Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Kammerzeitschrift
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Burgenland logo
LK Burgenland logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Burgenland(current)1
    • Burgenland
    • Aktuelles(current)2
    • Informationen zu Corona
      • Informationen zu Corona
      • Allgemeine Bestimmungen
      • Situation an den burgenländischen Außengrenzen
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Dienstgeber, Dienstnehmer
      • Fachbereiche
    • Best of Spritzer
    • Innovationspreis 2021
    • Konfliktprävention und Beratung
    • #kaufregional
    • #kochregional
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Kammerzeitschrift
    • Rundschreiben
    • Sprechtage und Veranstaltungen in den Bezirken
    • Bodenschutz
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Pferde
    • Allgemeines
    • Videos Rind
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Förderungen 2014-2022
      • Förderungen 2014-2022
      • Allgemein und Cross Compliance
      • Direktzahlungen
      • ÖPUL
      • Ausgleichszulage
      • Investitionsförderung
      • Existenzgründungsbeihilfe
    • Förderungen 2023-2027
      • Förderungen 2023-2027
      • Allgemein
      • Abwicklung
      • Konditionalität
      • Direktzahlungen
      • ÖPUL
      • Ausgleichszulage
    • Covid-19 Investitionsprämie der aws
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Erwerbskombination
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forst
  • Downloads
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • rundschreiben © Archiv
    Kammerzeitschrift
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Burgenland
  2. Burgenland
  3. Aktuelles
  • Drucken
  • Empfehlen
21.12.2018 | von Matthias Leitgeb

Präsident Nikolaus Berlakovich besuchte Landwirtschaftliche Bezirksreferate Eisenstadt/Mattersburg und Oberpullendorf

Nach seiner Wahl zum Präsidenten der Burgenländischen Landwirtschaftskammer im heurigen Frühjahr hat Präsident Dipl.-Ing. Nikolaus Berlakovich angekündigt, einen ständigen Dialog mit den bäuerlichen Funktionären und mit den Kammermitarbeitern führen zu wollen.

Präsident Berlakovich im Landw. Bezirksreferat Eisenstadt/Mattersburg, v.l.n.r.: Bezirksreferent Dipl.-Ing. Andreas Brauneder, Ing. Lydia Teufl, Maria Etl, KR Andrea Tobler, Martin Tobler, Präsident Dipl.-Ing. Nikolaus Berlakovich, KR Ök.-Rat Adalbert Endl, Ing. Gerhard Steinhofer, KR Georg Menitz, Walter Altenburger, KR Michael Glauber, KR Anna Reichardt und Kammerdirektor Prof. Dipl.-Ing. Otto Prieler © Bgld. Landwirtschaftskammer
Präsident Berlakovich im Landw. Bezirksreferat Oberpullendorf, v.l.n.r.: Tatjana Barenich, Ing. Harald Görcz, Ing. Sabine Schlögl, KR Johann Hafenscher, Präsident Dipl.-Ing. Nikolaus Berlakovich, Vizepräsident Ing. Werner Falb-Meixner, Bezirksreferent Dipl.-Ing. Johann Eichberger, Kammerdirektor Prof. Dipl.-Ing. Otto Prieler und Ing. Josef Finster © Bgld. Landwirtschaftskammer
Präsident Berlakovich im Landw. Bezirksreferat Eisenstadt/Mattersburg, v.l.n.r.: Bezirksreferent Dipl.-Ing. Andreas Brauneder, Ing. Lydia Teufl, Maria Etl, KR Andrea Tobler, Martin Tobler, Präsident Dipl.-Ing. Nikolaus Berlakovich, KR Ök.-Rat Adalbert Endl, Ing. Gerhard Steinhofer, KR Georg Menitz, Walter Altenburger, KR Michael Glauber, KR Anna Reichardt und Kammerdirektor Prof. Dipl.-Ing. Otto Prieler © Bgld. Landwirtschaftskammer
Präsident Berlakovich im Landw. Bezirksreferat Oberpullendorf, v.l.n.r.: Tatjana Barenich, Ing. Harald Görcz, Ing. Sabine Schlögl, KR Johann Hafenscher, Präsident Dipl.-Ing. Nikolaus Berlakovich, Vizepräsident Ing. Werner Falb-Meixner, Bezirksreferent Dipl.-Ing. Johann Eichberger, Kammerdirektor Prof. Dipl.-Ing. Otto Prieler und Ing. Josef Finster © Bgld. Landwirtschaftskammer
Präsident Berlakovich im Landw. Bezirksreferat Eisenstadt/Mattersburg, v.l.n.r.: Bezirksreferent Dipl.-Ing. Andreas Brauneder, Ing. Lydia Teufl, Maria Etl, KR Andrea Tobler, Martin Tobler, Präsident Dipl.-Ing. Nikolaus Berlakovich, KR Ök.-Rat Adalbert Endl, Ing. Gerhard Steinhofer, KR Georg Menitz, Walter Altenburger, KR Michael Glauber, KR Anna Reichardt und Kammerdirektor Prof. Dipl.-Ing. Otto Prieler © Bgld. Landwirtschaftskammer
Präsident Berlakovich im Landw. Bezirksreferat Oberpullendorf, v.l.n.r.: Tatjana Barenich, Ing. Harald Görcz, Ing. Sabine Schlögl, KR Johann Hafenscher, Präsident Dipl.-Ing. Nikolaus Berlakovich, Vizepräsident Ing. Werner Falb-Meixner, Bezirksreferent Dipl.-Ing. Johann Eichberger, Kammerdirektor Prof. Dipl.-Ing. Otto Prieler und Ing. Josef Finster © Bgld. Landwirtschaftskammer
Am 14. Dezember 2018 besuchte Präsident Berlakovich das Landwirtschaftliche Bezirksreferat Eisenstadt/Mattersburg und am 20. Dezember 2018 das Landwirtschaftliche Bezirksreferat Oberpullendorf, um sich über die Arbeit der Kammermitarbeiter vor Ort zu informieren. Mit dabei waren auch Vizepräsident Ing. Werner Falb-Meixner, Kammerdirektor Prof. Dipl.-Ing. Otto Prieler und Kammerräte der Landwirtschaftskammer.

