mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas LIegenfeld © Martina LexLandessieger Internationale Rebsorten Weingut Hundsdorfer  Neckenmarkt mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas LIegenfeld © Martina Lex
Landessieger Internationale Rebsorten Weingut Hundsdorfer, Neckenmarkt mit Weinprinzessin Tatjana, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst, Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas LIegenfeld © Martina Lex
Landessieger Fruchtsüße Weine Weingut Heiling  Podersdorf mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Fruchtsüße Weine Weingut Heiling  Podersdorf mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Fruchtsüße Weine Weingut Heiling  Podersdorf mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Fruchtsüße Weine Weingut Heiling  Podersdorf mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Fruchtsüße Weine Weingut Heiling, Podersdorf mit Weinprinzessin Tatjana, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst, Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Qualitätssekt Sektkellerei Gebrüder Szigeti GmbH  Gols mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Qualitätssekt Sektkellerei Gebrüder Szigeti GmbH  Gols mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Qualitätssekt Sektkellerei Gebrüder Szigeti GmbH  Gols mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina LexLandessieger Qualitätssekt Sektkellerei Gebrüder Szigeti GmbH  Gols mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Qualitätssekt Sektkellerei Gebrüder Szigeti GmbH, Gols mit Weinprinzessin Tatjana, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst, Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Freuen sich über den Titel   Weingut des Jahres 2018  - Familie Fabian aus Oggau mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andras Liegenfeld © Martina LexFreuen sich über den Titel   Weingut des Jahres 2018  - Familie Fabian aus Oggau mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andras Liegenfeld © Martina LexFreuen sich über den Titel   Weingut des Jahres 2018  - Familie Fabian aus Oggau mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andras Liegenfeld © Martina LexFreuen sich über den Titel   Weingut des Jahres 2018  - Familie Fabian aus Oggau mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andras Liegenfeld © Martina Lex
Freuen sich über den Titel " Weingut des Jahres 2018" - Familie Fabian aus Oggau mit Weinprinzessin Tatjana, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst, Weinbaupräsident Ök.-Rat Andras Liegenfeld © Martina Lex
Gute Stimmung herrschte bei der Weinprämierung 2018 in Eisenstadt © Martina LexGute Stimmung herrschte bei der Weinprämierung 2018 in Eisenstadt © Martina LexGute Stimmung herrschte bei der Weinprämierung 2018 in Eisenstadt © Martina LexGute Stimmung herrschte bei der Weinprämierung 2018 in Eisenstadt © Martina Lex
Gute Stimmung herrschte bei der Weinprämierung 2018 in Eisenstadt © Martina Lex
Ein gelungener Abend mit edlen Weinen in den Prunkräumen des Schlosses Esterházy in Eisenstadt © Martina LexEin gelungener Abend mit edlen Weinen in den Prunkräumen des Schlosses Esterházy in Eisenstadt © Martina LexEin gelungener Abend mit edlen Weinen in den Prunkräumen des Schlosses Esterházy in Eisenstadt © Martina LexEin gelungener Abend mit edlen Weinen in den Prunkräumen des Schlosses Esterházy in Eisenstadt © Martina Lex
Ein gelungener Abend mit edlen Weinen in den Prunkräumen des Schlosses Esterházy in Eisenstadt © Martina Lex
Voller Stolz präsentiert die Familie Fabian aus Oggau ihre Auszeichnung als Weingut des Jahres 2018 © Martina LexVoller Stolz präsentiert die Familie Fabian aus Oggau ihre Auszeichnung als Weingut des Jahres 2018 © Martina LexVoller Stolz präsentiert die Familie Fabian aus Oggau ihre Auszeichnung als Weingut des Jahres 2018 © Martina LexVoller Stolz präsentiert die Familie Fabian aus Oggau ihre Auszeichnung als Weingut des Jahres 2018 © Martina Lex
Voller Stolz präsentiert die Familie Fabian aus Oggau ihre Auszeichnung als Weingut des Jahres 2018 © Martina Lex
« »
Im Burgenland wird eine Weingartenfläche von rund 13.100 ha bewirtschaftet, wobei auf 56 % der Rebfläche Rotwein und auf 44 % Weißwein erzeugt werden.

