Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Kontakt
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Burgenland
    • Burgenland
    • Innovationspreis
    • Gans im Glas
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Veranstaltungen
    • Grundwasserschutz
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
      • Ackerkulturen
      • Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Milchprodukte und Qualität
      • Melken & Eutergesundheit
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Kälber & Jungvieh
      • Fütterung & Futtermittel
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
      • Waldbau & Forstschutz
      • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald, Jagd & Gesellschaft
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • ÖPUL
    • Direktzahlungen
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Ausgleichszulage
    • Cross Compliance
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energieeffizienz
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Technik
    • Energie
    • Bioökonomie & Nawaros
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Rechtliches zur Direktvermarktung
    • Einstieg in die bäuerliche Vermietung
    • Vermarktung und Kalkulation Direktvermarktung
    • Vermarktung und Kalkulation Urlaub am Bauernhof
    • Prämierungen in der Direktvermarktung
    • Qualität bei Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • rundschreiben © Archiv
    Kammerzeitschrift
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Aktuelles
22.08.2018 | von Matthias Leitgeb
Empfehlen Drucken

Tatjana I. ist neue Weinkönigin

Tatjana Cepnik aus St. Margarethen wurde zur neuen burgenländischen Weinkönigin, Tatjana I., gekrönt

v.l.n.r.: KR Matthias Siess  Präsident Niki Berlakovich  KR Silvia Toth  Landesbäuerin Irene Deutsch  Bundeskanzler Sebastian Kurz  KR Ilse Schmidt  Elisabeth Neuberger  KR Andrea Tobler  Josef Prantl  KR Christine Riepl  Bürgermeister Thomas Steiner und Kammerdirektor Prieler © Bgld. LK  Leitgebv.l.n.r.: KR Matthias Siess  Präsident Niki Berlakovich  KR Silvia Toth  Landesbäuerin Irene Deutsch  Bundeskanzler Sebastian Kurz  KR Ilse Schmidt  Elisabeth Neuberger  KR Andrea Tobler  Josef Prantl  KR Christine Riepl  Bürgermeister Thomas Steiner und Kammerdirektor Prieler © Bgld. LK  Leitgebv.l.n.r.: KR Matthias Siess  Präsident Niki Berlakovich  KR Silvia Toth  Landesbäuerin Irene Deutsch  Bundeskanzler Sebastian Kurz  KR Ilse Schmidt  Elisabeth Neuberger  KR Andrea Tobler  Josef Prantl  KR Christine Riepl  Bürgermeister Thomas Steiner und Kammerdirektor Prieler © Bgld. LK  Leitgebv.l.n.r.: KR Matthias Siess  Präsident Niki Berlakovich  KR Silvia Toth  Landesbäuerin Irene Deutsch  Bundeskanzler Sebastian Kurz  KR Ilse Schmidt  Elisabeth Neuberger  KR Andrea Tobler  Josef Prantl  KR Christine Riepl  Bürgermeister Thomas Steiner und Kammerdirektor Prieler © Bgld. LK  Leitgeb[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.08.22%2F1534968673977618.jpg]
v.l.n.r.: KR Matthias Siess, Präsident Niki Berlakovich, KR Silvia Toth, Landesbäuerin Irene Deutsch, Bundeskanzler Sebastian Kurz, KR Ilse Schmidt, Elisabeth Neuberger, KR Andrea Tobler, Josef Prantl, KR Christine Riepl, Bürgermeister Thomas Steiner und Kammerdirektor Prieler © Bgld. LK, Leitgeb
Am 22. August wurden in der Eisenstädter Fußgängerzone die Wein- & Genusstage 2018 eröffnet. Die Wein- & Genusstage bieten bis kommenden Sonntag, dem 26. August, auf diversen Ständen die Möglichkeit, heimische Weine und Schmankerl zu verkosten und zu genießen. „Unsere Bäuerinnen und Bauern wissen, dass es wichtig ist, mit den Konsumenten permanent Kontakte zu pflegen und diese von der Qualität ihrer Produkte zu überzeugen. Ob es sich hier um unsere burgenländischen Spitzenweine handelt oder um die hochqualitativen Lebensmittel, welche in der Angebotspalette der bäuerlichen Direktvermarkter aufscheinen; die Wein & Genusstage in Eisenstadt bieten für die Präsentation von Köstlichkeiten aus der Landwirtschaft ein gutes Podium“, so der Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer, Dipl.-Ing. Niki Berlakovich.
