Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Kontakt
Bundesländer
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Burgenland
    • Burgenland
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
    • Kammerzeitschrift
    • Veranstaltungen
    • Grundwasserschutz
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Milchprodukte und Qualität
      • Melken & Eutergesundheit
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Kälber & Jungvieh
      • Fütterung & Futtermittel
      • Rinderzucht
      • Sonstiges / Allgemeines
    • Schweine
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald, Jagd & Gesellschaft
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Der Weg zum Biobetrieb
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Energie
    • Energie
    • Energiesystem
    • Energieeffizienz
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Bioökonomie & Nawaros
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
      • ÖPUL
      • ÖPUL Allgemeiner Teil
      • ÖPUL Maßnahmen
    • Investitionsförderung
    • Ausgleichszulage
    • Cross Compliance
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Recht
      • Recht
      • Datenschutzrecht
    • Steuer
    • Soziales
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betrieb & Familie
    • Betrieb & Familie
    • Betriebsführung
      • Betriebsführung
      • Betriebsentwicklung und Investition
      • Aufzeichnungen und Kennzahlen
      • Kalkulation und Kostenoptimierung
      • Finanzierung, Kredite, Schulden
      • Arbeitszeit und Lebensqualität
      • Allgemeines und Reportagen
    • Bauen
    • Technik
    • Erwerbskombinationen
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Green Care
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Familie
  • Bildung
    • Landwirtschaftliche Bildungsangebote
  • Beratung
    • Beratung
    • Leitbild
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Aktuelles
06.12.2016 | von Ing. Wolfgang Pleier
Empfehlen Drucken

Serviceangebot der Landwirtschaftskammer: Tagaktuelle Preise – Rinder, Schweine und Getreide direkt aufs Handy

Nach Anmeldung und Entrichtung eines geringen Unkostenbeitrages übermittelt die Burgenländische Landwirtschaftskammer wöchentlich die aktuellen Marktpreise per SMS.

 © Archiv © Archiv © Archiv[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.12.06%2F1481029485955373.jpg]
© Archiv
Für einen Unkostenbeitrag von € 15,-- pro Meldungsgruppe erhalten interessierte Landwirte die wöchentlich neuen Ergebnisse der Notierungssitzungen der Österreichischen Erzeugergemeinschaften als SMS-Service in der Zeit vom 1. 1. 2017 bis 31. 12. 2017 zugesendet. Durch die Einzahlung des Unkostenbeitrages auf IBAN AT20 33000 0000 0100 0710 BIC RLBBAT2E, RLB Burgenland, Verwendungszweck: SMS-Service und Bekanntgabe der gewünschten Meldegruppe, erhalten die Landwirte die gewünschte Preismeldung.

Dieses Informationsservice ist eine gute Entscheidungshilfe für Kauf bzw. Verkauf oder als Verhandlungsbasis gegenüber Geschäftspartnern um bessere Preise für die erzeugten Produkte zu erlösen.
Kostenloses TESTABO: Das Service wird vom 15. 12. 2016 bis 31. 12. 2016 kostenlos, zum Kennenlernen angeboten.

Folgende Preismeldungen können abonniert werden:

 
Meldungsgruppen                                                                                                         Erscheinungstag
1. Rinder (Stier, Kalb, Kuh, Kalbinnen)                                                                            Montag
2. Schweine (Ferkel-, Mastschweinebasis- + Zuchtsauenpreis)                                       Mittwoch
3. Getreidepreise                                                                                                            Donnerstag

Die Versendung der Preisdaten erfolgt am Erscheinungstag bzw. umgehend nach Veröffentlichung im Internet.
Anmelden bzw. nähere Informationen können Sie telefonisch unter der Telefon-Nr. 02682/702-500 oder per Email ( tierzucht@lk-bgld.at ) einholen.
LK_BGLD © Archiv

Kontakt

Ing. Wolfgang Pleier

Esterházystraße 157000Eisenstadt

wolfgang.pleier@lk-bgld.at
T 02682/702-506
F 02682/702-590

Weitere Beiträge

  • Es ist wieder so weit - Steirisch-Burgenländischer Grünland- & Feldbautag 2018
  • Zuchtprogramm des Verbandes garantiert hohe Qualitätsstandards in der heimischen Rinderwirtschaft
  • Tierärzte - Notdienst für Nutztiere im April 2018 und Mai 2018
  • Prämierung von Käse- und Milchprodukten
  • Neue Burgenländische Weinkönigin wird gesucht
  • Nationalrat Niki Berlakovich ist neuer Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer
  • Sprechtage - April und Mai 2018
  • Einladung zur 7. Green Care-Tagung
  • Datenschutzrecht NEU - Achtung weiterer WEBINAR-TERMIN
  • Unsere Bäuerinnen und Bauern erbringen viele Leistungen für die Gesellschaft
  • 1(current)
  • 2
  • 3
111 Artikel | Seite 1 von 12

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Links
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2018 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: office@lk-bgld.at

Impressum | Kontakt

Newsletter
 © Archiv
© Archiv