Burgenlands Weine sind top

"Der burgenländische Wein wird von Weinliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt. Er ist das Aushängeschild der burgenländischen Landwirtschaft. Die hervorragende Ausbildung, das Können, der Fleiß und das über Generationen weitergegebene Wissen der burgenländischen Weinbäuerinnen und -bauern tragen maßgeblich zum Erfolg bei und spiegeln sich in der ausgezeichneten Qualität der Weine wieder. Die Landesweinprämierung ist Gradmesser und Standortbestimmung für die heimischen Winzerinnen und Winzer. Mit 1.659 eingereichten Weinproben von denen 670 Weine mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurden, ist die Landesweinprämierung 2018 wieder ein voller Erfolg“ so Berlakovich anlässlich der Landessiegerpräsentation am 06. Juni 2018 in Eisenstadt im Schloss Esterházy.
16 Landessieger und das Weingut des Jahres 2018 wurden in diesem Rahmen vorgestellt.

Berlakovich weiter: "Burgenlands Weine sind top. Mit ihrem unverwechselbaren Charakter, hervorragendem Aroma sowie einem hohen Anteil an Extrakten in Verbindung mit einer ausgewogenen Säurestruktur sind sie bei nationalen und internationalen Weinbewertungen immer wieder auf Spitzenplätzen zu finden. Die Weinprämierung Burgenland, die im Jahr 1966 zum 1. Mal veranstaltet wurde, bietet unseren WinzerInnen wieder eine große Bühne zur Präsentation ihrer prämierten Weine“.

Jahrgang 2017 sowohl quantitativ als auch qualitativ sehr zufriedenstellend

Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld: "Der Jahrgang 2017 stellt sowohl quantitativ als auch qualitativ sehr zufrieden. Das Vegetationsjahr zeichnete sich durch stetige Temperaturwechsel aus. Beim geernteten Traubenmaterial war eine gute Säurestruktur feststellbar, was eine saubere Vinifizierung begünstigt hat. Dadurch konnten vom Jahrgang 2017 sehr fruchtige und sortentypische Weine mit gutem, dichtem Körper, der sich am Gaumen sehr elegant präsentiert, produziert werden. Dabei sorgen eine reife und ausgewogene Säure sowie mittlere Alkoholgehalte bereits jetzt für Trinkspaß. Auf die besonders ausdrucksstarke Tropfen, die noch in so manchem Keller reifen, darf man ebenso gespannt sein.
Auch unsere weltbekannten Süßweine lassen uns voll Erwartung und Vorfreude auf den Jahrgang 2017 blicken. Die Kombination aus jungen Winzertalenten mit Top-Ausbildung und langjähriger Erfahrung in unseren Betrieben beweist einmal mehr die Spitzenposition der Burgenländischen Weinwirtschaft.“
Gespannt warteten eine Vielzahl von WinzerInnen und WeinliebhaberInnen im Schloss Esterházy in Eisenstadt auf die Präsentation des Ergebnisses der diesjährigen Weinprämierung. Als Moderatorin trat heuer wieder die Organisatorin der Burgenländischen Weinprämierung und Geschäftsführerin des Burgenländischen Weinbauverbandes, Ing. Verena Klöckl, auf. Vor der Bekanntgabe der Landessieger hatten die Gäste die Möglichkeit, alle Finalweine der jeweiligen Sortengruppe zu verkosten und sich selbst ein Bild ihres persönlichen Landessieger-Favoriten zu machen. Nach der Präsentation der Landessieger hatten die Weinfreunde weiterhin die Möglichkeit, ihre Weineindrücke zu vertiefen.

