Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Kontakt
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Burgenland
    • Burgenland
    • Informationen zu Corona
      • Informationen zu Corona
      • Allgemeine Bestimmungen
      • Situation an den burgenländischen Außengrenzen
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Dienstgeber, Dienstnehmer
      • Fachbereiche
    • Aktuelles
    • Best of Spritzer
    • Innovationspreis
    • Konfliktprävention und Beratung
    • Gans im Glas
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Buschenschank
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Informationen zum Waldfonds
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Artgerechte Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Hofübergabe
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • rundschreiben © Archiv
    Kammerzeitschrift
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Aktuelles
25.11.2020 | von Wolfgang Pleier
Empfehlen Drucken

Service: Marktpreise per sms

Tagaktuelle Preise für Rinder, Schweine, Getreide direkt aufs Handy

jonas-leupe-vfanNM5NtuQ-unsplash.jpgjonas-leupe-vfanNM5NtuQ-unsplash.jpgjonas-leupe-vfanNM5NtuQ-unsplash.jpgjonas-leupe-vfanNM5NtuQ-unsplash.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.11.25%2F1606301484481320.jpg]
© Jonas Leupe/Unsplash
Die Burgenländische Landwirtschaftskammer übermittelt nach Anmeldung und Entrichtung eines geringen Unkostenbeitrages wöchentlich die aktuellen Marktpreise per SMS.

Wie funktioniert das?

Für einen Unkostenbeitrag von € 15,-- pro Meldegruppe erhalten Sie wöchentlich die neuen Ergebnisse der Notierungssitzungen der Österreichischen Erzeugergemeinschaften als SMS Service in der Zeit vom 01.01.2021 bis 31.12.2021 zugesendet. Nach Einzahlung des Unkostenbeitrages auf IBAN AT20 3300 0000 0100 0710, BIC RLBBAT2E, RLB Burgenland, erhalten Sie die gewünschte Preismeldung. Als Verwendungszweck geben Sie bitte SMS Service und gewünschte Meldegruppe an.

Dieses Informationsservice kann als Entscheidungshilfe für Kauf bzw. Verkauf dienen oder als Verhandlungsbasis gegenüber Geschäftspartnern, um bessere Preise für die erzeugten Produkte zu erzielen.
Kostenloses TESTABO: Das Service wird von 15.12.2020 bis 15.01.2021 zum Kennenlernen kostenlos angeboten. Falls der Unkostenbeitrag bis 16.01.2021 nicht einbezahlt wurde, endet das Abo automatisch.
sms.pngsms.pngsms.pngsms.png[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.11.25%2F1606300657261588.png]
© Archiv

Folgende Preismeldungen können abonniert werden:

Die Versendung der Preisdaten erfolgt am Erscheinungstag bzw. umgehend nach Veröffentlichung im Internet.

Beispielsmeldungen:

Rinderpreis: Preiserwartung KW 48; HK R2/3
Jungstier: € -
Kalbin R2/3: € 2,86 +/-
Kuh: € -
Schlachtkälber: € 6,35 +
die Bgld. LK

Schweine: Basispreis: 19.-25.11.2020
Mast: € 1,22 -
Zuchtenauszahlungspreis: € 0,93 -
KW 48 Ferkel: € 1,80 -
die Bgld. LK

Getreidepreis: Kursblatt 47, 18.11.2020
Qualitätsweizen: 14%: € 182-189
Mais f. Futterzwecke: € 159 +
Rapssaat mind. 40%
Öl: € 374-379 +
Sojaschrot 49%: € 360-370 -
die Bgld. LK
Anmeldung bzw. nähere Informationen telefonisch unter 02682/702-500 oder per E-Mail (tierzucht@lk-bgld.at).
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Erfolgreiche Verhandlungen zum Jagdgesetz!

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Gold für das Landesprojekt „Burgenland – Die Genussseite Österreichs“ beim BestOf der Bundesprojektprämierung

Weitere Beiträge

  • Landjugend Burgenland feierte den 8. Tag der Landjugend im Onlineformat
  • Irene Deutsch: Henndorfer Hof
  • Weltfrauentag: Auf Frauen in der Landwirtschaft ist Verlass!
  • Osterbrotprämierung 2021 - jetzt anmelden!
  • Pflanzenschutzwarndienst der Burgenländischen Landwirtschaftskammer - 1. Warnmeldung 2021
  • In memoriam: Ök.-Rat Ernst Kurz
  • Landwirtschaftliche Betriebe entlasten, Tourismusabgabe aussetzen
  • Valentinstag-Blumen vom heimischen Gärtner zaubern ein Lächeln ins Gesicht
  • Frischer Fisch aus der Region für die Fastenzeit
  • Farmer´s Talk
  • 2
  • 3(current)
  • 4
64 Artikel | Seite 3 von 7

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: office@lk-bgld.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.11.25%2F1606301484481320.jpg]
© Jonas Leupe/Unsplash
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.11.25%2F1606300657261588.png]
© Archiv