08.01.2018 |
von Matthias Leitgeb
Online-Kursangebote für Bäuerinnen und Bauern - Weiterbildung für Zuhause – Lernen, wann und wo man will
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.01.08%2F1515394893608795.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2018.01.08/1515394893608795.jpg?m=MzYzLDI0Mw%3D%3D&_=1515395090)
Mit dieser E-Learning-Methode können die teilnehmenden Voll- und Nebenerwerbslandwirte jederzeit im selbst gewählten Ausmaß und Rhythmus den Kurs am eigenen Computer zu Hause absolvieren. Die mit Anleitungen, Bild, Ton, Übungen und Wissenscheck gestalteten Kurse können jederzeit besucht werden. Die Lerndauer variiert je nach Kurs und individuellem Lerntempo zwischen einer und zehn Stunden. Die Kurse können nach eigenem Belieben in zeitliche Blöcke unterteilt werden.
Aktuelles Onlinekurs/E-Learning Kursangebot
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.01.08%2F1515394655127972.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2018.01.08/1515394655127972.jpg?m=MzYzLDExNg%3D%3D&_=1515394691)
Nach Absolvierung des Onlinekurses können die Bäuerinnen und Bauern ihre Teilnahmebestätigung selbst ausdrucken.
Nähere Informationen und Anmeldung bei Tanja Paar, BSc, Tel.-Nr. 02682/702-404 oder tanja.paar@lk-bgld.at, www.lfi.at/bgld unter Bekanntgabe von Name, Wohnadresse, Geburtsdatum, Betriebsnummer und E-Mail-Adresse.
Nähere Informationen und Anmeldung bei Tanja Paar, BSc, Tel.-Nr. 02682/702-404 oder tanja.paar@lk-bgld.at, www.lfi.at/bgld unter Bekanntgabe von Name, Wohnadresse, Geburtsdatum, Betriebsnummer und E-Mail-Adresse.