Gratulation an die burgenländischen Weinbaubetriebe

"Den Mitarbeitern der Burgenländischen Landwirtschaftskammer gratulieren wir zur guten Organisation und Durchführung der Landesweinprämierung. Wir freuen uns, dass der Ruf der burgenländischen Qualitätsweine national und auf internationaler Ebene, auch durch Veranstaltungen wie der Weinprämierung Burgenland, immer bekannter wird und möchten dazu unseren Weinbaubetrieben recht herzlich gratulieren“ so Landwirtschaftskammerpräsident Berlakovich und Weinbaupräsident Liegenfeld abschließend.

Die Organisatoren bedanken sich bei allen Sponsoren für die Unterstützung.

Die Liste der Landessieger sowie das Weingut des Jahres 2018 finden Sie im Download.
 

Downloads zum Thema

  • bwp katalog2018 web doppelseitenWeinprämierung 2018_Katalog
  • bwp katalog2018 web einzelseitenWeinprämierung 2018_Katalog_Einzelseiten
  • Landessieger Burgenland 2018 und Weingut des Jahres Burgenland 2018

Kontakt

Ing. Verena Klöckl

Esterházystraße 157000Eisenstadt

verena.kloeckl@lk-bgld.at
T 02682/702-652
M 0664/4102652
F 02682/702-690

Weitere Beiträge

  • Osterbrotprämierung 2021 - jetzt anmelden!
  • Pflanzenschutzwarndienst der Burgenländischen Landwirtschaftskammer - 1. Warnmeldung 2021
  • In memoriam: Ök.-Rat Ernst Kurz
  • Landwirtschaftliche Betriebe entlasten, Tourismusabgabe aussetzen
  • Valentinstag-Blumen vom heimischen Gärtner zaubern ein Lächeln ins Gesicht
  • Frischer Fisch aus der Region für die Fastenzeit
  • Farmer´s Talk
  • Landwirtschaftskammer: Seit 10.02.2021 gelten die neuen Einreisebedingungen für Pendler
  • Ausreichende Corona-Testkapazitäten notwendig, um Chaos an den Grenzen ab Mittwoch zu verhindern
  • Weinbauschule Eisenstadt
  • 1(current)
  • 2
  • 3
56 Artikel | Seite 1 von 6

