15.02.2018 |
von Leitgeb Matthias
Verein "Bgld. Qualitätschristbaum"
Seit über 40 Jahren werden im Burgenland Christbäume produziert. Die beliebteste Baumart für Christbäume ist die Nordmannstanne. Vor 26 Jahren haben sich burgenländische Christbaumproduzenten zusammengeschlossen und den Verein „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ gegründet. Der Verein hat momentan 36 Mitgliedsbetriebe, welche vor Weihnachten Tannen, Fichten und Kiefern anbieten, die sie während des ganzen Jahres hegen und pflegen. Obmann des Vereines ist Sascha Sommer aus Güssing. Als Geschäftsführer ist der Forstberater des Landwirtschaftlichen Bezirksreferates Güssing/Jennersdorf, FW Herbert Gerencser, tätig.
Der Verein Burgenländischer Qualitätschristbaum hält am 17. Feber 2018 in Bernstein seine alljährliche Vollversammlung ab. Auf der Tagesordnung stehen die Vereinsaktivitäten im Jahr 2018, wie Fachinformationsveranstaltungen über die Pflege von Christbaumanlagen und die Bewerbung für den Verkauf von Christbäumen sowie die diversen Vereinsberichte. Ein Schwerpunkt der Vollversammlung ist die Vorbereitung des Österreichischen Christbaumproduzententages, der heuer vom 31. August bis 1. September im Burgenland, voraussichtlich in Güssing, stattfinden wird.