24.10.2017 |
von Matthias Leitgeb
Verwaltungsrat der Agrarmarkt Austria hielt seine externe Sitzung am 20. Oktober 2017 im Burgenland ab
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.10.24%2F1508833513577199.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2017.10.24/1508833513577199.jpg?m=MzYzLDI0Mw%3D%3D&_=1508833553)
In der AMA gibt es die Organe Verwaltungsrat, Vorstand und Kontrollausschuss. Der Verwaltungsrat entspricht der Konstruktion nach einem Aufsichtsrat und ist untere anderem für die Bestellung des Vorstandes, die Beschlussfassung des Finanzplanes und des Jahresabschlusses sowie für den Abschluss von Kollektivverträgen zuständig.
Zu Sitzungsbeginn wurden die Mitglieder des AMA-Verwaltungsrates von Landesrätin Verena Dunst und Landwirtschaftskammerpräsident Franz Stefan Hautzinger in der Genussakademie Burgenland begrüßt.
Der Verwaltungsrat der AMA besteht aus Vertretern von Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, Gewerkschaftsbund und Landwirtschaftskammer. Vorsitzender des AMA-Verwaltungsrates ist der Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer, Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger. An der externen Sitzung des Verwaltungsrates in Donnerskirchen nahmen auch AMA-Vorstandsvorsitzender Dipl.-Ing. Günter Griesmayer und Vorstand Dr. Richard Leutner teil.
Der Verwaltungsrat der AMA besteht aus Vertretern von Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, Gewerkschaftsbund und Landwirtschaftskammer. Vorsitzender des AMA-Verwaltungsrates ist der Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer, Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger. An der externen Sitzung des Verwaltungsrates in Donnerskirchen nahmen auch AMA-Vorstandsvorsitzender Dipl.-Ing. Günter Griesmayer und Vorstand Dr. Richard Leutner teil.