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: office@lk-bgld.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Großer Andrang herrschte bei der diesjährigen Weinprämierung im Schloss Esterházy in Eisenstadt © Martina Lex
Großer Andrang herrschte bei der diesjährigen Weinprämierung im Schloss Esterházy in Eisenstadt © Martina Lex
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.06.07%2F1528357130879382.jpg]
Alle Gewinner der Weinprämierung 2018 mit den Ehrengästen, unter ihnen LRin Verena Dunst, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LABg. Walter Temmel, KADir. Prof. DI Otto Prieler, Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld, , Obmann des Sonderkulturenausschusses der Burgenländischen Landwirtschaftskammer KR Georg Menitz und den Vertretern der Sponsoren © Martina Lex
Stoßen auf den gelungenen Abend an. v.l.n.r.: Königin Anna I.  Organisatorin Ing. Verena Klöckl  Prinzessin Tatjana © Martina Lex
Stoßen auf den gelungenen Abend an. v.l.n.r.: Königin Anna I., Organisatorin Ing. Verena Klöckl, Prinzessin Tatjana © Martina Lex
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.06.07%2F1528357833017976.jpg]
Landessieger Grünger Veltliner: Weingut Lentsch, Podersdorf mit Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst und Weinprinzessin Tatjana © Martina Lex
Landessieger Welschriesling Weingut Birgit   Erich Pittnauer  Gols mit Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst   Weinprinzessin Tatjana © Martina Lex
Landessieger Welschriesling Weingut Birgit & Erich Pittnauer, Gols mit Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst, Weinprinzessin Tatjana © Martina Lex
Landessieger Sauvignon Blanc sowie Edelsüße Weine Weingut Hans   Christine Nittnaus  Gols mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Sauvignon Blanc sowie Edelsüße Weine Weingut Hans & Christine Nittnaus, Gols mit Weinprinzessin Tatjana, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst, Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Burgunder Weingut Wurzinger Josef   Pia  Tadten mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Burgunder Weingut Wurzinger Josef & Pia, Tadten mit Weinprinzessin Tatjana, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst, Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Aromasorten Weingut Roman Stoiber  Mörbisch mit Weinprinzessin Tatjana   LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Aromasorten Weingut Roman Stoiber, Mörbisch mit Weinprinzessin Tatjana , LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst, Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Weißwein Reserve sowie Blaufränkisch Reserve Weingut Migsich KG  Antau mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Weißwein Reserve sowie Blaufränkisch Reserve Weingut Migsich KG, Antau mit Weinprinzessin Tatjana, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst, Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Zweigelt Klassik sowie Zweigelt Reserve Weingut Johannes   Klaudia Strudler  Podersdorf mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  TatjanaWeinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Zweigelt Klassik sowie Zweigelt Reserve Weingut Johannes & Klaudia Strudler, Podersdorf mit Weinprinzessin Tatjana, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst, TatjanaWeinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Blaufränkisch Klassik Winzerkeller Neckenmarkt reg.Gen.m.b.H mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Blaufränkisch Klassik Winzerkeller Neckenmarkt reg.Gen.m.b.H mit Weinprinzessin Tatjana, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst, Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger St. Laurent - Pinot Noir Weingut Scheiblhofer  Andau mit LK-Präsident DI Niki Berlakovich  Weinprinzessin Tatjana  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger St. Laurent - Pinot Noir Weingut Scheiblhofer, Andau mit LK-Präsident DI Niki Berlakovich, Weinprinzessin Tatjana, LRin Verena Dunst, Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Cuvée Rot Weingut Hahnekamp-Sailer  Großhöflein mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Cuvée Rot Weingut Hahnekamp-Sailer, Großhöflein mit Weinprinzessin Tatjana, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst, Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Internationale Rebsorten Weingut Hundsdorfer  Neckenmarkt mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas LIegenfeld © Martina Lex
Landessieger Internationale Rebsorten Weingut Hundsdorfer, Neckenmarkt mit Weinprinzessin Tatjana, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst, Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas LIegenfeld © Martina Lex
Landessieger Fruchtsüße Weine Weingut Heiling  Podersdorf mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Fruchtsüße Weine Weingut Heiling, Podersdorf mit Weinprinzessin Tatjana, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst, Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Qualitätssekt Sektkellerei Gebrüder Szigeti GmbH  Gols mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Landessieger Qualitätssekt Sektkellerei Gebrüder Szigeti GmbH, Gols mit Weinprinzessin Tatjana, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst, Weinbaupräsident Ök.-Rat Andreas Liegenfeld © Martina Lex
Freuen sich über den Titel   Weingut des Jahres 2018  - Familie Fabian aus Oggau mit Weinprinzessin Tatjana  LK-Präsident DI Niki Berlakovich  LRin Verena Dunst  Weinbaupräsident Ök.-Rat Andras Liegenfeld © Martina Lex
Freuen sich über den Titel " Weingut des Jahres 2018" - Familie Fabian aus Oggau mit Weinprinzessin Tatjana, LK-Präsident DI Niki Berlakovich, LRin Verena Dunst, Weinbaupräsident Ök.-Rat Andras Liegenfeld © Martina Lex
Gute Stimmung herrschte bei der Weinprämierung 2018 in Eisenstadt © Martina Lex
Gute Stimmung herrschte bei der Weinprämierung 2018 in Eisenstadt © Martina Lex
Ein gelungener Abend mit edlen Weinen in den Prunkräumen des Schlosses Esterházy in Eisenstadt © Martina Lex
Ein gelungener Abend mit edlen Weinen in den Prunkräumen des Schlosses Esterházy in Eisenstadt © Martina Lex
Voller Stolz präsentiert die Familie Fabian aus Oggau ihre Auszeichnung als Weingut des Jahres 2018 © Martina Lex
Voller Stolz präsentiert die Familie Fabian aus Oggau ihre Auszeichnung als Weingut des Jahres 2018 © Martina Lex
« »