Die Bezirksreferenten Dipl.-Ing. Andreas Brauneder (Eisenstadt/Mattersburg) und Dipl.-Ing. Johann Eichberger (Oberpullendorf) sowie ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichteten über ihre Tätigkeiten als Fachberater und INVEKOS-Sachbearbeiter in der bäuerlichen Interessenvertretung.
Präsident Berlakovich: "Ein großes Anliegen von mir ist, dass alle Mitglieder der Landwirtschaftskammer das gleiche Service erhalten und ein Recht auf Beratung haben. Die Landwirtschaftlichen Bezirksreferate sind moderne agrarisches Beratungs- und Kompetenzzentren, in welchen fachlich gut ausgebildete Beraterinnen und Berater ihren Dienst im Interesse unserer Bäuerinnen und Bauern sowie der Menschen im Ländlichen Raum versehen“.

Weitere Beiträge

  • Nutzung von Acker-Bracheflächen zur Ernährungssicherheit?
  • Steirische Spezialitätenprämierung 2022: Jetzt anmelden!
  • Burgenländische Direktvermarkter sind top bei er „AB HOF“-Spezialmesse in Wieselburg
  • Kürbiskernöl-Prämierung 2022: 19 südburgenländische Betriebe ausgezeichnet
  • Pflanzenschutzwarndienst der Burgenländischen Landwirtschaftskammer - 2. Warnmeldung 2022
  • Tag des Waldes: Steigende Energiepreise, Ukraine-Krieg – Holz muss als erneuerbarer Energieträger mehr eingesetzt werden.
  • Ukrainekrieg stellt auch Landwirtschaft vor neue Herausforderungen
  • Das Fairness-Büro – Faire Geschäfte. Faire Chancen. In der Lebensmittelkette.
  • Frischer Fisch aus dem Burgenland ist die perfekte Speise in der Fastenzeit
  • Mit selbstgebackenen Krapfen aus regionalen Zutaten die Faschingszeit versüßen
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 2
  • 3 (current)
  • 4
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
48 Artikel | Seite 3 von 5

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Burgenland
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Urlaub am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2022 bgld.lko.at

Landwirtschaftskammer Burgenland
Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Telefon: +43 (0) 2682 702
E-Mail: office@lk-bgld.at

Impressum | Kontakt | Gewinnspiel | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Präsident Berlakovich im Landw. Bezirksreferat Eisenstadt/Mattersburg, v.l.n.r.: Bezirksreferent Dipl.-Ing. Andreas Brauneder, Ing. Lydia Teufl, Maria Etl, KR Andrea Tobler, Martin Tobler, Präsident Dipl.-Ing. Nikolaus Berlakovich, KR Ök.-Rat Adalbert Endl, Ing. Gerhard Steinhofer, KR Georg Menitz, Walter Altenburger, KR Michael Glauber, KR Anna Reichardt und Kammerdirektor Prof. Dipl.-Ing. Otto Prieler © Bgld. Landwirtschaftskammer
Präsident Berlakovich im Landw. Bezirksreferat Oberpullendorf, v.l.n.r.: Tatjana Barenich, Ing. Harald Görcz, Ing. Sabine Schlögl, KR Johann Hafenscher, Präsident Dipl.-Ing. Nikolaus Berlakovich, Vizepräsident Ing. Werner Falb-Meixner, Bezirksreferent Dipl.-Ing. Johann Eichberger, Kammerdirektor Prof. Dipl.-Ing. Otto Prieler und Ing. Josef Finster © Bgld. Landwirtschaftskammer
Präsident Berlakovich im Landw. Bezirksreferat Eisenstadt/Mattersburg, v.l.n.r.: Bezirksreferent Dipl.-Ing. Andreas Brauneder, Ing. Lydia Teufl, Maria Etl, KR Andrea Tobler, Martin Tobler, Präsident Dipl.-Ing. Nikolaus Berlakovich, KR Ök.-Rat Adalbert Endl, Ing. Gerhard Steinhofer, KR Georg Menitz, Walter Altenburger, KR Michael Glauber, KR Anna Reichardt und Kammerdirektor Prof. Dipl.-Ing. Otto Prieler © Bgld. Landwirtschaftskammer
Präsident Berlakovich im Landw. Bezirksreferat Oberpullendorf, v.l.n.r.: Tatjana Barenich, Ing. Harald Görcz, Ing. Sabine Schlögl, KR Johann Hafenscher, Präsident Dipl.-Ing. Nikolaus Berlakovich, Vizepräsident Ing. Werner Falb-Meixner, Bezirksreferent Dipl.-Ing. Johann Eichberger, Kammerdirektor Prof. Dipl.-Ing. Otto Prieler und Ing. Josef Finster © Bgld. Landwirtschaftskammer