v.l.n.r.: Landeshauptmann Hans Niessl  Weinprinzessin Laura  Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner  Weinkönigin Tatjana I.  KR Anna Reichardt  Landesrätin Verena Dunst und Präsident Niki Berlakovich © Bgld. LK  Leitgebv.l.n.r.: Landeshauptmann Hans Niessl  Weinprinzessin Laura  Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner  Weinkönigin Tatjana I.  KR Anna Reichardt  Landesrätin Verena Dunst und Präsident Niki Berlakovich © Bgld. LK  Leitgebv.l.n.r.: Landeshauptmann Hans Niessl  Weinprinzessin Laura  Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner  Weinkönigin Tatjana I.  KR Anna Reichardt  Landesrätin Verena Dunst und Präsident Niki Berlakovich © Bgld. LK  Leitgebv.l.n.r.: Landeshauptmann Hans Niessl  Weinprinzessin Laura  Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner  Weinkönigin Tatjana I.  KR Anna Reichardt  Landesrätin Verena Dunst und Präsident Niki Berlakovich © Bgld. LK  Leitgeb[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.08.22%2F1534968766384220.jpg]
v.l.n.r.: Landeshauptmann Hans Niessl, Weinprinzessin Laura, Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner, Weinkönigin Tatjana I., KR Anna Reichardt, Landesrätin Verena Dunst und Präsident Niki Berlakovich © Bgld. LK, Leitgeb
Im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten der Wein- & Genusstage wurde Tatjana Cepnik aus St. Margarethen zur 29. burgenländischen Weinkönigin, Tatjana I., gekrönt. Dem Festakt wohnten Bundeskanzler Sebastian Kurz, Landeshauptmann Hans Niessl, Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner, Landeshauptmann-Stv. Johann Tschürtz, Landesrätin Verena Dunst, Landesrat Mag. Norbert Darabos, Zweiter Landtagspräsident Ing. Rudolf Strommer, Präsident DI Niki Berlakovich, die Weinbaupräsidenten von Österreich und des Burgenlandes NR Johannes Schmuckenschlager und Andreas Liegenfeld, der Bürgermeister von St. Margarethen Eduard Scheuhammer und weitere Ehrengäste bei. Tatjana I. übernimmt diese hohe Funktion von Anna I., die in den vergangenen zwei Jahren das Amt der burgenländischen und der österreichischen Weinkönigin ausgeübt hat. Im Sommer 2019 wird Tatjana I. auch das Amt der österreichischen Weinkönigin übernehmen.
v.l.n.r.: Am Stand der Seminarbäuerinnen ? KR Andrea Tobler  KR Silvia Toth  Seminarbäuerin Maria Fröch  Präsident Niki Berlakovich  Seminarbäuerin Maria Unger und KR Ilse Schmidt © Bgld. LK  Leitgebv.l.n.r.: Am Stand der Seminarbäuerinnen ? KR Andrea Tobler  KR Silvia Toth  Seminarbäuerin Maria Fröch  Präsident Niki Berlakovich  Seminarbäuerin Maria Unger und KR Ilse Schmidt © Bgld. LK  Leitgebv.l.n.r.: Am Stand der Seminarbäuerinnen ? KR Andrea Tobler  KR Silvia Toth  Seminarbäuerin Maria Fröch  Präsident Niki Berlakovich  Seminarbäuerin Maria Unger und KR Ilse Schmidt © Bgld. LK  Leitgebv.l.n.r.: Am Stand der Seminarbäuerinnen ? KR Andrea Tobler  KR Silvia Toth  Seminarbäuerin Maria Fröch  Präsident Niki Berlakovich  Seminarbäuerin Maria Unger und KR Ilse Schmidt © Bgld. LK  Leitgeb[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.08.22%2F1534968821427443.jpg]
v.l.n.r.: Am Stand der Seminarbäuerinnen ? KR Andrea Tobler, KR Silvia Toth, Seminarbäuerin Maria Fröch, Präsident Niki Berlakovich, Seminarbäuerin Maria Unger und KR Ilse Schmidt © Bgld. LK, Leitgeb
Tatjana I. konnte bereits in den vergangenen zwei Jahren als burgenländische Weinprinzessin einen großen Erfahrungsschatz sammeln. Ab jetzt hat sie die wichtige und ehrenvolle Aufgabe, die Weine unserer Heimat in den kommenden zwei Jahren bei Veranstaltungen im In- und Ausland zu präsentieren und erfolgreich zu bewerben. Die 22-jährige Tatjana Cepnik ist ausgebildete Facharbeiterin für Weinbau und Kellerwirtschaft, kommt aus St. Margarethen im Burgenland und ist in einem großen burgenländischen Weinbaubetrieb in der Produktion und im Verkauf tätig. Neben ihrer Leidenschaft für den Wein hat sie eine große Verbundenheit zur Natur und lernt gerne Interessantes über andere Kulturen und Länder kennen. Ihr als Weinprinzessin zur Seite steht die 18-jährige ausgebildete Jungsommelière Laura Kroyer aus Winden am See.
Präsident Berlakovich: „Anna Reichardt, hat das Amt der österreichischen und burgenländischen Weinkönigin mit viel Charme und einer hohen Sachkompetenz ausgeübt. Dafür darf ich ihr meinen besten Dank aussprechen. Außerdem hat sie bei der Landwirtschaftskammerwahl im Frühjahr 2018 kandidiert und wurde mit vielen Vorzugsstimmen in die Vollversammlung der Burgenländischen Landwirtschaftskammer gewählt.
Ich gratuliere Tatjana Cepnik zur Krönung zur neuen Burgenländischen Weinkönigin Tatjana I. Ihre berufliche Ausbildung am Weinsektor und ihr bisheriges Wirken als Weinprinzessin garantieren, dass auch sie eine ausgezeichnete Weinkönigin sein wird. Ich wünsche Tatjana I. und Weinprinzessin Laura mit ihren neuen Ämtern viel Freude und Erfolg und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit“.

