Webinartipp: Melkroboter und Weide
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.09.09%2F1599634452776824.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2020.09.09/1599634452776824.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1599634455)
Sind automatische Melksysteme (AMS) und Weidehaltung kombinierbar? Welche Weidekonzepte und Techniken zur Tierlenkung machen bei einem Melkroboter Sinn? Auf diese Fragen suchen Bio-Milchviehbetriebe vermehrt eine Antwort. Die Veranstaltung verschafft einen Überblick, wie sich diese beiden Produktionsbereiche vereinen lassen. Sie erhalten AMS-bezogene Informationen über die Anforderungen von Stallungen, Herdenmanagement, Eutergesundheit, Tiersteuerung und Weidestrategien.
Details zum Webinar "Melkroboter und Weide"
Termin: Freitag, 16. April 2021, 9 bis 13 Uhr
Ort: Webinar - von Zuhause aus
TGD-Anerkennung 1 Stunde
Technisches Equipment: Ein Headset und eine Webcam sind von Vorteil, aber kein Muss.
Teilnahmebeitrag: 20 Euro pro Person gefördert / 40 Euro pro Person ungefördert
Wenn Sie Bio Austria-Gutscheine bei dieser Veranstaltung einlösen möchten, dann diese bitte im Original an das LFI NÖ, z.Hd.: Fr. Wolfesberger, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten schicken.
Anmeldung unter: monika.mistelbauer@lk-noe.at, Tel.-Nr.: 05 0259 23200 oder unter diesem Link: Webinar: Melkroboter und Weide | LFI Niederösterreich.
Ort: Webinar - von Zuhause aus
TGD-Anerkennung 1 Stunde
Technisches Equipment: Ein Headset und eine Webcam sind von Vorteil, aber kein Muss.
Teilnahmebeitrag: 20 Euro pro Person gefördert / 40 Euro pro Person ungefördert
Wenn Sie Bio Austria-Gutscheine bei dieser Veranstaltung einlösen möchten, dann diese bitte im Original an das LFI NÖ, z.Hd.: Fr. Wolfesberger, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten schicken.
Anmeldung unter: monika.mistelbauer@lk-noe.at, Tel.-Nr.: 05 0259 23200 oder unter diesem Link: Webinar: Melkroboter und Weide | LFI Niederösterreich.
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.03.23%2F1616501735686195.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2021.03.23/1616501735686195.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1616501737)
Vortragsthemen und Referenten
- Das System Melkroboter - Herdenmanagement, Wirtschaftlichkeit und räumliche Gestaltung - Dr. Marco Horn, BEd; Milchwirtschaftsberater, LK NÖ
- Weidehaltung und Möglichkeiten der Tierseparation mit einem automatischen Melksystem von Lely - Frederike Sczepan B.Eng., Firma Lely
- Weidestrategien und Weidesysteme - Priv.-Doz. Dr. Andreas Steinwidder, Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein