28.01.2021 |
von Stefanie Payrleitner, BEd
Webinar "Ökosystemleistung: Bestäubung der Kürbisse"
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.01.28%2F1611830598486344.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2021.01.28/1611830598486344.jpg?m=MzYzLDI1OQ%3D%3D&_=1611830599)
Dass die Kürbisblüte besonders ist, zeigt v.a. die begrenzte Blühzeit. Honigbienen sowie Hummeln leisten dazu einen wichtigen Beitrag, welcher auch große Auswirkungen auf den Kürbisertrag hat. Aktuelles und pflanzenbauliche Aspekte zum Ölkürbisbau als auch neueste Studienergebnisse aus der Bestäuber-Forschung werden beim Webinar "Ökosystemleistung: Bestäubung der Kürbisse“ am 16. Februar 2021 um 18 Uhr über Zoom präsentiert.
Teilnahme:
Zoom-ID: 917 1840 4957
Kenncode: 614166
https://zoom.us/j/91718404957?pwd=V1puK2FuVndPZHNGT2hlVEo1UXFvUT09
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Online-Raum ist ab 17:30 Uhr geöffnet, damit Sie Ihre Verbindung sowie die Zoom-Anwendung rechtzeitig testen können.
Zoom-ID: 917 1840 4957
Kenncode: 614166
https://zoom.us/j/91718404957?pwd=V1puK2FuVndPZHNGT2hlVEo1UXFvUT09
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Online-Raum ist ab 17:30 Uhr geöffnet, damit Sie Ihre Verbindung sowie die Zoom-Anwendung rechtzeitig testen können.
Weitere Informationen unter Webinar Ökosystemleistung: Bestäubung der Kürbisse | bienenzentrum.at - Veranstaltungen sowie auf der Facebook-Seite des Bienenzentrums OÖ.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!