Weitere Beiträge

  • Journaldienst für Meldungen an die Rinderdatenbank
  • Großes Advent-Gewinnspiel auf Facebook
  • Regionale Weihnachtssterne zaubern ein Lächeln ins Gesicht
  • Tag der OFFENEN TÜR in der Weinbauschule Eisenstadt
  • Burgenländische Winzer räumen bei Falstaff Punkte und Preise ab!
  • Wichtige Termine und Hinweise zu INVEKOS
  • Gedenktag der Heiligen Barbara
  • Hochwertige regionale Lebensmittel gewährleisten.
  • Christbaum aus der Region: schützt Klima und ist Sauerstofflieferant
  • Bäuerliches Sorgentelefon
  • 1(current)
  • 2
  • 3
77 Artikel | Seite 1 von 8

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2019 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: office@lk-bgld.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
v.l.n.r.: KR Matthias Siess  Präsident Niki Berlakovich  KR Silvia Toth  Landesbäuerin Irene Deutsch  Bundeskanzler Sebastian Kurz  KR Ilse Schmidt  Elisabeth Neuberger  KR Andrea Tobler  Josef Prantl  KR Christine Riepl  Bürgermeister Thomas Steiner und Kammerdirektor Prieler © Bgld. LK  Leitgeb
v.l.n.r.: KR Matthias Siess, Präsident Niki Berlakovich, KR Silvia Toth, Landesbäuerin Irene Deutsch, Bundeskanzler Sebastian Kurz, KR Ilse Schmidt, Elisabeth Neuberger, KR Andrea Tobler, Josef Prantl, KR Christine Riepl, Bürgermeister Thomas Steiner und Kammerdirektor Prieler © Bgld. LK, Leitgeb
v.l.n.r.: Landeshauptmann Hans Niessl  Weinprinzessin Laura  Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner  Weinkönigin Tatjana I.  KR Anna Reichardt  Landesrätin Verena Dunst und Präsident Niki Berlakovich © Bgld. LK  Leitgeb
v.l.n.r.: Landeshauptmann Hans Niessl, Weinprinzessin Laura, Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner, Weinkönigin Tatjana I., KR Anna Reichardt, Landesrätin Verena Dunst und Präsident Niki Berlakovich © Bgld. LK, Leitgeb
v.l.n.r.: Am Stand der Seminarbäuerinnen ? KR Andrea Tobler  KR Silvia Toth  Seminarbäuerin Maria Fröch  Präsident Niki Berlakovich  Seminarbäuerin Maria Unger und KR Ilse Schmidt © Bgld. LK  Leitgeb
v.l.n.r.: Am Stand der Seminarbäuerinnen ? KR Andrea Tobler, KR Silvia Toth, Seminarbäuerin Maria Fröch, Präsident Niki Berlakovich, Seminarbäuerin Maria Unger und KR Ilse Schmidt © Bgld. LK, Leitgeb